1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta magicolor 2450
  6. Erfahrung mit Konica Minolta 2450?

Erfahrung mit Konica Minolta 2450?

Konica Minolta magicolor 2450▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta magicolor 2450

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

ich hab mir das Teil auf der Cebit genauer angesehen und der Farbdruck ist für einen Farblaser in der Preisklasse genial.
Er soll mit 600x600dpi drucken, mischt aber bis zu 16 Farben pro Pixel (4bit?). Beim Ausdruck eines Fotos konnte ich kein typisches Raster erkennen und die Qualität war besser als von meinem Canon i850.
Wer hat schon Erfhrung mit dem Gerät?
von
ich teile deine meinung und finde das gerät ebenfalls als perfekt. der neue Magicolor 2450 wird ein kracher werden und durch die 4 BIT farbtiefe sind eindeutig die tintenstrahl-user als zielgruppe avisiert. zum superfairen einstiegspreis von 599,00 euro kommt noch eine cash-back aktion für alte tintenstrahler mit 100,00 euro hinzu. somit kann man den anschaffungspreis zur markteinführung auf lächerliche 499,00 euro runterdrücken - und das für einen vollwertigen postscript drucker mit netzwerkanschluss und vollen tonerunits im auslieferungszustand. lieferbar wird er innerhalb der nächsten wochen sein !
von
Wie sieht's bei dem guten Stück eigentlich mit Einzelblatteinzug aus? Konnte dazu bisher nichts genaues finden, lediglich den Hinweis, daß die Duplexeinheit einen hat...ist der serienmäßig?

Übrigens diese Tintenstrahlerinzahlungnahme - wieso nehmen die keine ollen Laser in Zahlung?
von
Ein Einzelblatteinzug ist anscheinend nicht vorhanden. Und eine Duplexeinheit kostet leider 250 Euro extra.
von
...und die Duplexeinheit kann nur "normales" Papier einzeln einziehen.
von
Moinmoin,

hab meinen Magicolor 2450 gestern erhalten:-) Aufbau war problemlos, MacOSX Treiber und Anleitung hab ich allerdings nur online bei KonicaMinolta gefunden, danach war aber das Einrichten im Netzwerk recht entspannt. Das Gerät zählt im Aufwärmmodus und während des Drucks sicherlich nicht zu den leisesten ( Standby ist ok), aber das nimmt man bei dem sehr fairen Preis-Leistungsverhältnis gern in Kauf.
Okay: jetzt zum wichtigsten: der Druck. Da war ich sehr angenehm überrascht! Text war klar, aber Bilder? Diese kommen im Fotomodus(Hohe Qualität 600x600) wirklich sehr ordentlich. Ein Druckraster ist kaum zu sehen, Farbwiedergabe ist erstaunlich nah am Original dran, und das ohne große Kalibrierung. Ein Wermutstropfen: in niedrigeren Auflösungen gibts natürlich schon Streifen und Rauschen und ich kann leider zur Zeit nichts über den Verbrauch im HighEnd-Modus sagen...
Fazit: für den Grafik-Bereich als Layoutdrucker für 1-3 Arbeitsplätze mit normalen Druckvolumen gut einsetzbar (dafür wollt ich ihn auch haben).
von
leider bedruckt der 2450 nur bis 160g schweres papier
also für visitenkarten, aufsteller und flyer unbrauchbar
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:57
10:10
08:42
04:21
03:24
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen