1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5750
  6. Brauche Hilfe, Linien vom Testdruck krumm

Brauche Hilfe, Linien vom Testdruck krumm

Canon Pixma MG5750▶ 9/19

Frage zum Canon Pixma MG5750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2015er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Kurz zu mir, PC oder Drucker ist nicht mein Spezialgebiet🤭. Mein Drucker Canon Pixma MG5750 hat mir bisher gute Dienste geleistet. Nun machte er keinen sauberen Druck mehr. Siehe Bilder, ein Bild ist von diesem Testdruck, den ich nach der automatischen Intensivreinigung gemacht habe. Das andere Bild ist vom Fehler der nun immer wieder kommt. Konnte aber nach Aus- und Anschalten ab und zu wieder drucken und der Fehler kam nicht.
Reif für die Tonne oder kann ich ihn noch retten? Falls nicht, würde ich mich über Kaufvorschläge freuen...ähnlich diesem Modell. Muss nichts Außergewöhnliches können. Drucke nicht viel. Gerne unter 100€ falls möglich 😀

Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe.
Beitrag wurde am 17.01.23, 08:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Leider ist der Druckkopf defekt. Mit der Medientyp-Einstellung "Hochaufloesendes Papier" im Canon-Druckertreiber koenntest du mit der farbstoffbasierten Tinte aus der kleinen schwarzen Tintenpatrone noch etwas weiterdrucken, sofern der Drucker keine Fehlermeldung anzeigt.

Ansonsten schau dir bitte mal den Canon Pixma TS6350a oder den Epson Expression Premium XP-6100 an.
von
Probier doch mal die Reparatur bei Canon zum Festpreis von 39€.
www.canon.de/...
Alles was du tun musst ist den Drucker hinzusenden. Der Versand ist kostenlos. Falls es teuerer wird kannst du dich auch für die kostenlose Entsorgung durch Canon entscheiden. Ansonsten kann der Rückversand was kosten.
Grüße
Maximilian
von
,

den XP-6100 würde ich nicht als Ersatz zum MG5750 ansehen. Dann lieber den Epson XP-7100. Bei dem Pixma kann ich so jetzt nicht groß mitreden, sollte aber bestimmt passen.

Liebe Grüße Olaf
von
Der XP-6100 entspricht doch von der Ausstattung her viel eher dem alten Canon. Wenn man den ADF nicht braucht, dann lohnt es sich doch nicht 50% mehr auszugeben.
Grüße
Maximilian
von
Ich muss den Preis korrigieren. Es gibt da wohl abhängig vom Drucker unterschiedliche Preise. Beim MG5753 sind es 49€.
Grüße
Maximilian
von
Wow, vielen Dank für eure Nachrichten!!!
Also somit denke ich eher an die Entsorgung, da dieser anno dazumal ca.80-90€ gekostet hatte. Nochmal zum neuen Kauf...musste erst mal googeln was ein ADF beim Drucker ist😇. Das brauche ich nicht. Mein Drucker soll lediglich scannen und drucken. Eben wie der Aktuelle. Wie schon beschrieben drucke ich nur ab und zu Dokumente oder mal ein Bild. Keine Fotos auf Fotopapier oder so. Natürlich wäre es toll wenn es ein Drucker wäre, bei dem ich die vorrätigen Patronen verwenden könnte, aber das ist zu viel verlangt denke ich. Der neue Drucker soll ja nicht in Abhängigkeit der vorrätigen Patronen gekauft werden😅.
von
Sorry, ich nehme alles zurück! Ich war der Meinung, dass der alte Canon über einen Bypass verfügt. Dem ist nicht so. Gast hat mit seiner Empfehlung richtig gelegen.

Liebe Grüße Olaf
von
Wenn du den für 49€ repariert bekommst, dann ist das doch sehr günstig. Für deine Restpatronen gibt es keine aktuelle Drucker mehr. Das Risiko ist doch gering. Ich bekam auch schon mal einen mir zu hohen Kostenvoranschlag. Dann hat Canon den Drucker entsorgt. Hinsenden kostet ja auch nichts. Ich nehme da einen Bananenkarton, Steck den Drucker in einen Müllsack, polstere den Leerraum mit allem möglichen aus und ab die Post mit DHL.
Grüße
Maximilian
von
Ja, reparieren. Da bin ich hin und hergerissen. Der Drucker hat schon einige Zeit aufm Buckel. Jetzt das reparieren und dann kommen vielleicht noch andere Probleme🥺?!
Mal noch ne Frage zu einem neuen Drucker. Siehe Bild. Reicht mir sowas nicht auch? Wie gesagt, bin kein Drucker und PC Checker. Deutlich unter 100€...?!
von
Hallo,

also für 50 Euro würde ich das klar machen. Die von dir Gezeiten haben Kopfpatronen. Da gibt es keine Nachbauten. Falls neuer Drucker. Dann möglichst ein neues Thema in der Kaufberatung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:13
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen