1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 5740
  6. Doppelseitig (duplex) scannen

Doppelseitig (duplex) scannen

HP Officejet 5740Alt

Frage zum HP Officejet 5740

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (25 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 62, 62XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich bin froh dieses Forum hier gefunden zu haben, da ich mir selbst hier leider nicht mehr zu helfen weiß.

Ich habe einen Officejet 5740. Bislang steuerte ich diesen per Windows 10 PC und der auf CD mitgelieferten Software. Jetzt habe ich mir einen neuen PC zugelegt und das Betriebssystem ist nun Windows 11.
Da die Software auf der Installations-CD nur bis Windows 10 zu funktionieren scheint, habe mir hier nun für meinen Drucker/Scanner die HP Smart App installiert, in der Hoffnung darüber alles wie gehabt scannen und drucken zu können. Ich finde hier nun leider einfach keinen Button und keine Option mit deren Hilfe ich Dokumente beidseitig scannen kann. Bislang lief das Problemlos. In der mitgelieferten Software wurde einfach ein Haken bei "beidseitig scannen" oder so ähnlich, gesetzt. Aber in der Smart App finde ich nichts dergleichen.

Wie mach ich das nun? Kann mir hier irgendwer bitte einen Tipp geben?

Vielen Dank im Voraus!
von
Hallo,

der HP Officejet 5740 kann nur Simplex scannen. Handelte es sich bei der Funktion um einen Assistenten, der dich dann dazu aufgefordert hat, den Stapel mit den Originalen händisch zu wenden?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
In der Regel bringt Windows 11 die Drucktreiber mit. Falls er nicht in der Liste der Drucker ist dann die Liste per Windows Update nachladen. Bei HP ist das aber etwas unübersichtlich aufgrund der vielen Modelle. Bei mir funktioniert das leider im Moment nicht...
von
Die Software nannte sich glaub ich "HP Solution Center".
Ja, hier musste ich händisch den zu scannenden Stapel wenden.
Die Software hat dann alle Blätter automatisch geordnet.

Das drucken und scannen funktioniert sonst problemlos. Also der richtige Treiber ist installiert.
von
Hallo,

das Solution Center basiert meines Wissens nach auf Flashbund ist nicht mehr lauffähig. Unter Windows 10 aber eigentlich auch dasselbe. Mir ist auch keine HP Software bekannt, die so einen Assistenten bietet.

Ich denke, dass du hier eine Anwendung von einem Drittanbieter benötigen wirst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Gibt es denn Anwendungen von Drittanbietern die Ihr empfehlen könnt?
von
Es gibt (sofern der Scanner TWAIN/WIA bietet) auch Hersteller unabhängige Tools die dieses oder jenes können, da findet sich einiges wenn man danach sucht.

Beispiel:
www.naps2.com
von
Ich werde naps einmal ausprobieren und mich auch sonst noch bisschen bei den "Alternativen" umsehen. Da muss ich wohl durch.

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!
von
Hallo @Ronns,

Wenn Du den Stapel sowieso zwei Mal einlegen musst und zwei Dateien erzeugt werden, kannst Du die durch PDFTK Builder 4.1.6 (sourceforge.net/...) automatisch richtig sortieren und in einer Datei speichern lassen.

Das Programm ist klein, kostenlos, braucht nicht installiert werden und kann noch einige Dinge mehr mit PDF. Eine ausführliche Hilfe im HTML-Format wird mitgeliefert entpackt und kann über Hilfe aufgerufen werden.
Es kann aber selbst nicht scannen, dazu könntest Du dann z.B. die HP SmartApp benutzen.

Das bereits genannte NAPS2 ist ebenfalls kostenlos, kann selbst scannen und den Scan auch automatisch richtig sortiert ablegen.

Welchen Treiber hast Du denn installiert? Neben der SmartApp gibt es hier support.hp.com/... noch:

1. Treiber-Produktinstallations-Software (2) (Empfohlen)
HP Officejet 5740 e-All-in-One-Druckerserie, Software und Treiber für alle Funktionen 40.15.1230_1,
91.4 MB,
25. Mai 2022

2. Basistreiber (1)
HP Officejet 5740 e-All-in-One-Druckerserie, Basistreiber
40.15.1230,
54.2 MB,
24. Nov. 2021

3. Softwareinstallation und vollständiger/einfacher Treiber-Unterstützt nur Druck- und Scanfunktionen (1)
HP Easy Start Druckereinrichtungssoftware (Internetverbindung für die Treiberinstallation erforderlich)
15.5.6,
15.8 MB,
23. Mrz. 2023

In 1. könnte auch noch eine Scansoftware enthalten sein.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen