1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5650
  6. Originalpatrone nicht erkannt?

Originalpatrone nicht erkannt?

Canon Pixma MG5650▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG5650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,2 ipm, 8,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

die PGBKXL550er Patrone meines Druckers war leer und ich habe originalen Ersatz gekauft.
Eingesetzt meldete der Drucker allerdings nur, dass die Patrone nicht erkannt wird.

Ich habe daraufhin noch einmal die alte, bereits blinkende eingesetzt, bis sie komplett am Ende war.
Als ich daraufhin noch einmal die neue eingesetzt habe, das selbe Bild - in der Folge wurde dann allerdings interessanterweise auch die alte nicht mehr erkannt.

Hat jemand eine Idee, was die Fehlersuche angeht?
Der Händler wird sich sicher schwer tun, eine geöffnete Patrone zurück zu nehmen. Ist es überhaupt realistisch, dass eine neue, originale Patrone nicht ok ist?
Oder stimmt ganz plötzlich etwas mit dem Drucker nicht mehr? Das wäre ja ein komischer Zufall...

Vielen Dank!
von
Es ist dich aus realistisch das eine neue selbst originale Patrone
Defekt sein kann.
Der handler ist in einer gewissen Zeit regresspflichtig selbst bei Druckerpatronen... Er muss graedestehen wenn seine Ware nicht funktioniert ... Zur Not halt über den Hersteller.
Ansonsten kann es sein das bei Canon die Patronen ggf raus geschmissen werden wenn dem was nicht passt oder gemischt drin ist ... Du kannst versuchen Mal alle anderen raus zu nehmen.
Wenn er dann leuchtet auf der Patrone istvsi Io dann die anderen einsetzen geht sie aus dann passt ihm der misch nicht oder es funktioniert ggf sind auch die Kontakte nicht richtig oder der Chip ist falsch drauf.
von
Moin, moin!

Was genau hast du fuer einen Drucker und was fuer Tintenpatronen hast du gekauft?
Der Canon Pixma MG5750 verwendet PGI-570PGBK XL Tintenpatronen und die Druckkopfpatronen PG-560 PGBK passen da auch gar nicht rein.
von
Argh - da hat mich die Modellsuche hier auf den Holzweg geführt.
Es ist natürlich ein MG5650 und die entsprechende XL550er Patrone! @Gast_49468
von
Nimm mal alle Patronen raus. Dan schau mal rein und prüfe ob auch die Pins für die Kontakte nicht verbogen sind. Dann schalte den Drucker ganz normal aus.
Jetzt wieder einschalten und es kommt der Hinweis, dass Patronen fehlen. Jetzt die neue Patrone einsetzen und nur mit dieser den Deckel zumachen. Sie sollte erkannt werden. Dann immer eine weitere Patrone hinzufügen und das Wiederholen bis alle erkannt werden. Sollte dabei eine der Farben nicht erkannt werden, dann hast du den Übeltäter.
Viel Erfolg
Maximilian
von
Moin, moin!
Hast du alle Verpackungsmaterialien von der Tintenpatrone entfernt?

Kannst du bitte mal ein Foto von dieser Tintenpatrone machen und hier hochladen?
von
Komme ich frühestens Freitag/Samstag zu, bin gerade nicht vor Ort. Aber ich bin mit da relativ sicher, ja. Ist ja auch nicht für erste Patrone für den Drucker...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:35
16:43
14:25
14:24
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen