1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS8250
  6. Fehlercode 1700 Tintenauffangbehälter ist fast voll

Fehlercode 1700 Tintenauffangbehälter ist fast voll

Canon Pixma TS8250▶ 9/19

Frage zum Canon Pixma TS8250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2018er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
hat jemand von Euch schon einmal selbst den Tintenauffangbehälter geleert/gereinigt? Leider ist im Internet diesbezüglich nichts zu finden und der Austausch beim Fachhändler wird sicherlich zu teuer sein.

Die Frage ist auch ob ich nihct einfach weiter drucken kann, in vielen Beiträgen habe ich gelesen das dies eine Pauschalmeldung des Druckers ist ab einer gewissen Anzahl gedruckter Seiten.

Ich danke Euch für Eure Hilfe.
von
Lieber Sven!

Wie hast du denn den Zaehler so schnell voll bekommen?

Was verwendest du fuer Tintenpatronen und wie viele Seiten hast du damit gedruckt?

Oder schaltest du staendig den Strom ab? Nach jedem Stromausfall macht der Drucker natuerlich eine grosse Reinigung, weil er nicht weiss, was in der Zwischenzeit mit ihm geschehen ist.

Eine "Reparatur" beim Hersteller ist zwar moeglich, aber eventuell relativ teuer. Siehe Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro

Zuerst solltest du auf jeden Fall versuchen, den Zaehler zurueckzusetzen und danach sollte der Drucker wieder ohne Fehlermeldung drucken.

Zum Zuruecksetzen des Zaehlers brauchst du das Service Tool in der passenden Version.

Spaeter kannst du dann noch die Schwaemme auswaschen. Siehe beipsielsweise Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
von
Keine Ahnung wie ich den Zähler so schnell voll bekommen konnte. Ich weiß ja nicht was da eingestellt ist, ich kann auch nirgends sehen wieviel Seiten ich bisher ausgedruckt habe.

Ich benutze nachgemachte Patronen aus Amazon, mit denen habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Nein den Strom schalte ich auch nicht ab, ich mache nur immer bevor ich den Computer aus mache den Drucker auch aus. Aber ich schalte den Drucker richtig aus.

Kannst du mir weiterhelfen, wo ich das passende Service-Tool finde?
von
Lieber Sven!
Das sollte unten auf der Duesentestseite stehen.

Bitte einmal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen.
Auch keine neumodische Master-Slave-Steckdosenleiste, die den Strom automagisch abschaltet?

Benutzung auf eigene Gefahr DC-Forum "Canon Service Mode Tools"
von
Eine Master-Slave Steckdosenleiste haben wir. Ich schalte den Drucker aber vorher immer erst komplett aus bevor ich den PC ausmache.

Düsentestmuster mache ich spätet noch und lade es hoch.
von
Lieber Sven!
Dann wird der Druckkopf zwar noch ordentlich geparkt, aber danach geht der Strom weg.

Problem geloest.
von
Anbei das Düsentest Muster. Es wurden 7079 Seiten gedruckt...

Welches der ganzen Tools von der HP muss ich den nehmen für den TS8250? Der ist nirgends aufgeführt.
Beitrag wurde am 02.05.23, 21:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Also ich habe nun das Tool v.5301 runtergeladen. Aber sobald ich auf den Drucker zugreifen will erscheint "Fehlercode 02". Hat jemannd nee Idee was ich falsch mache?

Drucker vom Netz genommen dann die Einschalttaste gedruckt und Drucker ans Netz gesteckt und sobald der Drucker dreimal geblinkt hat die Software geöffnet.
Leider geht es nicht bei mir.
von
Hallo, Drucker ist aus, dann Einschalttaste drücken und gedrückt halten, dann die Resume Taste drücken und gedrückt halten bis die LED leuchtet, dann Resume loslassen und fünfmal drücken und beide Tasten, Einschalttaste und Resumetaste loslassen und dann ist er im Servicemodus.

Grüße
von
Hallo, wenn die Masterleiste ausgeschaltet wird, ist der Drucker vom Netz genommen und bei jedem Einschalten macht er eine komplette Spülung des Tintensystems, das kostet Resttintentank. Seiten kannst Du normalerweise bis zu 50000 drucken, bis der sich meldet.

Grüße
von
Ich habe für meinen TR7550 das v5610 heruntergeladen, das steht auch in der Liste und ich glaube Deiner auch. Kann aber auch sein, dass bei Deinem Drucker schon eine Version früher reicht. Aber so ein Tintenfilz zu wechseln, bedarf schon ein bisschen Aufwand. Bei manchen musst Du nur die von vorne rechte Seite aufschrauben, aber vorher die Scannereinheit, soweit vorhanden, entfernen oder so, also schon ein bisschen Arbeit. Bei manchen tauschst Du nur einen kompletten Behälter aus. Das kommt immer auf das Modell an.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen