1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Drucker druckt kein schwarz mehr

Drucker druckt kein schwarz mehr

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell

Passend dazu Brother LC-980BK (für 300 Seiten) ab 13,30 €1

von
Hallo in die Runde!

Ich habe den Drucker Brother DCP-195C dieser scheint defekt zu sein er druckt kein schwarz mehr.

Ich wollte mir wieder so ein kaufen weil die Patronen dafür so günstig sind.
Pro Patrone 7,95

Ich wollte mal fragen ob mir jemand so ein Drucker empfehlen kann allso so ein ähnlichen der .

1. Günstig ist
2. Nicht größer wie der DCP-195C
3. Er sollte mit Kabel gehen
4. Und die Patronen sollten günstig sein und nicht teurer wie 10,00 pro Patrone.

In Moment finde ich leider nichts vielleicht kennst sich ja niemand besser aus als ich.

Es kann aber auch eine andere Marke sein es muß nicht unbedingt Brother sein.

Ich hatte meim Drucker über 20 Jahre er lief top.
Von daher kenne ich mich nicht so aus

MFG
von
Ich hatte die letzten 2 Jahre für meim Brother DCP-195C immer 7,95 pro Patrone bezahlt.Hat super geklappt.

Weiß jemand wie das genau läuft mit den DVD beschriften ? Weil ich kenne das von Drucker überhaupt nicht.Ich kenne das DVD Beschriften nur von Brennprogramme.

Welche Patronen zu welchen Preis würdet ihr den empfehlen?

Ich hatte wie gesagt immer die günstigsten Patronen weil das drucken nur für mich war da reichte das völlig aus.
von
@xxMediumxx
Kein Problem ;-).
Da einmal bei Epson auf der Seite im Handbuch gucken. Um CD/DVD oder gar BluRay zu bedrucken gibt es extra Rohlinge, welche über die passende Beschichtung verfügen. Diese Rohlinge werden dann in die Schablone eingelegt. Die Schalblone ist beim XP 6100 unter dem Papierfach untergebracht. Epson hat dazu eine Software mit an Board gelegt mit der dann die Rohlinge bedruckt werden können.
Auch wenn es Dir zu wider ist, ich empfehle die Originalpatronen. Mit diesen wirst Du die besten Ergebnisse erhalten. Für den schnellen bedeutungslosen druck kannst Du Fremdtinte nehmen. Da sind aber andere besser gestellt als ich.

Lieben Gruß Olaf
von
Hallo, also Du lägst den Rohling in die Schablone ein, mit der zu bedruckenden Seite nach oben, dann schiebst Du die Schublade rein, der Drucker fixiert jetzt den Rohling ind bedruckt ihn, dabei fährt der Druckkopf über den Rohling und bedruckt ihn. Anders als beim Brennen, da dreht sich der Rohling und ein Laser brennt den Rohling. Fertig ;-)

Grüße
von
Ah ok vielen Dank.

Ich habe nochmal eine Frage zur Druckereinstellung.

Bei meinen Brother DCP-195C wird ja eine CD mit geschickt zur Einstellung für den PC.Damit er den PC anerkennt.

Ist das bei diesen genauso aber läuft es anderes weil bei den Drucker ja ein DVD Fach drin ist ?

Das USB Kabel ist mit den PC und Drucker verbunden.
von
Hallo, das CD/DVD-Fach beim Drucker ist nur für die Rohlinge zum Bedrucken, nicht zum Abspielen von CD/DVDs. Die DVD, die mitgeschickt wird, ist nur zur Einrichtung des Druckers am PC. Über USB, LAN oder WLAN ist der Drucker nur zum Drucken, Scannen und vielleicht Faxen verbunden. ;-)

Grüße
von
Ok super vielen Dank.

Ich habe mich jetzt auch für den Drucker entschieden und werde ihn auch kaufen.
von
Ich brauche bitte nochmal Unterstützung.

Meim Bruder hat jetzt auch den Brother DCP 195c von einen Freund.

Der läuft auch gut aber am PC ist die grüne LED ab und zu aus und der PC ist offline.

Hat das was mit der Einstellung zu tun ? Vielleicht Sparmodus ? Wenn ja wie kann man das einstellen ? In der Beschreibung finde ich gar nichts.

Kann da jemand weiterhelfen ?
von
Hallo, also wenn ich das richtig verstehe, geht am PC die Kontrollleuchte aus und der PC ist im Ruhemodus? Das änderst Du im Windows selbst unter auf "Start" mit der rechten Maustaste und dann auf Energieoptionen und dort den Ruhemodus ausschalten oder meintest Du am Drucker die LED? Da gibt es meistens auch einen einstellbaren Ruhemodus, den man auf Zeit ein oder ausschalten oder kann. Ich weiß aber nicht, wie das bei Brother ist.

Grüße
von
Ja genau.

Wenn die grüne LED am PC aus ist dann ist der Drucker ganz aus.

Und der geht meist nach 10 Minuten aus wenn man nicht mehr druckt.

Das hatte ich bei meinen PC nicht das ist ja der selbe den ich vorher auch hatte ( natürlich ein anderer ) meiner ist ja kaputt.

Nur ich weiß leider nicht mehr wie es eingestellt war.

Meim Bruder ist jetzt unterwegs aber wir versuchen das mal über Windows einzustellen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:20
15:14
14:39
13:24
13:22
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen