1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6351
  6. Trotz Druckkopf Wechsel Probleme beim Ausduck

Trotz Druckkopf Wechsel Probleme beim Ausduck

Canon Pixma TS6351EOL

Frage zum Canon Pixma TS6351

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Da ich Lebensmittelfarbpatronen von Kopyform nutze, kommt es beim TS6351 wie auch bei den Vorgängern (MP550) dazu, dass nach ein paar Monaten das Druckbild Fehlerhaft (Farbe setzt aus u wird nicht mehr gedruckt, Streifen beim Düsenmustertest oder ganz Ausfall von Farbe) wird. Ich vermute das die Lebensmitteltinte den Kopf verstopft.
Meist hat ein kurzes Ultraschallbad geholfen aber auch nur 2 3 Mal und dann ging garnix mehr. Wie beim MP550 nun auch beim TS6531 habe ich es mit einen neuen Druckkopf versucht aber trotzdem bleiben die Fehler im Druckbild bestehen, auch mit neuen Patronen, auch mit original Canon Patronen. Wie kann man das erklären ?? Für mich sieht es so aus als wenn es "absichtlich" vom Drucker kommt, denn mehr als neue originale Patronen oder Druckkopf kann man ja nicht austauschen.

Anzahl gedruckter Seiten 980


MfG
Beitrag wurde am 31.05.23, 15:37 Uhr vom Autor geändert.
von
wo hast du den Kopf gekauft?

Die thermischen DK von Canon sind leider sehr empfindlich gegenüber nicht geeigneter Tinte. Epson ist da unproblematischer.
Beitrag wurde am 31.05.23, 15:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Aber irgendwie erklärt es ja nicht, das mit neuem DK und neuen Patronen das Druckbild weiterhin Fehlerhaft ist, als wäre der alte DK drin. Das ist das was ich nicht verstehe. Das gleiche Problem hatte ich auch beim MP550. Leider gibt es ja keine echten und bezahlbaren Lebensmittelfarbdrucker
Beitrag wurde am 31.05.23, 15:49 Uhr vom Autor geändert.
von
je nach dem wo du den DK gekauft hast, kann der auch schon defekt sein. Deswegen fragte ich nach der Herkunft. Ansonsten ist leider ein Elektronikdefekt nicht unwahrscheinlich.

Es gibt allerdings auch die Möglichkeit den Drucker bei Canon reparieren zu lassen, da würde dann auch ein Elektronikdefekt zum Festpreis behoben, da hast halt nicht das Risiko, dass du einen DK für Umsonst kaufst.

Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro
von
Lieber Maximilian!

Leider ist dieser Artikel immer noch veraltet und die aktuellen Reparaturpreise sind jetzt viel hoeher.

Aktuell kann man diesen Drucker (in schwarz) allerdings fuer etwa 110 Euronen neu kaufen. Siehe Canon Pixma TS6350
von
@Gast_49468 Mist, ich versuche das die Tage zu aktualisieren. Gerne immer wieder darauf hinweisen:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Für solche Sachen würde ich ehr zu Epson greifen oder Brother
Da HP und Canon mit Hitze drucken.
Und eine Kühlung brauchen. passt dann die Viskosität oder was auch immer nicht dann berennen die Wiederstände im Kopf ab das kann auch die Elektronik mit reißen. Da in dem durchbrenn Moment Spannungsspitzen entstehen können.
von
so ein Piezo-Druckkopf von Epson druckt eigentlich alles, Lebensmittelfarbe wahrscheinlich auch.
von
Ok. Leider fand ich bis jetzt nur Lebensmittelpatronen und Drucker für Canon, für Epson und Brother nicht aber da scheint es jetzt doch was zu geben und ich schaue mal noch genauer. Danke für den Tipp.
Beitrag wurde am 31.05.23, 23:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Kannst auch die Lebensmittelfarbe aus anderen Patronen entnehmen und in welche für Epson umfüllen.
von
Kann man denn die Patronen dann irgendwie vom Füllstand resetten ?
von
Ja klar, für epson gibts meist resetter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen