1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6950
  6. HP Officejet 6950 Drittanbietersperre

HP Officejet 6950 Drittanbietersperre

HP Officejet 6950▶ 10/19

Frage zum HP Officejet 6950

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 903, 903XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich nutze schon länger die Druckerpatrornen von KMP! Dies hat die ganze Zeit Problemlos geklappt, bis zu dem Tag wo HP die Drittanbietersperre gesetzt hat.

Der Drucker hat die Druckerpatronen im Druckerschlitten, jedoch werden die Patronen von HP nicht erkannt.

Ich bin leider ziemlich Hilflos, was ich noch machen kann, um wieder die Tintenfüllstände angezigt zu bekommen.

Deshalb erhoffe ich mir, hier im Forum Hilfe zu finden.

Ich nutze den Drucker mit Windows 11 Pro 64 Bit Version falls dies von Bedeutung ist.

Anbei habe ich noch ein Screenshot der Druckerumgebung mit besagtem Problem beigefügt,

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
von
Hallo,

die Tintenfüllstände sind imo das kleinste Problem. Das Problem ist, dass du so nicht drucken darfst:)

Hast du kürzlich ein Firmwareupdate gemacht? Da helfen nur andere Patronen oder ein Rückspielen der Firmware. Da müsstest du aber an die entsprechende Datei rankommen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hier ein Statement von KMP:
www.kmp.com/...
Evtl. Habe ich ein Downgrade, allerdings kann das aktuelle Firmware das neue sperren.
Es ist auch nicht ganz ungefährlich, denn das Firmware kann auch Hops gehen.
von
Hallo,
aktuell habe ich diese Firmware Version installiert MJM2CN1847AR

Kann mir jemand helfen um besagtes Problem mit den KMP Patronen zu beheben?
Beitrag wurde am 13.09.22, 22:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Profibastler
ich möchte dazu anmerken, dass der grundsätzliche Ablauf fast immer gleich oder ähnlich ist. Allerdings beziehen sich die Angaben zur Verfügbarkeit von neuen Chips etc. wahrscheinlich auf das angegebene Datum "Freitag, 07. Juni 2019".

Neuere Abgaben müsste man dann entweder auf der Seite suchen oder bei KMP direkt erfragen.

Grüße
Jokke
von
Probiere es mal damit, versprechen kann ich nichts. Ungetestet:
we.tl/...
von
Hallo. Ich habe quasi dasselbe Problem, nur mit meinem Officejet 5230. Irgendeine Chance, an die alten Firmwares zu kommen? Ich finde das äußerst fragwürdig und absolut unverschämt und unmenschlich, das Nachfüllen zu sperren. Ich kauf doch bei denen keine Tinte zu 7000€ pro Liter, wenn sie eigentlich für weniger als 30€ pro Liter zu kriegen ist... Ich weiß nicht wie das mit den neuen Updates aussieht, aber ja, richtig gelesen: Fast alle Modelle blocken nicht nur Drittanbietertinte, sondern mittlerweile kann man anscheinend den Erinnerungsspeicher des Drucker auch nicht mal mehr resetten, sodass originale Hp Tintenkartuschen, die manuell nachgefüllt worden sind, auch komplett abgeblockt werden. HP kann man mittlerweile ernsthaft wegwerfen. Die Masch,e 1L Tinte für 7000€ zu verkaufen (das über 200fache des Normalpreises) ist einfach nur unmenschlich. Sollte echt mal ein DE oder EU Gesetz raus bezüglich Druckertinten etc.
Beitrag wurde am 18.09.22, 21:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Probiere gerne das:
we.tl/...
Beitrag wurde am 19.09.22, 13:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Profibastler . Danke für die Antwort. Aber ist das nicht die Version, die ich gerade vermeiden wollte? 2211A ist die aktuelle Version, aber ich fragte eigentlich, ob jemand noch ältere Versionen hat zum Downgrade wegen des geschilderten Problems. Die Beschreibung von 2211A sagt ja auch schon selbst auf deren Hompeage, dass diese Version noch immer Nachfüllen, modifizierte Chips und Drittanbieter bannt. Möglicherweise gab es hier ein Missverständnis. Danke dennoch.
Beitrag wurde am 19.09.22, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Sorry, das stimmt. Hier braucht man OJ5200_R2008A.exe.
Die habe ich leider nicht.
Beitrag wurde am 19.09.22, 14:57 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:14
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen