1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4750
  6. Epson ET 4750 - Gelb komplett ausgefallen

Epson ET 4750 - Gelb komplett ausgefallen

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-4750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein ET 4750 druckt kein Gelb mehr. Es fing an, dass recht große Streifen in den Ausdrucken zu sehen waren. Ein Düsentestmuster zeigte, dass etwa die Hälfte der Düsen nicht druckte, was dann immer mehr wurde.
Ich habe mittlerweile etwa 10 mal eine Druckkopfreinigung durchgeführt. Leider ohne erfolg.
Eine Power-Reinigung lässt sich nicht mehr anstoßen, weil mein Resttintenbehälter schon recht voll ist.

Die Tinte ist immer Originaltinte und der Drucker hat erst ca. 12.000 Seiten hinter sich. Er wird auch fast täglich benutzt, also kann er nicht eingetrocknet sein. Es wirkt erher so, als kommt die Tine nicht mehr beim Druckkopf an. Der Tank ist noch halb voll.
Wie wird denn die Tinte zum Kopf befördert? Wird die gepumpt oder saugt der Druckkopf? Hier sollte doch eigentlich nichts verstopfen können, oder?

Habt ihr eine Idee, was ich noch tun könnte?
von
Möglicherweise ist die Reinigungseinheit verstopft. Hierzu Wassertropfen auf den schwarzen Schwamm unterhalb der Parkpostition des Druckkopfs träufeln und eine Reinigung starten.
Hierzu während des Druckvorgangs den Strom abziehen und den Kopf manuell zur Seite schieben.
Ist die Lache verschwunden ist der Druckkopf defekt und muss erneuert werden.
von
Hallo @Gast_62318,

zuerst eine kurze Ergänzung zum Beitrag von @Profibastler:

Es sollte sich um den kürzeren der beiden Schwämme handeln, aber es schadet nicht beide so mit Wasser zu beträufeln, dass man gut sieht, dass es stehen bleibt.

Das Wasser darf auch nicht von alleine versickern, sondern muss auf den Schwämmen stehen bleiben. Erst wenn die Reinigung über den Treiber auf dem Reiter Wartung durchgeführt wurde darf das Wasser weg sein.

Bleibt das Wasser auf einem Schwamm stehen, arbeitet die Pumpe für den Bereich nicht.
Verschwindet das Wasser vor der Reinigung, handelt es sich evtl. um ein Problem mit dem Schlauch an diese Teil der Pumpe. Es könnte irgendwo ein Loch im Schlauch sein oder der Schlauch von der Pumpe abgesprungen sein.
In beiden Fällen müsste man sich dann die Reinigungseinheit näher ansehen. Bleibt das Wasser zuerst stehen auf beiden Schwämmen stehen und ist nach der Reinigung abgepumpt, sollte die Reinigungseinheit ok sein.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, gab es aber bei den ET-47XX aber einen Serienfehler, dass sich entweder auf dem Schwamm / den Schwämmen oder an der Unterseite des Druckkopfs ein ziemlicher Tintenschmodder festsetzt und evtl. die Düsen hartnäckig verstopft. Da hilft dann wahrscheinlich nur noch eine manuelle Reinigung. Schau mal bitte oben rechts im Menü bei der Lupe. Dort kannst Du mal nach dem ET-47 (nur ET-47, damit alle Drucker, die so anfangen gefunden werden) suchen, da sollten sich dann auch Tipps zur manuellen Behebung des Problems finden.

Die Schwämme kann man z.B. mit einem Küchenpapier oder mit Wattestäbchen sauber tupfen. Aber auch der Kopf sollte noch manuell gereinigt werden. Ich bin gerade unkonzentriert und bin mir unsicher, welche Möglichkeiten es für die Tankdrucker gibt.

Bevor ich jetzt dazu was falsches schreibe, lasse ich es lieber. Ich glaube dass @maximilian59 da Erfahrungen hat.

Sollte ich das mit dem Serienfehler falsch im Kopf haben oder auch die manuelle Reinigung nicht helfen, wird wahrscheinlich nur ein neuer Druckkopf helfen.

Grüße
Jokke
von
Wenn die Verstopft ist, dann gehen normalerweise auch die beiden anderen Farben mit der Zeit zu, da das ja die selbe Absaugposition ist.
Es muss auch nicht immer gleich ein Kopf kaputt sein nur weil eine Farbe ausfällt. Gerade die Piezoköpfe von Epson halten einiges aus. Es ist schon eine gewagte These immer gleich zu meinen, dass der Kopf kaputt sei, wenn man das Gerät nicht selber untersucht hat und keine weiter Fehleranalyse durchgeführt hat.
Ausfallende Farben und Düsen gibt es zuhauf hier im Forum, ohne dass die Reinigungseinheit verstopft ist oder der Kopf kaputt ist.
Grüße
Maximilian
von
Gerade wegen der Laufleistung von 12000Seiten, tippe ich auf den Kopf. Das ist schon eine hohe Leistung die da mit den kleinen Kopf erzielt wurde
von
Hallo,

ich glaube ich sollte im Moment weniger schreiben oder zumindest dann, wenn ich konzentrierter bin.

Bei dem, was ich zum Thema Pumpe geschrieben habe, hatte ich zwei Gedankenfehler. Erstens bin ich von Problemen bei allen Farben außer schwarz ausgegangen.
Zweitens habe ich bei der Beschreibung zur Überprüfung der Reinigungseinheit die ganze Zeit einen Canon-Drucker im Kopf gehabt.

Danke an @Maximilian für Deinen Hinweis.

Das Reinigen der Parkposition sollte auf jeden Fall ok sein und auch eine Reinigung der Unterseite des Druckkopfs.

Bevor ich jetzt noch mehr Blödsinn schreibe, höre ich lieber auf.

Grüße
Jokke
von
Danke schonmal für eure Antworten.
Ich blicke gerade nicht mehr ganz durch, was ich nun versuchen kann. Das mit dem Tintenschwamm etc. soll ich also nicht probieren?

Ansonsten hatte ich schon versucht, den Druckkopf zu reinigen, indem ich ein feuchtes Tuch Küchenrolle unter dem Schlitten entlang gezogen hatte. Hier kam auch einiges an Tinte raus, aber es war nichts gelbes dabei. Es würde mich auch wundern, wenn die Düsen der kompletten Farbe verstopft sein sollen, denn er wird ja regelmäßig verwendet und es ist nach und nach immer mehr ausgefallen.

Übrigens sollten doch 12.000 Seiten nicht besonders viel sein für einen Drucker, der eher fürs Office ausgelegt ist und auch schon ab Werk mit Tinte für 12.000 Seiten ausgeliefert wird.

Grüße
Thomas
von
Hallo Thomas,
doch, das kannst du durchaus probieren. In Zweifel wird nur gezogen, dass ein Druckkopfaustausch nötig ist, wenn die Pumpeinheit ordentlich funktioniert.

kannst du vielleicht zur Sicherheit mal ein Foto von den Tanks machen? Es gab hier mal Fälle, wo man dachte, es ist Tinte drin, aber es handelte sich nur um Verkrustungen. Das war allerdings bislang nicht bei den Dyefarben.

Und mal den aktuellen Düsentest hier hochladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
So, ich habe das mit dem Wasser mal versucht, allerdings zieht es sofort ein. Da bleibt nichts drauf stehen. Ich habe diesen Schwamm beträufelt, den man auf dem Foto mit diesen 6 "Kammern" sieht. Ich denke mal, ihr wisst, was ich meine.

Auf dem Testdruck sieh man gelegentlich wenige gelbe Streifen, ansonten komischerweise auch schwarze Streifen. Schaut mal in den Anhang.
Ich habe auch mal die "Patronen" mit den Schläuchen rausgenommen. Dort ist etwas Tinte drin, aber auch viel Luft. Bei den anderen Farben sieht es aber genauso aus. Also denke ich mal, dass hier eine Entlüftung in der "Patrone" stattfindet.

Der Tank ist übrigens gefüllt. Wenn man den Drucker schief hält, schwappt die Tinte darin. Aber ich habe dazu auch mal ein Bild angehängt.

Jetzt habe ich einfach mal eine Wartungsbox bestellt. Dann versuche ich nochmal eine Intensivreinigung. Wenn das keinen Erfolg hat, sehe ich schwarz.
von
Da ich es einfach nicht abwarten konnte, habe ich nun mal mit dem WIC-Reset die Neubefüllung angestoßen. Das war einerseits gut, denn nun scheinen wieder alle Farben zu funktionieren, andererseits hätte ich wohl doch besser auf die neue AWartungsbox warten sollen, denn nun habe ich eine schöne Tintenpfütze unter dem Drucker.
Ich dachte noch, dass eine halbvoll Wartungsbox hier ausreicht... Dem ist wohl nicht so.

Nunja. Jedenfalls danke ich euch für eure Hilfe. Ich hoffe, dass das Gerät nun wieder problemlos druckt.

Grüße
von
Hallo,
mir geht es genauso. Ich habe lediglich mit der Farbe Gelb Probleme.

Wenn die Gelb mal geht, dann geht sie als wochenlang. Dann wie aus dem Nichts nicht mehr. Da hilft auch keine Reinigung, und keine Powerreinigung.

Dann spüle ich den Druckkopf mit Druckkopfreiniger. Dann geht es mal. Mal aber auch nicht. Dann mache ich wieder Reinigungsdurchlauf. Mehrere... Mal geht es, meistens nicht. Wenn die Gelb dann wieder geht, hält das als ein paar Tage, manchmal auch Wochen. Dann geht sie plötzlich nicht mehr.

Keine Ahnung. Ausdruck des Düsentests sieht dann genauso aus wie von Im Testdruck kein Geld, dafür ein paar Schwarze unregelmäßige Muster beim Gelb.

Habe langsam keinen Bock mehr auf den Drucker - Service hilft nicht weiter. Nur Standardantworten. Fehler trat klassisch wenige Wochen nach Ablauf der Garantie auf.

Im Vergleich zu den anderen Farben ist in der gelben "Patrone" wenig Tinte drin. Vielleicht ist im Schlauch eine Verstopfung? Aber den habe ich mit einer Kanüle auch schon angesaugt, da kam dann Tinte aus dem Schlauch. Hat jemand eine Idee?

Kann da eine Pumpe defekt sein? Wie kann ich das feststellen, @budze?

Grüße Sebastian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen