1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6350
  6. Absichtliche Pause zwischen Druckaufträgen einstellen

Absichtliche Pause zwischen Druckaufträgen einstellen

Canon Pixma TS6350▶ 12/22

Frage zum Canon Pixma TS6350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich möchte mit meinem Canon Pixma TS6350 gerne Visitenkarten auf leicht glänzendem Papier drucken. Durch den Glanz benötigt die Farbe nach dem Druck immer so rund 10 - 15 Sekunden zum Trocknen.

Problematisch ist das, wenn ich bspw. 20 Visitenkarten in einem Durchlauf drucken möchte. Dadurch, dass der Drucker keine Pause mittendrin macht, nimmt die Visitenkarte, die im Ausgabeschacht darüber liegt, die Farbe der darunterliegenden Karte auf.

Momentan handhabe ich es so, dass ich mich vor den Drucker setze und nach dem Druck jeder einzelnen Visitenkarte, diese manuell herausnehme und zum Trocknen beiseitelege. Allerdings ist das gerade bei höheren Auflagen etwas lästig.

Nun war meine Idee, dass nach jeder gedruckten Visitenkarte eine etwa 15 Sekunden lange Pause der Karte genug Zeit zum Trocknen geben würde und ich dann am Ende einfach alle Karten aus dem Schacht einsammle, ohne dass Farbe verlaufen ist.

Im Internet habe ich nur massenweise Artikel gefunden, wie man Pausen beim Drucker behebt, aber keine, wie man absichtlich Pausen einfügt. Wisst ihr, ob das unter Windows möglich ist – zur Not auch mit irgendeinem Workaround?

Danke für alle eure Antworten und eine schöne Weihnachtszeit! :)
von
Hallo,

was ist das denn genau für Papier und was stellst du ein?

Generell ist das aus meiner Sicht der falsche Drucker für so eine Aufgabe, aber probieren wir es mal ...

Du kannst ja zumindest mal die Trocknungszeit im Wartungsmenü hochschalten. Das wird wohl nicht sonderlich viel bringen, aber immerhin.

Ansonsten ist halt die Frage, ob eventuell die falsche Tinte aufgetragen wird und man eine andere Papiereinstellung wählen sollte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hey @budze,

habe die Antwort übersehen 😅, danke für deinen Vorschlag!

Tatsächlich hat die Erhöhung der Trocknungszeit schon recht viel gebracht. :)

Ich verwende 350gsm Papier, das schon ins Visitenkartenformat zugeschnitten ist und einen leichten Glanzeffekt hat.

Da du ja meintest, dass das der falsche Drucker für so eine Aufgabe wäre, habe ich selbst mal nach geeigneten Druckern für Visitenkarten geschaut, aber bin hauptsächlich auf Drucker gestoßen, die für PVC-Karten konzipiert sind, oder Drucker, bei denen ich nicht selbst herausfinden konnte, ob sie besser geeignet sind, oder welche Kriterien dafür am wichtigsten sind.

Gibt es bestimmte Kriterien, auf die ich achten sollte, oder konkrete Drucker, die du mir für diesen Anwendungsfall empfehlen könntest?

Danke für deine Hilfe!! :)
von
Hallo,

also leicht glänzendes Papier ist natürlich schon schwierig. Wenn das Zeug für den Laser geeignet ist, dann wäre das wohl die beste Wahl.

Generell finde ich, dass eine Visitenkarte schmierfest sein soll. Die Pixma-Tinte ist dies auf matten Medien einfach überhaupt nicht. Da hilft auch lange Trocknungszeit nicht. Auf glänzenden Medien sieht es besser aus, weil dann auch das Fotoschwarz verwendet wird. Poröses Papier ist in KOmbination mit Feuchtigkeit aber auch nicht so toll.

Für sowas generell besser ist ein Pigmenttintendrucker - besonders auf matten Medien. Wenn es leicht glänzend ist, dann muss man gucken, ob die Pigmenttinte überhaupt einziehen kann. Falls das klappt, dann wären Epson-Drucker mit Pigmenttinten meine erste Wahl. Und dann auch gleich die von Brother, Canon oder HP. Interessant ist aktuell der Canon Maxify MB5150 - der kann aber nicht randlos.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Visitenkarten werden zu 99% auf großem Papier (Din A4) gedruckt und dann erst geschnitten (Hebelschere für zu Hause). Da bekommst Du dann auch 10 oder 12 Stück auf eine Seite.
Mich wundert, dass Du so kleine Papierformate mit dem Canon sauber einziehen kannst.

Versuche das mal mit dem Din A4 Papier!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen