1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart P1115
  6. Geräusch beim Anschließen des Netzkabels

Geräusch beim Anschließen des Netzkabels

HP Photosmart P1115Alt

Frage zum HP Photosmart P1115

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen HP photosmart 1115. Ich möchte den Drucker auf seine Funktion überprüfen und gegebenenfalls neue Patronen einsetzen.
Beim Anschließen des Netzkabels gibt es einen leichten "Pätscher". Ist das normal oder muss man von einer Fehlfunktion ausgehen?
Vielen Dank im Voraus
von
Hallo,

also ich kann zu der Frage nicht arg viel Beitragen. Jedoch ist das da ja ein externes Netzteil, oder?

Ich glaube, dass die Patronen für das Gerät (die 78er) bereits abgekündigt und kaum mehr erhältlich sind. Wenn doch dann ist es halt ein älterer aufbereiteter Kopf oder Lagerbestände für viel Geld.

Lohnenswert ist so ein Betrieb aus meiner Sicht ökonomisch nicht mehr.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnelle Antwort.
Die Patronen bekommt man schon noch, z.B. bei gutdrucken. Sind eben Ersatzpatronen.
Es ist kein externes Netzteil, sondern ein 2-poliges flaches Anschlusskabel, welches direkt in den Drucker und die Steckdose gesteckt wird.
Das "Pätschen" kenne ich z.B. von Videorecordern und anderen Geräten, die offensichtlich Schaltnetzteile verwenden.
Da bei Einstecken des Kabels die Sicherung nicht flog, gehe ich mal davon aus, dass alles in Ordnung ist.
Ich will ihn nur mal in Betrieb nehmen und sehen, ob er noch funktioniert.
von
Hallo,

leider kann ich zum "Stromproblem" nicht helfen, ich war mir aber sicher, dass das Ding ein externes Netzteil hat - ok.
Es sind aufbereitete Originalpatronen. Und da steckt eben der Druckkopf dran - und der ist thermisch und hält nicht ewig. Und da die Kartuschen von HP schon länger nicht hergestellt werden, werden die hier u.u. auch mehrfach aufbereitet. Die Qualität wird halt "nicht besser".

Dazu kommt, dass "mehr" Inhalt als in den Originalpatronen auch nicht zwangsläufig heißt, dass mehr Nutzbar ist oder bei rauskommt.

Ich will die Hinweise nur geben, bevor man hier nochmal 50 Euro an Tinte investiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Hinweis bezüglich der Wiederaufbereitung. Und dass Druckköpfe nicht beliebig haltbar sind, ist mir durch leidvolle Erfahrung bei mehreren Canon-Druckern bekannt.
von
Abschließend noch zur Ergänzung:
Ich habe mich noch einmal "getraut". );-) Nach dem Druck auf den Power-Knopf fing dieser an zu blinken und nach einiger Zeit erschien auf dem Display sogar etwas: Man solle Papier einlegen und die Kalibrierseite drucken.
von
Wenn das Gerät ansonsten normal funktioniert ist das normal. Es kann auch passieren dass Du keinen "Pätscher" hörst. Das hängt davon ab ob Du beim Einstecken des Steckers den Null-Durchgang der 230 Volt Sinuswelle erwischt oder das Maximum. Überwiegend wird man den Stecker nicht genau bei "Null" gesteckt bekommen, es hängt auch davon ab wie schnell Du den Stecker einsteckst und von weiteren Parametern (Oberfläche der Kontakte, Übergangswiderstand, Aufbau/Schaltung des Netzteils). Zusammenfassend: Es ist normal, solange es nicht wirklich laut knallt oder stinkt, .etc ....
Beitrag wurde am 12.09.22, 03:47 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:40
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen