1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3820N
  6. Ersatz für HP LJ2200

Ersatz für HP LJ2200

Kyocera FS-3820N▶ 9/06

Frage zum Kyocera FS-3820N

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-65, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei uns im Büro müssen bei zwei HP LaserJet 2200 einige Teile gewechselt werden, Kostenvoranschlag über 400€+ pro Drucker liegt vor.
Bei dem Preis hab ich überlegt, dass man auch gleich schnellere Drucker kaufen kann und hab da an die Kyocera FS-3830N oder FS-3820N gedacht. Wicht wäre wie es bei denen mit Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung aussieht, also einfach alter Toner raus neuer rein etc.
Kann man DU-61 Duplex Einheit einfach drunter setzten oder Brauch man da noch anderes Material.
Was genau kann der SO-60 Sorter?
von
moin,

ich selbst nutze einen fs-1800 und fs-3800, also die vorgänger des druckers, und bin mit diesen wirklich zufrieden. einen kleinen überblick kannst du dir hier verschaffen:

Großer Dauertest S/W-Laser: HP, Lexmark, Kyocera und Ricoh im Dauertest

die installation der zusatzoptionen steht im handbuch beschrieben und sollte sich auch von einem laien bewerkstelligen lassen.
mit dem sorter kannst du bis zu 5 mitarbeitern eine feste eigene ablage zuordnen.
von
Ich kann also festlegen, dass alles von pc A immer in Fach A kommt und von PC B in Fach B kommt (geht das über die Druckeinstellungen am PC oder am Drucker?) ?
Gibt es an Teilen die regelmäßig getauscht werden mehr als das Maintenance Kit und das Toner kit?
von
Was muß denn getauscht werden, was teuerer ist, als die schon teuere HP Pauschale von ca. 320Euro inkl. Mwst??
von
ich hab nicht die genauen Daten hier aber diese Teile sollen ausgetauscht werden:
HP LaserJet 2200
Scanner Unit (RG 5591)

HP LaserJet 2200
Delivery Roller Kit (C7058-67905)
Inhalt: RG5-5541 / RG5-5542 / RF-3275

Drucker: HP 2100 - FRHRD47147

HP LaserJet 2200
Fixierstation (RG5-5569-000)
von
Also,

Dein erster Drucker: Ne Laserunit Neu habe ich im Internet für ca. 150Euro gefunden. Einbau ist nicht sehr schwer.
Zweiter Drucker: ich würde die Delivery Roller nur ein wenig schmieren (die quietschen, gell?)
Dritter Drucker: FRHRD47147 ?? keine HP Parts Nummer. Ist ne Seriennummer.
Vierter: Nen Fuser gibts im Reparaturaustausch für ca. 140Euro.
Einbau sehr leicht.
Noch Fragen?
von
moin,

ich weis zwar nicht, wie die räumliche aufteilung im büro ist, kann mir aber vorstellen, dass es sinn machen könnte, alle durch einen zu ersetzen. vielleicht noch einen der alten hps als notnagel in reserve und gut is.

da mitarbeiter sich i.d.r. am rechner unter ihrem namen anmelden müssen, spielt es eigentlich keine rolle an welchem pc im büro sie just arbeiten, sie behalten das ihnen zugewiesene fach im sorter.

weitere fragen kann dir sicher auch der kyo-support beantworten, schliesslich sollen die auch was tun! ;-)

alternative:

kauf doch einfach einen weiteren drucker bei epay auf rechnung und tausche die teile einfach aus. scheinen ja drei unterschiedliche baugruppen betroffen zu sein.
von
Es sollen jetzt zwei fs3830N gekauft werden.
Ich hab aber noch nicht ganz raus ob man jetzt dafür die DU-60 oder DU-61 brauch.
Die DU-61 scheint einiges billiger zu sein...
Den Sorter So-60 hab ich bis jetzt zu Preisen um 500€ gefunden, bekommt man den billiger oder ist das der standart Preis?
von
moin,

imho brauchst du für einen fs-3830n die du-61. die du-60 ist die zusatzoption für die vorgängermodelle fs-1800/3800.
die so-60 option ist direkt bei kyo recht teuer, eine alternative ist sicherlich mal bei ebay schauen. mir ist letztens so eine für 50€ durch die lappen gegangen, hab mich richtig geärgert, weil diese werden i.d.r. so ab 150€, mit rechnung, feil geboten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen