1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L8260CDW
  6. Papierstau Brother HL-L8260CDW

Papierstau Brother HL-L8260CDW

Brother HL-L8260CDW

Frage zum Brother HL-L8260CDW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Brother HL-L8260CDW treibt mich in den Wahnsinn. Er hat mittlerweile öfter Papierstaus. Manchmal alle paar Seiten, dann druckt er wieder hunderte Seiten ohne Probleme. Die Papiermarke ist immer die selbe und die ging früher ohne Probleme.
Heute hatte ich bestimmt 10 Papierstaus in sehr kurzen Abständen und danach über 100 Blatt ohne Probleme.

Der Drucker meldet Papierstau innen, aber eigentlich ist es einfacher das Blatt hinten rauszuziehen, weil es schon ein bisschen aus der Fixiereinheit rausschaut.
Wenn man die vordere Klappe öffnet und wieder schließt erkennt der Drucker danach direkt Papierstau hinten.
Sehr selten ist es an der Stelle wie eine Ziehharmonika gefaltet.
Auf den feststeckenden Blättern sind öfters erhöhte Linien in Laufrichtung, die aussehen als wäre das Blatt zusammengeschoben worden. Die Linien sind aber nicht ganz gerade sondern leicht schräg. Ich hab blöderweise die Blätter immer weggeworfen sonst hätte ich noch ein Foto davon angehängt.

Aktuell hat er etwa 34000 Seiten gedruckt.

Hat jemand eine Lösung für mein Problem?
Vielen Dank
Daniel
Beitrag wurde am 28.12.22, 02:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn der Stau immer im Fuser hängt, dann dürfte der Fuser D01CED001 verbraucht sein.
Möglich sind natürlich auch die Einzugswalzen aus der Kassette.
Hier müsste man den Versuch aus dem Pickup (Manueller Einzug) gegentesten.
Oder auch beides bei der Seitenzahl.
Sind aber typische Verschleißteile.
von
Wenn das Blatt hinten schon etwas herausschaut und Papierstau gemeldet wurde, war das Blatt zu lange im Drucker unterwegs, vom Beginn Einzug bis zur Ausgabe.
Das können wie Profibastler schon schrieb, die Einzugswalzen oder der Fuser sein, aber auch Rollen + Bänder im Druckerinnenleben, die das Papier gewöhnlich durch den Drucker transportieren. Da reicht manchmal schon ein nicht richtig liegendes Gummiband, falsch rastende Zahnräder, Ablenker, Spannfedern o.ä.

So richtig Ruhe wirst Du wohl nur bekommen, wenn Du den Drucker einmal komplett innen durchcheckst. Das ist aufwendig und wohl auch nur ratsam, wenn man weis, wie + wo welche Bauteile richtig zu liegen haben.
von
Danke schonmal für die Antworten.
Der Einzelblatteinzug verhält sich genauso wenn der Drucker nicht will.
Der Fuser hat laut Drucker noch 65000 Seiten Lebensdauer.
Was für mich gegen irgendwas komplett kaputtes spricht ist die Tatsache, dass ich seit gestern 200 Seiten ohne Probleme gedruckt habe.
Dadurch hätte ich auch eher auf etwas wie einen verschmutzten Sensor oder eine Feder die nachgelassen hat getippt.

Während ich angefangen habe die Antwort zu tippen hab ich nochmal nachgedacht wie ich das Teil identifizieren kann und dabei ein Service Manual für einen 8250 ergoogelt. Der sieht sehr ähnlich aus. Da wird ein eject sensor erwähnt und eine Suche danach brachte das hier zutage:
DC-Forum "Immer wieder gibt es Papierstau unterhalb der Tonerkartuschen bzw. kurz danach"

Ich denke das wird es sein. Ich bestelle mal diesen Sensor. Vielen Dank euch beiden für die Anregungen.
von
Update zu meinem Problem: Nachdem der Drucker jetzt ohne Änderung einige Zeit problemlos gedruckt hat, ging heute praktisch gar nichts mehr. Dann habe ich mich entschlossen den Sensor endlich zu tauschen. Hat gar nichts gebracht. Laut Servicehandbuch wäre jetzt der Fuser dran.
Nachdem der aber relativ teuer ist, habe ich jetzt den selben Drucker nochmal neu gekauft und benutze den alten als Ersatzteillager.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen