1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2350DW
  6. Eind Drucker der manchmal nicht druckt

Eind Drucker der manchmal nicht druckt

Brother HL-L2350DW▶ 11/23

Frage zum Brother HL-L2350DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

der Brother HL-2350DW ist mein neuer Laserdrucker. Er ist per WLAN im heimischen Netzwerk eingebunden und wird von einem Mac mini mit macOS 13.3.1 angesteuert.

Drucke ich einzelne Seiten aus Word heraus oder per PDF-Expert gibt es beim Druck keinerlei Probleme. Sind es jedoch mehrere Seiten die per Duplex gedruckt werden sollen, wird nicht jeder Druckjob ausgeführt.

Nach dem Absenden des Druckauftrags höre ich wie der Drucker aus dem Standby "aufwacht", das Symbol des Druckers taucht im Dock des macOS auf - und dann ist Ruhe. Das Symbol im Dock verschwindet und der Drucker erledigt keinen Druckauftrag.

Das Komische ist, dieser Fehler ist nicht reproduzierbar. Ab und zu funktioniert es im ersten Anlauf mehrere Seite per Duplex zu drucken und ab und zu nicht.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache für dieses nervige kleine Problem sein könnte?

Gruß, Roland
von
Ich hab da keine Ahnung aber will dir etwas ähnliches berichten.

Wenn ich mit dem Android Handy auf manche Netzwerkdrucker drucken möchte und die Anschlüsse sind nicht korrekt konfiguriert oder der Druckertreiber nicht wirklich passend, dann habe ich auch so Reaktionen das der Drucker nach dem Senden des Druckauftrags kurz aufwacht und warm läuft aber nichts druckt oder was ganz blöd ist, wenn er dann nur noch 1000 Seiten Schrott drucken will und ausgeschaltet werden muss.

Die Drucker können ja häufig mehre unterschiedliche Protokolle. Vielleicht hast du die Möglichkeit da einen anderen zu wählen z.B. LRP statt IPP usw.
von
Hallo,

ich würde da mal etwas herumprobieren.

Liegt es am WLAN?
Testweise könnte man mal den Drucker per USB mit dem Computer verbinden statt per WLAN.

Problem dann weg?
Dann liegt es also am WLAN, und man kann weiter herumprobieren. Z.B., ob der WLAN-Empfang einfach schlecht ist, und kleine Druckaufträge vielleicht noch zufällig ganz gut übertragen werden, aber große nicht mehr, und ob es besser geht, wenn man den Router, den Computer und den Drucker mal testweise ins gleiche Zimmer stellt, also bei optimalen Empfangsbedingungen. Ferner könnte man mal das heimische normale WLAN umgehen und mal den Drucker direkt per WLAN mit dem Coimputer verbinden, und Drucker + Computer dabei im gleichen Zimmer haben für optimalen WLAN-Empfang.
Oder es mal per Netzwerkkabel probieren, falls Anschluss vorhanden.
Und so weiter. (W)LAN-mäßig kann man sicher viel herumprobieren. Wie das dabei mit einem Mac aussieht, weiß ich nicht.

Problem dann nicht weg?
Dann könnte man als nächstes den Drucker mal mit einem anderen Computer oder Handy verbinden und schauen, ob dies das Problem beseitigt.

Problem dann weg?
Wenn es mit anderen Geräten (Computern/Handys) normal funktioniert, dann liegt das Problem also wohl an diesem konkreten Computer, und man muss da mal bei den Treibern, Einstellungen etc. weiter forschen.

Problem dann nicht weg?
Wenn der Drucker an völlig verschiedenen Geräten (Computern/Handys) mit verschiedenen Anschlüssen (USB/verschiedene WLAN-Umgebungen, per Router oder direkt) weiter diese Probleme aufweist, dann ist es vielleicht ein technisches Problem des Druckers.

Aber wenn, dann ist das auf alle Fälle kein verbreitetes Problem, denke ich. Hier
DC-Forum "Brother MFC-L2740DW druckt nicht" gab es mal einen einzelnen Fall, in dem ein MFC-L2740DW weder per WLAN noch USB druckte, und man sich fragen könnte, ob vielleicht das Mainboard des Druckers defekt ist.
Weitere Fälle dieser Art sind mir nicht bekannt.

Wenn man etwas per WLAN drucken will und das geht nicht so richtig, würde ich auf alle Fälle erst mal dort anfangen zu suchen (Gibt es einfach Übertragungsfehler durch schlechten Empfang, usw usw).
Beitrag wurde am 03.05.23, 00:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Leider nein.

Ich kann mich da nur meinem Vorschreiber anschließen
Einer meiner Brüder nutzt zwei dieser Brotherdrucker, im WLAN.

Der Duplexdruck funktioniert problemlos. Drucker und Router stehen nicht im gleichen Raum.
von
Moin,

vielen Dank an HARVESTER und jo-ker für die Beiträge!

Ich. werde mich mal an der Anleitung von HARVESTER entlang hangeln. Noch zur Info: Router, Mac mini und der Drucker stehen in einem Raum. Abstand zwischen Router und Drucker 2 Meter.

Ich werde es zunächst dann mal mit einem Ethernetkabel ausprobieren. Vielleicht löst das schon alle Probleme. Muss mir nur erst mal eins besorgen.

Gruß, Roland
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen