1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon Pixma MG7550
  5. Eigentlich ein Super-Gerät bis vor Kurzem

Eigentlich ein Super-Gerät bis vor Kurzem

Canon Pixma MG7550▶ 9/15

Über den Canon Pixma MG7550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)
von
Das Gerät hat alles, was ich brauche: LAN und WLAN-Anschluss, es gibt kompatible Patronen - für den Hausgebrauch perfekt. Fotodruck nicht umwerfend, mache ich aber fast nie.
In letzter Zeit kommt immer wieder mal Error B203 (offenbar wegen leerer Patrone), und dann wird es frickelig. Wartung ist dann ein echtes Geduldsspiel. Bisher habe ich ihn immer wieder zum Laufen gebracht. Die Düsen verstopfen inzwischen recht häufig.
Würde ihn vmtl wieder kaufen.
von
Hallo,
ja soll wohl so sein DC-Forum "Canon Fehler B203"
was für Tinte wird den genutzt?

Gruß,
sep
von
Hallo,
für ein Gerät in dieser Preisklasse ist der Fotodruck allerdings sehr gut.
Vermutlich wurde hier eine suboptimale Papier-Tintenkombination verwendet.
Billige Tinten würden dann auch die häufig verstopften Düsen erklären.

Gruß Powdi
von
Wie gesagt, ich nutze das kaum, und wenn doch mal, dann reicht es für meine Belange vollkommen aus.
Der Hinweis mit den Billigtinten ist sicher auch richtig, da nehme ich tatsächlich recht günstige No-Name Produkte. Vielleicht werde ich dem Gerät demnächst mal einen Satz sündteurer Originaltinten spendieren (bin auch für einen guten Tipp bzgl. wirklich guter "Nachbau"-Patronen dankbar)
von
Meine ganz persönliche Erfahrung mit Billigpatronen:
Oft stimmt die Tintenanzeige nicht richtig. Am Besten gleich wechseln wenn der erste Warnhinweis kommt. Wenn man dann die Patrone anschaut, sieht man schon, dass die Tintenkammer leer ist und oft auch der Schwamm nicht mehr besonders gesättigt ist. Leider wird für den Schwamm häufig sehr billiges Material benutzt. Ich hatte schon Patronen, da war das eher sowas wie Watte. Dadurch kommt es häufig zu einem schlechteren Tintenfluss und der Druckkopf kann geschädigt werden.
Hier auszulutschen bis auf den letzten Tropfen kann gefährlich werden und ist dann Sparen am falschen Ende. Gefährlich wird es auch, wenn die Patronen sehr lange im Drucker sind. Ich sage mal so ab einem Jahr, denn ich habe schon festgestellt, dass über die Entlüftung Flüssigkeit verdampfen kann. Auch über den Schwamm in der Parkposition kann Tinte verloren gehen.
Eine echte Empfehlung zu geben ist wirklich schwer, da man da schon mal mehrere Chargen weggedruckt haben müsste.

Grüße
Maximilian
von
Danke für die Antwort. Ja, das mit dem "Auslutschen" ist mir langsam auch klar; da war ich in der Vergangenheit oft etwas nachlässig. Aber bevor das mit dem B203 angefangen hat, gab es keine Hinweise auf Probleme. Na ja, jetzt weiß ich's ja.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
09:14
08:13
07:08
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen