1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF645Cx
  6. Scannen an NAS Fritzbox und PC

Scannen an NAS Fritzbox und PC

Canon i-Sensys MF645CxAlt

Frage zum Canon i-Sensys MF645Cx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 054, 054H, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe den MF 645 CX. Das Scannen von Dokumenten an festgelegte Ordner meiner NAS von Qnap habe ich super hinbekommen. Jetzt möchte ich aber auch an meinen PC in festgelegte Ordner scannen. Hier finde ich aber irgendwie nicht die richtige Einstellung dafür. Genauso wie auf die NAS der Fritzbox. Dort funktionieren die Einstellungen die ich bei der Qnap NAS habe nicht. Kann mir da jemand sagen was ich wo für Einstellungen machen muss? Vielen Dank
von
Hallo @KeMy,

hast Du das oip.manual.canon/... schon mal probiert?

Wenn es nicht klappt, sollte man evtl. auch mal schauen, welche SMB-Version der Canon i-Sensys MF645Cx unterstützt.
SMB-V 1 wurde unter Windows und vielen anderen Geräten wegen Sicherheitsproblemen deaktiviert, kann aber akzeptieren von Hinweisen dazu wieder eingeschaltet werden.

Grüße
Jokke
von
mit dem SMB und dem Drucker funktioniert es ja, da ich schon eine Qnap-NAS habe und dort auch das Senden dorthin funktioniert
von
Hallo @KeMy,
Bist Du sicher, dass Du dort SMB benutzt? Es geht ja evtl. auch FTP zum NAS und auch zur Fritzbox, wenn der Drucker es kann.

Ich weiß nicht, welche SMB-Version der Drucker verwenden kann. Wenn es nur SMBv1 ist, dann könnte die evtl. auch auf dem NAS freigeschaltet sein. Wie alt ist das NAS?
Ich war gerade dabei mal zu schauen, welche SMBv die Fritzbox zulässt, bin aber noch nicht fündig geworden.

Die SMBv1 muss dann auch auf allen Geräten, wo sie deaktiviert ist, einzeln freigeschaltet werden und sie überhaupt freigeschaltet werden können, falls es daran liegt.

Evtl. ist FTP auch eine Option zu NAS und auch zur Fritzbox. Dann würde man SMB komplett umgehen, zumindest für die Kommunikation vom Scanner mit den Geräten.

Ich werde aber auch nochmal schauen, was ich bei den 3 Geräten zur SMB-Version finde.

Grüße
Jokke
von
Also, wie schon gesagt, zur NAS funktioniert es, da habe ich es hinbekommen. Inzwischen habe ich es auch zur Fritzbox hinbekommen. Jetzt wäre nur noch interessant, wie ich zu Ordnern auf den PC scannen kann. Ich denke hier ist es auch nur ne Einstellungssache. ich bin da nicht sicher was er genau bei Host, Ordnerpfad und Anwender haben will.
von
Hallo @KeMy,

das zur FB7590 und SMB1: avm.de/...

Für die Freischaltung von SMB1 bis zum Ende runterscrollen

FB-7590 NAS-Speicher am Computer als Netzlaufwerk einrichten:
avm.de/...

Grüße
Jokke
von
Hallo @KeMy

Du musst einen Freigabe auf dem PC einrichten. Dafür Benutzername und Passwort (z.B. Benutzername 645Cx-Scan und ein Passwort z.b. Scanpasswort unter Windows anlegen) und Berechtigungen auf die Freigabe und auch auf den Ordner (NTFS-Berechtigungen) vergeben.

Dann Hostname = Rechnername oder IP-Adresse eintragen
Pfad ist der Freigabename, evtl. mit weiteren Unterverzeichnis z.B. \645CxFreigabe

Hostname: \\MeinRechner oder IP-Adresse \\192.168.178.25
Freiganame: \645CxFreigabe
Benutzername 645Cx-Scan
Passwort Scanpasswort

Evtl. auch hier SMBv1 freischalten: www.computerbild.de/...

Oder ebenfalls über FTP, dazu ggf. einen kleinen FTP-Server auf dem Rechner installieren

Woran lag es bei der Fritzbox?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 13.01.23, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
wie meinst du das, ich muss einen Freigabe auf dem PC anlegen? Einen Ordner freigeben? Und wenn ja muss der unbedingt ein Passwort haben? Bei der NAS und der Fritzbox brauchte ich auch keins
von
Hallo @KeMy,
ja
Ist immer besser, aber kein Muß. Das wird ja dann auch auf dem Drucker eingetragen und man muss es nicht immer angeben.

Du kannst auch für weitere Benutzer, die schon vorhanden sind Berechtigungen vergeben.

Grüße
Jokke
von
Super, du hast mir geholfen, durch deine Hinweise habe ich jetzt die Freigaben für den Ordner und die Berechtigungen geändert und jetzt funktioniert es
Host: \\192.xxx.xxx.xx\
Ordnerpfad: \Ordner

Rest ist bei mir frei, da ich kein PW vergeben habe.
Vielen Dank und schönen Abend :-)
von
Hallo @KeMy,

schön, dass es alles geklappt hat.

Aber es interessiert mich nocht, woran es bei der Fritzbox lag, einfach aus Neugierde, um evtl. selbst was zu lernen und auch für zukünftige Suchende.

Das mit dem Passwort muss immer jeder selbst für sich entscheiden.

Bitte und ebenfalls ein schönes Wochenende
Jokke
Beitrag wurde am 13.01.23, 20:13 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:00
10:39
10:10
09:08
07:19
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen