1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M5526cdw
  6. Text grau hinterlegt in gescannten PDFs

Text grau hinterlegt in gescannten PDFs

Kyocera Ecosys M5526cdwEOL

Frage zum Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 26,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), 16,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit TK-5240C, TK-5240K, TK-5240M, TK-5240Y, 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit, dass beim Ausdruck von PDFs immer ein grauer Hintergrund um den Text mitgedruckt wird.
Dies geschieht, auch wenn das PDF eigentlich einwandfrei aussieht.
Beim Ausdruck von vergleichbaren PDFs hatte ich das Problem bis vor kurzem noch nicht.
Beim Ausdruck z.B. direkt aus Word heraus habe ich das Problem ebenfalls nicht.

Zur Veranschaulichung habe ich folgende Tests gemacht und die jeweiligen Dokumente hier mit angehängt. Die Dokumente enthalten im Namen die entsprechende Schritt-Information:

============
Test-Beschreibung:
============
Drucktest eines Kyocera ECOSYS M5526cdw
Eine Testseite wurde in Word erstellt, um zu testen, wo bei meinem Kyocera ECOSYS M5526cdw das Problem liegt.

Test-Schritte:
1. Dann wurde die Seite direkt aus Word heraus gedruckt und zur Dokumentation/Beurteilung in ein PDF gescannt:
Word => Drucker => Scanner =>PDF

2. Nun wurde noch mal das eingescannte Dokument aus Schritt 1 im PDF Editor Bluebeam Revu geöffnet und von dort auf dem Drucker gedruckt und zur Dokumentation/Beurteilung in ein PDF gescannt:
PDF => Bluebeam => Drucker => Scanner => PDF

3. Dann wird die Seite aus Word heraus als PDF gespeichert, im PDF Editor Bluebeam Revu geöffnet und von dort auf dem Drucker gedruckt und zur Dokumentation/Beurteilung in ein PDF gescannt:
Word => PDF => Drucker => Scanner => PDF

4. Nun wurde noch mal das eingescannte Dokument aus Schritt 3 im PDF Editor Bluebeam Revu geöffnet und von dort auf dem Drucker gedruckt und zur Dokumentation/Beurteilung in ein PDF gescannt:
PDF => Bluebeam => Drucker => Scanner => PDF

Zusätzliche Schritte:
5. Drucken der Seite aus Schritt 1 vom iPhone aus
6. Drucken der Seite aus Schritt 3 vom iPhone aus

Da sowohl der Ausdruck der PDFs vom Windows PC (Schritte 2 und 4) als auch vom iPhone (Schritte 4 und 5) dasselbe Fehlerbild zeigt, würde ich einen Einfluss von Betriebssystem oder Druckerteiber ausschließen.

Der Fehler scheint am Drucker selbst zu liegen.
Ich hatte das Problem vor längerer Zeit schon einmal, konnte es seinerzeit aber durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beheben.

Das scheint nun aber nicht mehr zu funktionieren.

Hat jemand dasselbe Probem (gehabt)?
Welche Schritte müssen genau durchgeführt werden, um das Problem zu beheben?

Hat außerdem jemand eine Idee, warum der Drucker in diesem fehlerhaften Modus landet?

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Schönen Rest-Sonntag


OwlTownAlf
von
Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich hatte das mit dem 10871087 hintereinander eingeben um ins service menü zu kommen mehrfach probiert. Es hatte keinen Effekt :-(

Ich habe es jetzt noch einmal probiert und es hat nun geklappt.
Vielleicht habe ich ja etwas verkehrt gemacht.

Hier noch zwei Hinweise, da ich zuerst Probleme hatte, das Service Menu zu erreichen:
1. man muss z.B. auf Kopieren drücken, damit 10871087 akzeptiert wird, direkt nach dem Einschalten erntet man bei Eingabe der Ziffern nur "Doppel-Beeps"
2. zum Ausführen der Aktion ist die große grüne Taste "Start" zu drücken und zu warten bis einen Anzeige "Power Off" oder so ähnlich kommt.
3. Dann muss man den Drucker ausschalten und dann wieder einschalten.

Weiß jemand, warum die Drucker in diesen Fehlermodus laufen und wie man das verhindern kann?

Danke und schönen Abend


OwlTownAlf

P.S. ich hatte mehrer Bilder gemacht, damit genau klar ist, was ich gemacht habe. Garantiert hätte jemand gemeckert, dass ich mehr Bilder zufügen sollte, hätte ich nur eins zugefügt. Man kann halt nicht Jeden zufriedenstellen ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:26
08:28
08:17
07:55
02:09
Artikel
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
07.08. Canon Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i: Dreierbande aus einem Guss mit Höhen und Tiefen
04.08. Brother MFC-​J4350DW und MFC-​J4550DW: Bürodrucker-​Einstiegsklasse mit großen aber teureren Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 578,70 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen