1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G7050
  6. Vertikales Nadelstrichmuster Abdrücke

Vertikales Nadelstrichmuster Abdrücke

Canon Pixma G7050EOL

Frage zum Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), 3,2 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Neulich habe ich mir den Canon G7050 angeschafft und bin soweit auch zufrieden.
Was mich aber sehr stört, sind die vertikalen Abdrücke die sich übers komplette Bild strecken. Verwendet habe ich 160g Glanzpapier, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass schweres Papier eine Besserung bringt. Im Anhang ein Foto.

Kennt jemand das Problem? Ist dies bei diesem Drucker normal?

LG
von
Ich vermute das sind die kleinen Metallrädchen am Ausgang die den Abdruck erzeugen. Vermutlich ist das Glanzpapier zu dick und ungeeignet. Wie sieht es mit einem 80g Normalpapier aus?
von
Ja das stimmt. Ein Hauptgrund ist das eher einfache und wahrscheinlich günstige Papier.
Dem Oberflächenglanz nach und der Struktur der Oberfläche handelt es sich bei diesem „Glanzpapier“ um sogenanntes „casted“ Papier. Diese Papiere haben keine mikroporöse oberste Schicht mit der darunter liegenden Tintenempfangsschicht. Stattdessen handelt es sich meist um dünne Kartons, die mit einer mineralischen Schicht bestrichen sind, auch als gestrichene Papiere bekannt. Wird dieses Papier danach noch unter einer hochglanzpolierten Rolle gepresst, wird die Oberfläche glatt und bekommt dabei einiges an Glanz. Diese nur gepresste Schicht ist ziemlich empfindlich und dadurch zeichnen sich diese Rädchen schnell ab. Nochdazu die Schicht gleich nach dem Drucken auch noch feucht von der Tinte ist. Es ist ein echtes Glücksspiel ob so ein Papier funktioniert oder nicht. Je dunkler die Flächen, um so mehr fällt es auf.
Mit dem Canon Professional Paper PP-201 konnte ich das nicht beobachten. Es geht hier um wenige hundertstel mm Toleranz in der Papierführung. Mit diesen Rädchen wird normalerweise das Papier am Schluss auf die Ablage gezogen, da dahinter ja nichts mehr an den drehenden Papierrollen ist.
Wenn man bei günstigem Papier bleiben will, kann man sich auch nach Satin oder Pearl oder halbmatt umsehen. Da schlucken die Oberflächen die kleinen Abdrücke.
Auch teure Fotodrucker der Oberklasse können das haben, wenn sehr empfindliche Papiere bedruckt werden.
Grüße
Maximilian
von
Ich habe den Drucker heute zurückgeben. Bevor ich meine Entscheidung getroffen habe, hatte ich noch mehrere drücke mit hochwertigen Fotopapier gedruckt, aber eine Besserung kam nicht.
Eigentlich schade.
von
Was ist hochwertiges Fotopapier? Hast du Canon Fotopapier verwendet? Es würde mich interessieren.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:18
20:58
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen