Scannen an NAS Fritzbox und PC

Frage zum Canon i-Sensys MF645Cx: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 054, 054H, 2019er Modell
Passend dazu Canon 054H Schwarz
hast Du das oip.manual.canon/... schon mal probiert?
Wenn es nicht klappt, sollte man evtl. auch mal schauen, welche SMB-Version der Canon i-Sensys MF645Cx unterstützt.
SMB-V 1 wurde unter Windows und vielen anderen Geräten wegen Sicherheitsproblemen deaktiviert, kann aber akzeptieren von Hinweisen dazu wieder eingeschaltet werden.
Grüße
Jokke
Ich weiß nicht, welche SMB-Version der Drucker verwenden kann. Wenn es nur SMBv1 ist, dann könnte die evtl. auch auf dem NAS freigeschaltet sein. Wie alt ist das NAS?
Ich war gerade dabei mal zu schauen, welche SMBv die Fritzbox zulässt, bin aber noch nicht fündig geworden.
Die SMBv1 muss dann auch auf allen Geräten, wo sie deaktiviert ist, einzeln freigeschaltet werden und sie überhaupt freigeschaltet werden können, falls es daran liegt.
Evtl. ist FTP auch eine Option zu NAS und auch zur Fritzbox. Dann würde man SMB komplett umgehen, zumindest für die Kommunikation vom Scanner mit den Geräten.
Ich werde aber auch nochmal schauen, was ich bei den 3 Geräten zur SMB-Version finde.
Grüße
Jokke
das zur FB7590 und SMB1: avm.de/...
Für die Freischaltung von SMB1 bis zum Ende runterscrollen
FB-7590 NAS-Speicher am Computer als Netzlaufwerk einrichten:
avm.de/...
Grüße
Jokke
Du musst einen Freigabe auf dem PC einrichten. Dafür Benutzername und Passwort (z.B. Benutzername 645Cx-Scan und ein Passwort z.b. Scanpasswort unter Windows anlegen) und Berechtigungen auf die Freigabe und auch auf den Ordner (NTFS-Berechtigungen) vergeben.
Dann Hostname = Rechnername oder IP-Adresse eintragen
Pfad ist der Freigabename, evtl. mit weiteren Unterverzeichnis z.B. \645CxFreigabe
Hostname: \\MeinRechner oder IP-Adresse \\192.168.178.25
Freiganame: \645CxFreigabe
Benutzername 645Cx-Scan
Passwort Scanpasswort
Evtl. auch hier SMBv1 freischalten: www.computerbild.de/...
Oder ebenfalls über FTP, dazu ggf. einen kleinen FTP-Server auf dem Rechner installieren
Woran lag es bei der Fritzbox?
Grüße
Jokke
Du kannst auch für weitere Benutzer, die schon vorhanden sind Berechtigungen vergeben.
Grüße
Jokke
Host: \\192.xxx.xxx.xx\
Ordnerpfad: \Ordner
Rest ist bei mir frei, da ich kein PW vergeben habe.
Vielen Dank und schönen Abend :-)
schön, dass es alles geklappt hat.
Aber es interessiert mich nocht, woran es bei der Fritzbox lag, einfach aus Neugierde, um evtl. selbst was zu lernen und auch für zukünftige Suchende.
Das mit dem Passwort muss immer jeder selbst für sich entscheiden.
Bitte und ebenfalls ein schönes Wochenende
Jokke
Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...
- "Eingeschränkte" Bedarfsmeldungen möglich?! (keine "Niedrigmeldung" bei JEDEM Druck)11.12.2023, HP Color Laserjet Pro MFP M479dw
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
21:53 | |
21:05 | |
20:59 | |
20:53 | ✉A3 Farblaser für kleine AgenturNoonian |
19:30 | |
07:37 |
Neu![]() |
Epson Surecolor P5300
Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |