1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG7750
  6. Fehlercode B203 lässt sich nicht beheben

Fehlercode B203 lässt sich nicht beheben

Canon Pixma MG7750▶ 11/16

Frage zum Canon Pixma MG7750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571GY, CLI-571GY XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2015er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich brauche Hilfe mit meinem Drucker. Ich habe schon sehr lange recherchiert und alles mögliche versucht. Das möchte ich hier kurz skizzieren. Von heute auf morgen wollten wir über das Handy (Wlan) etwas ausdrucken. Zack, Fehlercode B203. Kurz davor (aber auch zwischenzeitlich schon ein paar Seiten gedruckt) hatte ich eine Patrone gewechselt.

Der Drucker geht nach dem einschalten die Patronen durch und geht dann in die normale Übersicht. Theoretisch kann ich in der Zeit das Touchdisplay noch kurz bedienen. Nach ein paar Sekunden später dann gleich in den Fehler.

Chronologische Gedanken und Lösungsversuche meinerseits:
- Vielleicht hat die Patrone eine Macke? Also die einzelne nochmal gegen eine neue ersetzt. Kein Erfolg.
- Alle Patronen neu. Kein Erfolg.
- Neuen Druckkopf bestellt, eingebaut. Kein Erfolg.
- Alle Patronen alt und neu nochmal versucht. Kein Erfolg.
- Alten Druckkopf in warmem Wasser über Nacht eingeweicht, getrocknet. Danach die Kontakte mit Isopropanol gereinigt. Druckerseitig auch. Kein Erfolg. Allerdings blieb der Drucker länger bei der Stange. Der Fehler kam dann erst, wenn ich etwas Drucken oder Kopieren will.

HILFE! Wer kann mir denn helfen? Was kann es denn noch sein?

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
von
Hallo,

Der Fehler ist wohl nicht genau definierbar ij.manual.canon/...

Sieh mal hier da geht es auch um diesen Fehlermeldung.
www.youtube.com/...

Der neue Druckkopf geht es da um einen Original neuen Canon Druckkopf oder um einen Original Canon Druckkopf aufgearbeiteten aus China zum Billigpreis.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 27.03.23, 12:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo sep,

danke für deine Antwort. Das Video kenne ich. Das hatte in mir die Hoffnung geweckt, dass es der Druckkopf ist. In allen Videos funktionieren die Importköpfe soweit. Soll ich einen originalen Canon probieren? Sind die Erfolgschancen groß? Quelle?

LG Benne
von
Jetzt da blind noch einen neuen Druckkopf zu versuchen ...... vielleicht versuchst Du es zuerst mal hier account.canon.de/...

Gruß,
sep
von
Hallo sep: wie hoch schätzt du denn die quoten ein, dass ich nicht Geld für nix ausgebe? :-)

Hallo Gast_49468: Ich habe ja nicht den B200 fehler. Sondern den B203. Das dürfte nochmal einen zusätzlichen Unterschied geben. Tintenpatronen nutze ich welche mit Chip, die bisher als Canon Patronen erkannt wurden. Die originalen (hatte ich zwischenzeitlich auch mal bestellt und versucht) erzeugen auch den Fehler.

89 € wäre ja eigentlich nicht die Welt. Vielleicht mache ist das, bevor ich mir einen "teueren" Canon-Kopf hole?

LG!
von
Hallo,

das Problem ist, dass der Canon Pixma MG7750 zu alt ist und von Canon nicht mehr repariert wird. Für die meisten Drucker von Canon gilt eine Frist von 5 Jahren nach der Produktionseinstellung. Da war hier bereits Ende 2021 der Fall.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!

Deine Tabelle ist extrem unuebersichtlich. Wieso listest du Reparaturpreise auf fuer Drucker, die man gar nicht mehr reparieren kann?
Diese "grauen" Felder sind gruen? Ich kann auf meinem alten TN-Bildschirm kaum einen Unterschied erkennen.

Kannst du die Tabelle bitte so gestalten, dass man auch etwas erkennen kann und die entsprechenden Drucker gross durchstreichen oder ganz entfernen? Ich bin ja hier offensichtlich nicht der Einzige, der diese Tabelle nicht verstanden hat.
von
Lieber Benne!

Sorry fuer die Verwirrung.

Der Drucker verwendet den "QY6-0083" Druckkopf und ein neuer Druckkopf sollte etwa 85 Euronen kosten zuzueglich Versandkosten. Nur echt mit Sicherheitshologramm auf der Verpackung.

Die Druckkoepfe von C1 sollten normalerweise neu sein.

Auf dem Flohmarkt kostet derselbe Druckkopf dann knapp 100 Euronen inklusive Versandkosten.
von
Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Eine Reparatur bei Canon scheidet ja dann leider aus. Außer dem Druckkopf kann es nichts anderes sein? Wenn ich den Druckkopf von Canon mal eingebaut hatte, kann ich ihn halt nicht mehr zurück geben. Blöd, wenn er es dann nicht war.. :-( Echt blöd, mir widerstrebt es aus Nachhaltigkeitsgründen einen neuen zu kaufen... O:-)

Wenn mir nichts anderes übrig bleibt: Gibt es einen Nachfolger, bei dem die Patronen weiter passen würden? Hab noch nen ganzen Schwung voll da.

LG
von
Man kann leider nicht ausschließen, dass auch die Hauptplatine Schaden genommen hat. Auch in Anbetracht des Preises eines neuen DK ist es leider nicht wirtschaftlich, einen neuen DK zu kaufen, zumal neue Patronendrucker kaum mehr kosten. Und wenn dann als nächstes vllt. noch der Tintenfilz voll ist, geht das Theater weiter.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen