1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-412
  6. Streifen trotz neuer Patronen (XP-412)

Streifen trotz neuer Patronen (XP-412)

Epson Expression Home XP-412▶ 9/14

Frage zum Epson Expression Home XP-412

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,7 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

unser alter XP-412 druckt sehr unsauber, Dokumente mit Text sind durch Streifen fast nicht lesbar. Vorab, ich nutze keine original Patronen. Ein Beispielfoto liegt gerade nicht vor, könnte ich aber über Umwege durch meine Mutter zukommen lassen.

Düsenreinigung bzw. eine Kopfausrichtung habe ich mehrfach versucht.
Die Firmware hatte ich letztes Jahr aktualisiert, immerhin gibt/gab es das Gerät schon seit circa 2013 auf dem Markt.

Jetzt stelle ich mir die Frage: sollte man es nochmals mit Patronen von Epson versuchen? Am Ende habe ich nochmals Geld in Patronen gesteckt, welche ich in einen aktuellen Drucker investieren könnte.
Der Drucker wird selten von meiner Mutter genutzt. Es werden keine Bilder gedruckt, sondern Rechnungen ausgedruckt oder mit dem Scanner kopiert.

Vielen Dank! :)
Beitrag wurde am 19.07.23, 14:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

Bitte einmal das Düsentestmuster ausdrucken und hier hochladen.

vg
von
Hallo @MaximilianD, ich habe meinem Bruder gesagt, er soll bitte die nächsten Tage mal bei meiner Mutter vorbei (ich bin wieder ein paar Kilometer entfernt). Danach melde ich mich wieder mit Fotos des bedruckten Papiers.

Hi @unregistriert_58135, ich würde sagen: Farbe ist ein "nive to have" aber kein "must have".
Meistens sind es Rechnungen oder Verträge, ganz selten farbige Tickets mit QR-Code, da ist Farbe eh egal.
von
Schau dir dieses Video an: youtu.be/...

Es tut jede dieser medizinischen Spritzen. Sie sollte uns ab 20 ml haben.
Als Schlauch passt meines Wissens, muss es dringend mal testen, Infusionsschlauch. Entweder man kennt jemanden, fragt beim Arzt oder in der Apotheke.
Als Reiniger geht auch Fensterreiniger.
Wie im Video zu sehen den Schlauch vorne Anschlägen, dann rutscht er besser Dress.
Um die Kontakte zu schützen schneidest du dir etwas Pappe, die du hinter den Einfülldornen vor den Kontakten einklemmst. Wenn man nicht aufpasst und feste auf die Spritze drückt und der Schlauch abgeht, dann sind die Kontakte geschützt und werden nicht nass.
Dann wie im Video das Küchentuch drunter. So schmal falten, dass die dünnen Rollen der Papierführung frei bleiben. Sonst bekommen die Tinte ab. Zum Drüberschieben kann man den Kopf leicht anheben.
Den Kopf bis an da linke Ende des gefalteteten Tuches schieben, dann die andere Seite fünf cm einschlagen und den Kopf darüber schieben. Jetzt liegt das Tuch besser an.
Dann wie beschrieben reinigen. Zum Wechseln des Schlauches immer den Schlauch durch zurückziehen des Spritzenkolbens drucklos machen, sonst spritzt es.
Vor jedem Farbwechsel den Reiniger tauschen und die Spritze neu befüllen. Dabei immer zwei ml Luft lassen zum Pumpen.
Mit dem nassen Tuch den Drucker eine Nacht stehen lassen.
Dann Patronen rein, Düsentest und bis zu 6-7 Mal Reinigen bis es wieder gut ist.
Wenn das Ergebnis nicht passt, den Vorgang wiederholen.
Wenn genügend Tinte vorhanden ist und der Resttintenbehälter noch gute Reserven hat, dann kann man mit WicReset auch einen sogenannten Purge machen. Da wird richtig durchgespült.
Danach würde ich bei dem Druckaufkommen entweder zu Ready Print raten oder bei XL Originalpatronen bleiben. Da hat man viel weniger Probleme mit den Tinten.

Grüße
Maximilian
von
Hallo @MaximilianD, anbei zwei Fotos. Düsenmuster und etwas von Dr. Doc. :D


@maximilian59 Danke für den Tipp. Ich komme erst in zwei bis drei Wochen wieder vorbei, evtl. nehme ich dazu auch einfach den Drucker zu mir mit, dann habe ich mehr Zeit.

Wie sieht es mit Isopropanol als Reiniger aus? Grüße
von
Bei schwarz sind halt einige Düsen nicht da. Wenn da Reinigungsvorgänge über das Gerät nicht weiterhelfen, sollte man es einmal wie weiter oben beschreiben probieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen