1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Reparaturanleitungen

Reparaturanleitungen

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe diesen Drucker schon jahrelang und bin sehr zufrieden mit ihm. Nun macht er hin und wieder Probleme, die ich gerne selbst beheben möchte. Gibt es eine Serviceanleitung hierfür, die mir was wert wäre? Es gibt unzählige Druckerhersteller, Unzahl an unterschiedlichen Druckern, allerdings sind die neuen mit den FINE-Patronen, welche ich nicht möchte, wenn eine Farbe relativ verbraucht ist müssen alle getauscht werden, sehr umwelt-und kundenfeindlich. Gerne würde ich den MX925 bis ans Ende der Tage nutzen...

Gruß Edi
von
Hallo Gast und budze, im Moment habe ich einen neuen Druckkopf bestellt und denke, dass es dann wieder funktioniert: Streifen in Bilderausdruck, trotz Intensivreinigung. Habe heute noch einen MX925 gebraucht gekauft und hoffe, dass ich mit DK-Reinigung den auch noch hin bekomme für die Tochter. Es geht generell darum den Drucker so lange als möglich am leben zu halten, ich bin kein Freund dieser wegwerfgesellschaft und zudem bie dem Produkt schon gar nicht. Warum glaubt man, dass der mittlerweile um die 500 € kostet, ich habe noch 290 € bezahlt. Gast: FINE bezeichnet m.W. das System, bestehend aus DK und Patronen kompakt, d.h. der Druckkopf ist wie bei HP hinfällig, weil Teil des Systems und deshalb so teuer. Ein wichtiger Grund, warum ich mir nie einen HP gekauft habe. Oder liege ich da falsch? Lasse mich gerne aufklären. Danke an beide.
von
Habe gestern einen gebrauchten MX925 gekauft, abgeschaltet, Druckkopf ausgebaut und über Nacht in dieser Stellung belassen. Heute früh DK eingebaut, neue Patronen rein - Fehler 5100. Maßnahmen befolgt, war aber nichts, erneuter Versuch - Fehler c000 und das beständig. Weiß jemand wie beheben? Also der Drucker war bei mir nie in Betrieb, die Verkäuferin sagte mir, dass er bis Januar funktionierte, dann aber die Streifenprobleme bekam, welcher mein Drucker auch hat, weshalb ich für ihn einen neuen DK bestellt habe. Wäre schön, wenn man ohne großen Aufwand hier Abhilfe schaffen könnte. Deshalb war die gestrige Anfrage bzgl. Serviceanleitung, um ein so tolles wie teures Gerät am Leben zu erhalten. Danke schon mal vorab.

MfG Edi
von
Hallo,

nein, @Gast_49468 hat recht FINE ist die Druckkopftechnik bei Canon. Eine FINE-Patrone wäre dann eine Patrone mit angestöpseltem Druckkopf.

Aber wir sollten hier nach und nach vorgehen. Einen neuen Kopf hätte ich nun nicht gekauft. Schreibe doch bitte mal, wo genau das Problem ist.

Was hast du für den Kopf bezahlt? Hast du dir mal den Link angeguckt? Du kannst diese Probleme idR problemlos mit neuem Kopf über Canon für 89 Euro lösen lassen.


Du hast also einen MX925, der ist defekt (was hat er denn?) und hast dir nun einen weiteren gekauft, um dann Teile untereinander zu tauschen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 28.02.23, 09:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ronny, etwas ausführlicher. Ich habe einen Mx925, der Probleme macht mit Streifen im Ausdruck. Habe hierfür einen neuen DK bestellt für 40 € bei Amazon (könnte ein Fehler gewesen sein, dann schicke ich ihn aber zurück). Parallel suche ich einen guten Drucker für meine Tochter und dachte an einen MX925 gebraucht. Gestern einen geholt, siehe Ablauf und Probleme obiger Beitrag. Also zwei Baustellen. Bei meinem muss ich den DK abwarten, beim o.g. den Fehler wenn möglich beheben. Gerne schließe ich noch Lücken, wenn es nicht klar formuliert ist. Herzlichen Dank schon mal Ronny.
PS: Vielleicht ein Positionsfehler des Patronenschlittens, denn ich hatte vergessen die Sperre des DK einzudrücken nach dem Einschalten.

Gruß Edi
Beitrag wurde am 28.02.23, 09:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ronny, wollte mich soeben anmelden zur Festpreis-Reparatur, aber selbst das funktioniert nicht. Da wird angezeigt, dass die Serien-Nr. nicht sein kann, stammt aber eindeutig von meinem Drucker: ADJX41334. Dann kommt Invali ID auf rosa Feld. Wie kann man das angehen, damit es klappt? Würde u.U. gerne davon Gebrauch machen.

LG Edi
von
Hallo,

also ich würde keine Canon Pixma MX925 gebraucht kaufen. Und wenn dann nur von einem Händler mit gewährleistung. Preislich ist das aber oftmals so teuer, dass es nicht wirtschaftlich ist.

Die Kopfausfälle bei dieser Druckerserie sind alles andere als selten. Und wie lange Canon die Reparatur für dieser Serie noch anbietet ist auch unklar.
hier klappt es. Du kannst ja Alternativ auch "Seriennummer nicht lesbar" ankreuzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen