1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5650
  6. Druckt leere blätter

Druckt leere blätter

Canon Pixma MG5650▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG5650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,2 ipm, 8,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend
Hab längerezeit mein Drucker Canon MG 5650 nicht benutzt und wollte heute Morgen ich was ausdrucken . Kam leider nur leere Blätter raus. Danach hab ich den Druckkopf rausgemacht und in ein Gefäß mit tintenkopf Reiniger von octopus reingestellt. Heute Abend wieder eingebaut und wieder nur leere Blätter. Was ist passiert? Druckkopf defekt oder Platine abgeschossen?
Bitte um Hilfe. Danke im Voraus
Beitrag wurde am 13.07.23, 23:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Fehlermeldung gibt wohl keine, teste mal, wenn du den Drucker ohne Druckkopf einschaltest, ob er das mit einer Fehlermeldung dir zeigt, dass der Fehlt oder nicht eingesetzt ist.
Wenn du den Druckkopf auf ein Küchentuch setzt und auf den Patronen Einlässe etwas Wasser gibst, läuft das bis unten durch, wenn ja, dürften die Düsen frei sein und es könnte ein Elektronikproblem sein.

Gruß,
sep
von
Hallo, aber ich denke bei irgendeinem Elektr. Fehler hätte er auch einen Fehler angezeigt und wenn er nicht B200 oder so anzeigt, ist der Druckkopf dicht und man braucht nur etwas Geduld und Druckkopfreiniger. Die Idee mit dem Küchentuch ist gut. ;-) Mehr würde ich bis morgen auch nicht machen, wenn er länger gestanden hat und du keine Originaltinte genommen haben solltest, könnte es sein, dass die Farbe auskristallisiert ist, dann dauert es halt etwas länger.

Gruß
von
Hab mal ohne Druckkopf eingeschaltet. Meldet auch das der Druckkopf fehlt. Werde den Druckkopf nochmal in den Reiniger stellen. Natürlich noch länger. Vielen Dank für euer antworten.
von
Lieber Ali!

Wie sieht das Duesentestmuster aus?

Ist das auch komplett leer oder fehlt nur die pigmentierte schwarze Tinte?
von
guten Morgen @Gast_49468
Im Moment ist der Druckkopf ausgebaut und im Reiniger reingestellt. Es druckt leere Blätter und düsentest ist das gleiche Ergebnisse. Patronen sind alle voll.
Beitrag wurde am 14.07.23, 07:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn der richtig eingetrocknet ist und lange Stand, wird das nicht reichen. Vor allem wenn Fremdtinten verwendet wurden. Da sind meist nicht nur die Düsen verstopft, sonder es haben sich auch die feinen Kanäle im Druckkopf zu gesetzt. Du kannst den Druckkopf einfach mal unter dem Wasserhahn mit heißen Wasser abspülen bis keine Farbe mehr kommt. Dann weichst du ihn nochmal komplett im heißen Wasser aus dem Wasserhahn ein für einige Stunden. Danach nimmst du einen Putzschwamm, füllst eine Schale ca. Einen Zentimeter mit heißem Reiniger (im Wasserbad heiß machen), legst den Schwamm mit der feinporigen Seite nach oben in den Reiniger und drückst den Druckkopf mit den Düsen drauf. Das Drücken wiederholst du bis du hinten auf den Gittern siehst, dass Reiniger austritt. Wenn da nichts durchkommt, dann sind die Kanäle noch dicht.
Das alles kann sich durchaus länger hinziehen.
Grüße
Maximilian
von
Hallo, auf jeden Fall Geduld haben und was Maximilian59 schon sagte, falls die Tinte auskristallisiert, dauert es noch länger, nur Geduld der wird schon wieder.;-) Der Trick mit dem Scwamm ist geil, für diese Aktion perfekt.


Grüße
von
Der stammt nicht von mir, sondern von einem anderen Forumsteilnehmer. Sehr interessant ist es auch den Druckkopf auf ein voll gefülltes Wasserglas zu stellen, so dass die Düsenplatte eingetaucht ist. Vor allem, wenn man sonst außer Abwischen des Druckkopfes noch nichts gemacht hat, wundert man sich, was da so schön langsam absinkt. Ich hatte da schon richtige schwarze Klümpchen aus den Düsen. Deshalb spüle ich immer erst kräftig ab damit ich nichts noch stärker in die Düsen drucke. Ich habe gerade den Druckkopf eines MX860 eines Bekannten in der Mache. Da habe ich nach zwei Wochen noch keine volle Durchgängigkeit. Die Düsenplatte habe ich ab geschraubt und dann versucht mit Schläuchen und Spritze Reiniger durchzudrücken. Da Kamm erst mal gar nichts und dann allmählich was. Auch die Farben sind komplett zu. Keine Ahnung was sich da abgesetzt hat. Da sind es definitiv nicht die Düsen sondern die inneren haarfeinen Kanäle, die völlig zugesetzt sind.
Grüße
Maximilian
von
Ganz genau das ist es, was die Prozedur zu einem Geduldsspiel werden lässt, aber das ist ja mein Reden "Die Hoffnung stirbt zuletzt ". ;-)

Grüße
von
Hallo,
wie soll ein Düsentest aussehen, wenn schon so nichts auf dem Papier zu sehen ist.
Ansonsten wäre wohl die Frage gewesen, mein Drucker druckt nur Schwarz.

Immer diese Oberschlau Meierei.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:35
16:43
14:25
14:24
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen