1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF645Cx
  6. Scannen an NAS Fritzbox und PC

Scannen an NAS Fritzbox und PC

Canon i-Sensys MF645Cx

Frage zum Canon i-Sensys MF645Cx: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 054, 054H, 2019er Modell

Passend dazu Canon 054H Schwarz (für 3.100 Seiten) ab 79,21 €1

von
Hallo, ich habe den MF 645 CX. Das Scannen von Dokumenten an festgelegte Ordner meiner NAS von Qnap habe ich super hinbekommen. Jetzt möchte ich aber auch an meinen PC in festgelegte Ordner scannen. Hier finde ich aber irgendwie nicht die richtige Einstellung dafür. Genauso wie auf die NAS der Fritzbox. Dort funktionieren die Einstellungen die ich bei der Qnap NAS habe nicht. Kann mir da jemand sagen was ich wo für Einstellungen machen muss? Vielen Dank
von
Hallo @KeMy,

hast Du das oip.manual.canon/... schon mal probiert?

Wenn es nicht klappt, sollte man evtl. auch mal schauen, welche SMB-Version der Canon i-Sensys MF645Cx unterstützt.
SMB-V 1 wurde unter Windows und vielen anderen Geräten wegen Sicherheitsproblemen deaktiviert, kann aber akzeptieren von Hinweisen dazu wieder eingeschaltet werden.

Grüße
Jokke
von
mit dem SMB und dem Drucker funktioniert es ja, da ich schon eine Qnap-NAS habe und dort auch das Senden dorthin funktioniert
von
Hallo @KeMy,
Bist Du sicher, dass Du dort SMB benutzt? Es geht ja evtl. auch FTP zum NAS und auch zur Fritzbox, wenn der Drucker es kann.

Ich weiß nicht, welche SMB-Version der Drucker verwenden kann. Wenn es nur SMBv1 ist, dann könnte die evtl. auch auf dem NAS freigeschaltet sein. Wie alt ist das NAS?
Ich war gerade dabei mal zu schauen, welche SMBv die Fritzbox zulässt, bin aber noch nicht fündig geworden.

Die SMBv1 muss dann auch auf allen Geräten, wo sie deaktiviert ist, einzeln freigeschaltet werden und sie überhaupt freigeschaltet werden können, falls es daran liegt.

Evtl. ist FTP auch eine Option zu NAS und auch zur Fritzbox. Dann würde man SMB komplett umgehen, zumindest für die Kommunikation vom Scanner mit den Geräten.

Ich werde aber auch nochmal schauen, was ich bei den 3 Geräten zur SMB-Version finde.

Grüße
Jokke
von
Also, wie schon gesagt, zur NAS funktioniert es, da habe ich es hinbekommen. Inzwischen habe ich es auch zur Fritzbox hinbekommen. Jetzt wäre nur noch interessant, wie ich zu Ordnern auf den PC scannen kann. Ich denke hier ist es auch nur ne Einstellungssache. ich bin da nicht sicher was er genau bei Host, Ordnerpfad und Anwender haben will.
von
Hallo @KeMy,

das zur FB7590 und SMB1: avm.de/...

Für die Freischaltung von SMB1 bis zum Ende runterscrollen

FB-7590 NAS-Speicher am Computer als Netzlaufwerk einrichten:
avm.de/...

Grüße
Jokke
von
Hallo @KeMy

Du musst einen Freigabe auf dem PC einrichten. Dafür Benutzername und Passwort (z.B. Benutzername 645Cx-Scan und ein Passwort z.b. Scanpasswort unter Windows anlegen) und Berechtigungen auf die Freigabe und auch auf den Ordner (NTFS-Berechtigungen) vergeben.

Dann Hostname = Rechnername oder IP-Adresse eintragen
Pfad ist der Freigabename, evtl. mit weiteren Unterverzeichnis z.B. \645CxFreigabe

Hostname: \\MeinRechner oder IP-Adresse \\192.168.178.25
Freiganame: \645CxFreigabe
Benutzername 645Cx-Scan
Passwort Scanpasswort

Evtl. auch hier SMBv1 freischalten: www.computerbild.de/...

Oder ebenfalls über FTP, dazu ggf. einen kleinen FTP-Server auf dem Rechner installieren

Woran lag es bei der Fritzbox?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 13.01.23, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
wie meinst du das, ich muss einen Freigabe auf dem PC anlegen? Einen Ordner freigeben? Und wenn ja muss der unbedingt ein Passwort haben? Bei der NAS und der Fritzbox brauchte ich auch keins
von
Hallo @KeMy,
ja
Ist immer besser, aber kein Muß. Das wird ja dann auch auf dem Drucker eingetragen und man muss es nicht immer angeben.

Du kannst auch für weitere Benutzer, die schon vorhanden sind Berechtigungen vergeben.

Grüße
Jokke
von
Super, du hast mir geholfen, durch deine Hinweise habe ich jetzt die Freigaben für den Ordner und die Berechtigungen geändert und jetzt funktioniert es
Host: \\192.xxx.xxx.xx\
Ordnerpfad: \Ordner

Rest ist bei mir frei, da ich kein PW vergeben habe.
Vielen Dank und schönen Abend :-)
von
Hallo @KeMy,

schön, dass es alles geklappt hat.

Aber es interessiert mich nocht, woran es bei der Fritzbox lag, einfach aus Neugierde, um evtl. selbst was zu lernen und auch für zukünftige Suchende.

Das mit dem Passwort muss immer jeder selbst für sich entscheiden.

Bitte und ebenfalls ein schönes Wochenende
Jokke
Beitrag wurde am 13.01.23, 20:13 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:53
21:05
20:59
20:53
19:30
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 232,00 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen