1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2840DWF
  6. Tintenverbrauch

Tintenverbrauch

Epson Workforce WF-2840DWF▶ 9/22

Frage zum Epson Workforce WF-2840DWF

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2021er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, liebe Gemeinde,
seit November 2022 benutze ich den WF-2840 DWF unregelmäßig, also mal öfter, mal seltener. Der mitgelieferte Tintensatz - angeblich 4 ml / Behälter - wurde gleichmäßig abgebaut, d.h. die 3 Farben und Schwarz sind gleichzeitig nach dem Drucken weniger geworden. Nach 2 Wochen holte ich mir einen kompletten Satz kompatibler Tinte, mit Schwarz 13 ml und die 3 Farben á 12 ml.
Ich tauschte also die 4 leeren gegen die vollen, neuen Behälter aus und es wurde auch in meiner Füllstandsanzeige "volles Haus" für alle 3 Farben, inklusive Schwarz angezeigt.
Im Januar 2023 mußte ich viel drucken und zwar ausschließlich in Schwarz. Die Druckfarbe stellte ich in meinem Druckermenü auf s/w bzw. "nur Schwarz" ein. Zu meinen Erstaunen veringerte sich der Tintenverbrauch für die 3 Farben vehement, während Schwarz nur marginal abnahm.
Hat jemend aus der Gemeinde Rat parat?
Gruß Tonreg2
von
Hallo,

trennst du den Drucker bei Nichtnutzung vom Strom?

Was für Papier ist denn eingestellt? Normalpapier?

Guck dir diese S/W-Drucker mal genau an. Eventuell sind diese gerastert und werden voll aus der Farbe gedruckt. Siehst du einen Farbsaum?

Bei den Originaltinten könntest du das an der Wischfestigkeit erkennen. Die schwarze Tinte ist wasserfest, die Farben nicht.

Die XL-Tinten haben übrigens 8,9 ml Schwarz und je 4,0 ml Farbe - viel mehr wirst du auch aus einer Fremdtinte nicht bekommen. Selbst wenn da 100 ml drin sind.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 15.02.23, 14:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Diese Drucker führen in regelmäßigen Abständen reinigungsaktivitäten durch, die leider auch Farbe verbrauchen. Ich hatte bis vor kurzem einen WF-3520, bei dem war das auch so. Merkt man dann wenn trotz 0 Randlos Seiten und nur 10 Druckkopfreinigungen nach 4 Jahren trotzdem der Resttintentank voll ist...
Bei mir war die Lösung zumindest teilweise den Drucker nicht vom Strom zu nehmen (ich hatte eine Steckerleiste mit Schalter dran). Scheinbar haben diese Drucker keine interne Uhr und reinigen deswegen immer wenn der Strom weg war....

Was ich aber auch schon hatte: Bei den Patronen mancher Hersteller wird wohl gut gemogelt (meine waren von Amazon, 4er set für 8,99) die haben sich zwar als XL Patronen autorisiert, waren aber nach 100 Seiten leer...
von
Mein Dank an Myrie und Budze. Nein, ich nehme den Drucker nicht vom Netz, schalte ihn aber abends aus. Auch habe ich "Normalpapier" aktiviert.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass der Druckkopf eine Zeile druckt, an den Anfang ohne zu drucken zurückfährt und dann die nächste Zeile beginnt zu drucken. Es gab schon s/w-Drucke, da druckte der Druckkopf sowohl hin als auch zurück. Wenn er das macht, vermute ich, wird nur mit Schwarz gedruckt.
Ich denke, dass in den farbigen Tintenbehältern tatsächlich keine 12 ml enthalten sind, sondern nur 4 ml oder sogar noch weniger. Wenn das so ist, ist es keine Mogelei, sondern eindeutig Betrug!
Beim nächsten s/w-Ausdruck werde ich mich einmal mit der Lupe schlau machen, ob gerastert oder nicht.
Danke nochmals für Eure Hinweise.
Ich habe noch ein weiteres Problem mit dem Drucker, aber das hebe ich mir für morgen auf.
Tschüssi
von
Wenn du noch volle Patronen hast und eine geeignete Waage, dann kannst du durch Wiegen feststellen wieviel verbraucht wurde.
Grüße
Maximilian
von
Ich habe mal bei einem Epson Expression Home XP-452 gemessen was bei Reinigungen so verbraucht wird. Dazu habe ich vier Reinigungen vom Druckermenü aus durchgeführt. Die Patronen habe ich dazu vorher und nachher gewogen. Zwischen den Reinigungen habe ich eine zeitlang pausiert. Das ist jetzt nicht labormäßig exakt, aber zeigt wo es langgeht.
Ergebnisse:
Black 2,4 ml weniger => 0,6 ml pro Reinigung
Yellow 1,4 ml weniger => 0,35 ml pro Reinigung
Magenta 1,0 ml weniger => 0,25 ml pro Reinigung
Cyan 1,3 ml weniger => 0,33 ml pro Reinigung

Warum Magenta aus der Reihe fällt weiß ich nicht. Kann auch ein Messfehler sein.
Bei den Farben werden also ca. 0,3 ml und bei Black ca. 0,6 ml verbraucht.

Der Drucker hat 180 Düsen für Black und 59 Düsen je Farbe. Es wird jetzt bei Black nicht das Dreifache verbraucht aber immerhin das Doppelte. Je mehr Düsen desto mehr Tinte fürs Reinigen.

Der Epson Workforce WF-2840DWF hat die selbe Düsenkonfiguration und könnte daher ähnliche Verbräuche haben. Da muss nicht oft gereinigt werden bis die kleinen Patronen ein ganzes Stück leerer sind.

Macht der Drucker jetzt noch ein paar Extrareinigungen, dann geht es richtig dahin. Wieviel beim Einsetzen einer Patrone verbraucht wird kann ich nicht sagen, da nicht ermittelt. Wenn das genauso ist, dann leert das auch noch die Patronen ratzfatz. Auch der Resttintenbehälter wird schnell voll.

Da kann sich jetzt jeder seine Gedanken machen.

Grüße
Maximilian
von
Wow, ich hätte nicht gedacht das das so viel Tinte ist die da verloren geht. Kein Wunder das die Resttintentanks so schnell voll sind.
Tolle Information, danke dafür :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen