1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7525
  6. WF-7525 fatal error

WF-7525 fatal error

Epson Workforce WF-7525▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce WF-7525

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 8,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich habe einen WF-7525 mit folgender Fehlermeldung.
"0x42 Printer head failure. X-Hot detection error during flushing. Head thermistor detects abnormal temperature. Main board failure."

==> Kann man das noch reparieren oder muss ich einen neuen kaufen?

MfG,
Matze
von
Hallo, hast Du eine Möglichkeit, mit WIC-Reset den Drucker auszulesen? Aber gut hört sich das nicht an. Hattest Du eine mechanische Reinigung durchgeführt und der Druckkopf war noch nicht ganz trocken? Stand der Drucker länger oder hat er bis zuletzt gedruckt? Wie trat der Fehler auf.

Grüße
Beitrag wurde am 01.06.23, 12:07 Uhr vom Autor geändert.
von
WIC-Reset geht nicht, da der Fehler vorhanden ist.
Der Fehler trat auf, bei/ nach einer Düsenreinigung.

Laut WIC-Reset ist der Counter für Waste, etc. noch in Ordnung / nicht voll.

Der Drucker macht beim Anschalten, für ca. 2 Sekunden, jetzt auch ein komisches Geräusch (summend), als ob ein Motor blockiert ist.
Beitrag wurde am 01.06.23, 13:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, so wie ich das Übersetze heißt das so viel wie während der Düsenreinigung erhöhte Temperatur festgestellt wurde. Läuft der Druckkopfschlitten frei, wenn Du den Stecker ziehst, nachdem Du auf Patronenwechsel stellst, also wenn der Patronenschlitten in der Wechselposition ist. Wenn der Schlitten frei beweglich ist, könnte es auch am Mainboard liegen, aber erstmal ausprobieren. Aber auch gleich mal den Dekoderstreifen reinigen und ADF überprüfen, ob es da irgendein Problem gibt. Hast Du die aktuelle Firmware aufgespielt?
.
Gruß
Beitrag wurde am 01.06.23, 14:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe alles geprüft. Alles freigängig.
Ich vermute der Drucker hat sich in den IT Himmel begeben - vermutlich ein Mainboardproblem - leider.

Danke für die Tipps und Hilfe.
von
Hallo, das hört sich ja nicht gut an, vielleicht nochmal vom Netz trennen für 30 Sek.? Aber das Geräusch am Anfang, das Summen ist auch nicht normal oder ist das Geräusch vielleicht vom Scanner? Na ja, viele Möglichkeiten fallen mir auch nicht mehr ein. Zeigt der Drucker denn immer noch den Fehler an?. Vielleicht fällt jemand anderem etwas ein, aber wenn der Fehler immer noch ansteht, dann denke ich auch, dass es das Mainboard ist. Schade.

Grüße
von
Alles schon probiert -leider ohne Erfolg.
Das Geräusch erinnert mich an einen defekten Transistor oder Kondensator bzw. blockierten Motor.
Da alles beweglich ist, (ADF, Scanner, Druckerkopf), vermute ich ein Elektronikproblem.
Was wohl bedeutet, ab auf den Schrott oder zum Ausschlachten verkaufen.

Vielleicht findet sich noch eine Lösung.
von
Hi, ja, Transistor, denke ich nicht mal, Kondensator könnte sein, nur wenn die den Geist aufgeben dann stinken oder knallen die, vorher bekommen sie dicke Backen, daran erkennt man, dass sie bald den Geist aufgeben. Was Du meinst, sind Spulen, die brummen, aber dann sind sie auch schon älter, deswegen kann es gut der Motor sein. Die Ansteuerung oder eine Spule oder die Kommunikation zwischen Decodierstreifen und Steuerung des Motors, wie gesagt, das kann viel sein. Wo steht denn der Patronenschlitten, in Parkposition rechts oder irgendwo in der Mitte oder am Ende? Ja, es ist schon wild mit diesen Druckern. Mir ist es schonmal passiert, dass von meinen Refill-Patronen der Gummistöpsel in den Drucker gefallen ist, das war 'ne Fummelarbeit den wieder herauszubekommen, aber wenn so ein kleines Mistding in die Getriebe kommt und dann noch durchsichtig, aber ich schweife ab. Ja ansonsten wüsste ich auch keinen Tipp mehr.

Gruß
von
Hallo @Matthias2,

hier noch ein paar Fundstellen im Netz:
Fazit daraus wäre für mich:
Kabelverbindungen prüfen und evtl. reinigen von Kontakten.

Hier www.dpreview.com/... gab es im DC das Thema auch für ein anderes Gerät, aber eigentlich auch ohne Erfolg.

Zu der Zeit hatte ich die beiden Zitate wohl noch nicht gefunden.

Irgendwie habe ich auch was im Kopf, dass schon mal Thermistoren (temperaturabhängige elektrische Widerstände) getauscht wurden. Da kann ich aber jetzt nichts genaueres sagen.

Und dann habe ich noch ganz vage Sachen gesehen, die sahen nach einem Encoderrad aus. Dazu habe ich aber jetzt keine Links (mehr).

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 01.06.23, 18:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja das mit dem Encoderrad ist so eine Sache, bei dem WF-7840 ist das total verbaut, um da ran zu kommen, musst Du den halben Drucker auseinander nehmen. Ich weiß nicht, wie das bei dem WF-7225 aussieht.

Grüße
Beitrag wurde am 02.06.23, 00:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Das muss nicht sein die verabschieden sich heutzutage leise und geruchlos selten das einem so ein Gerät heute noch um die Ohren fliegt.

Dicke Backen machen sie durch Hitze Entwicklung bzw später wenn sie schon zum Teil Ausgegast bzw trocken sind.

Ein Kondensator Richt In der Regel nicht auffällig teils läuft der auch aus und zerstört das PCB da des Elektrolyt leicht aggressiv sein kann ... Dann korrodieren die Leiterbahnen weg.
Beitrag wurde am 05.06.23, 14:59 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen