1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-412
  6. Streifen trotz neuer Patronen (XP-412)

Streifen trotz neuer Patronen (XP-412)

Epson Expression Home XP-412▶ 9/14

Frage zum Epson Expression Home XP-412

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,7 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2013er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

unser alter XP-412 druckt sehr unsauber, Dokumente mit Text sind durch Streifen fast nicht lesbar. Vorab, ich nutze keine original Patronen. Ein Beispielfoto liegt gerade nicht vor, könnte ich aber über Umwege durch meine Mutter zukommen lassen.

Düsenreinigung bzw. eine Kopfausrichtung habe ich mehrfach versucht.
Die Firmware hatte ich letztes Jahr aktualisiert, immerhin gibt/gab es das Gerät schon seit circa 2013 auf dem Markt.

Jetzt stelle ich mir die Frage: sollte man es nochmals mit Patronen von Epson versuchen? Am Ende habe ich nochmals Geld in Patronen gesteckt, welche ich in einen aktuellen Drucker investieren könnte.
Der Drucker wird selten von meiner Mutter genutzt. Es werden keine Bilder gedruckt, sondern Rechnungen ausgedruckt oder mit dem Scanner kopiert.

Vielen Dank! :)
Beitrag wurde am 19.07.23, 14:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

Bitte einmal das Düsentestmuster ausdrucken und hier hochladen.

vg
von
Hallo @MaximilianD, ich habe meinem Bruder gesagt, er soll bitte die nächsten Tage mal bei meiner Mutter vorbei (ich bin wieder ein paar Kilometer entfernt). Danach melde ich mich wieder mit Fotos des bedruckten Papiers.

Hi @unregistriert_58135, ich würde sagen: Farbe ist ein "nive to have" aber kein "must have".
Meistens sind es Rechnungen oder Verträge, ganz selten farbige Tickets mit QR-Code, da ist Farbe eh egal.
von
Schau dir dieses Video an: youtu.be/...

Es tut jede dieser medizinischen Spritzen. Sie sollte uns ab 20 ml haben.
Als Schlauch passt meines Wissens, muss es dringend mal testen, Infusionsschlauch. Entweder man kennt jemanden, fragt beim Arzt oder in der Apotheke.
Als Reiniger geht auch Fensterreiniger.
Wie im Video zu sehen den Schlauch vorne Anschlägen, dann rutscht er besser Dress.
Um die Kontakte zu schützen schneidest du dir etwas Pappe, die du hinter den Einfülldornen vor den Kontakten einklemmst. Wenn man nicht aufpasst und feste auf die Spritze drückt und der Schlauch abgeht, dann sind die Kontakte geschützt und werden nicht nass.
Dann wie im Video das Küchentuch drunter. So schmal falten, dass die dünnen Rollen der Papierführung frei bleiben. Sonst bekommen die Tinte ab. Zum Drüberschieben kann man den Kopf leicht anheben.
Den Kopf bis an da linke Ende des gefalteteten Tuches schieben, dann die andere Seite fünf cm einschlagen und den Kopf darüber schieben. Jetzt liegt das Tuch besser an.
Dann wie beschrieben reinigen. Zum Wechseln des Schlauches immer den Schlauch durch zurückziehen des Spritzenkolbens drucklos machen, sonst spritzt es.
Vor jedem Farbwechsel den Reiniger tauschen und die Spritze neu befüllen. Dabei immer zwei ml Luft lassen zum Pumpen.
Mit dem nassen Tuch den Drucker eine Nacht stehen lassen.
Dann Patronen rein, Düsentest und bis zu 6-7 Mal Reinigen bis es wieder gut ist.
Wenn das Ergebnis nicht passt, den Vorgang wiederholen.
Wenn genügend Tinte vorhanden ist und der Resttintenbehälter noch gute Reserven hat, dann kann man mit WicReset auch einen sogenannten Purge machen. Da wird richtig durchgespült.
Danach würde ich bei dem Druckaufkommen entweder zu Ready Print raten oder bei XL Originalpatronen bleiben. Da hat man viel weniger Probleme mit den Tinten.

Grüße
Maximilian
von
Hallo @MaximilianD, anbei zwei Fotos. Düsenmuster und etwas von Dr. Doc. :D


@maximilian59 Danke für den Tipp. Ich komme erst in zwei bis drei Wochen wieder vorbei, evtl. nehme ich dazu auch einfach den Drucker zu mir mit, dann habe ich mehr Zeit.

Wie sieht es mit Isopropanol als Reiniger aus? Grüße
von
Bei schwarz sind halt einige Düsen nicht da. Wenn da Reinigungsvorgänge über das Gerät nicht weiterhelfen, sollte man es einmal wie weiter oben beschreiben probieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen