1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 9012e
  5. Multifunktionsdrucker bis 300 Euro?

Multifunktionsdrucker bis 300 Euro?

HP Officejet Pro 9012eEOL

Interesse am HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 4,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Suche einen AIO Drucker bis 300 Euro.
Ersollte Windows und Mac kompartibel sein möglichst viele Funktionen beherrschen, auf jeden Fall Duplexdruck.
Ich hätte mich schon auf den HP Officejet 9012 bzw 9022 eingeschossen, diese gibt es nur mehr mit e Kennung am Ende also 9012e bzw 9022e.Das heißt mit HP+.
Mir wäre schon wichtig Fremdtinte nutzen zu können, ist dies bei den Modellen noch möglich, muss man HP+ nutzen oder geht es auch ohne, hab teils gehört das aktiviert sich teils selbst über neue aufgespülte Treiber das danach Fremdtinte nicht mehr genutzt werden kann.Funktioniert bei nicht aktivierten HP+ die App oder darf die dann gar nicht aktiviert werden?
Was wäre eine Alternative, sprich ein anderer AIO Drucker?Danke
von
Hallo,

also du hast bei den "e"-Tintendruckern die Wahl. Mit HP+ geht imo gar nix mit Fremdtoner, aber auch ohne HP+ wird das stetig erschwert.

HP+ Einrichtung mit der Smart App: Bitte entscheiden Sie sich jetzt!

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass im Laufe der Zeit nochmal gefragt wird, ob du nicht doch HP+ haben willst und man dann bei einem falschen Knopfdruck "gefangen" ist.

Ich würde in dem Fall lieber von HP Officejet-Modellen die Finger lassen. Guck dir doch mal den Canon Maxify MB5150 an. Oder du nimmst einen Tanker. Wie hoch ist denn dein Druckaufkommen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nicht so hoch ich wollte nur den Funktionsumfang vom Officejet, aber ich bin für alles offen.
Auch einzelne Tinrenkammern wären mir wichtig, nicht alle Farben zusammen.
Beitrag wurde am 09.09.22, 07:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Oder was von Epson Workforce?
Aber ich glaub da schaut’s ähnlich aus mit Fremdtinte, oder?
Gibts da irgendwo eine aktuelle Top Ten Liste der Multifunkionsdrucker , bis Max 350 Euro?
von
Brauchst du einen Duplex-ADF? Dann ist die Liste bei Epson eher klein. Epson Workforce Pro WF-4830DTWF oder Epson Ecotank ET-5800. Fremdtinte wird bei HP auch gern mit Firmwareupdates gesperrt. Aber das geschieht aktuell ganz direkt und nicht zeitgesteuert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Duplex Adf wäre von Vorteil, gibt's noch welche wo Fremdtinte nicht gesperrt wird, egal welcher Hersteller?
von
Hallo @gecco,
Was ist Dir da zu hoch? Der Canon Maxify MB5150 hat doch einen guten Funktionsumfang und verfügt über Einzelpatronen für jede Farbe. Er hat sogar einen DD-ADF, der beide Blattseiten gleichzeitig scannt.
Scan-to-Cloud, Scan-to-USB-Stick sind ebenfalls möglich.
Preislich ist er ebenfalls im von Dir genannten Rahmen und die auch die Originalpatronen sind im Seitenpreis ok.

Auch wenn das Modell schon etwas länger produziert wird, ist es in vielen Punkten noch aktuell.

Fragen könnten noch auftreten, wenn ins Netzwerk oder zu E-Mail gescannt werden soll. Da müsste man sich evtl. nochmals erkundigen, wie es mit den unterstützten
- SMB-Versionen (Scan-to-Netzwerkordner, Sicherheit der Verbindung zu Netzwerkfreigaben im eigenen Netz zur Ablage von Scans (SMB1, SMB2 oder SMB3))
- TLS-Versionen (Scan-to-mail, Sicherheit für die Kontaktaufnahme bei Verbindungen zu E-Mail-Servern zum Versand von Scans (1.1, 1.2 oder 1.3?))
- WPA-Version(en) (Wlan-Sicherheit, Sicherheitsprotokoll im eigenen WLAN für die Verbindung zum Router (WPA1, WPA2 oder WPA3)
- Wlan-Netzen (Funkfrequenzbereiche 2,4GHz oder auch 5 GHz)
aussieht und was man benutzen möchte.

Bei den Funkfrequenzen wird nur das 2,4 GHz Band genutzt.

Bei Wlan-Sicherheit (WPA) wird WPA2/PSK genutzt.

Scan-to-Netzwerkordner (SMB) ist glaube ich nur mittels SMB1 implementiert (oder gab es da ein Firmware-Update oder habe ich es falsch im Kopf?). SMB1 gilt als unsicher und müsste unter aktuellen Windows-Versionen explizit freigeschaltet werden

Für Scan-to-E-Mail (TLS) ist die Frage die, was implementiert ist. Können tut der MB5150 es.

Grüße
Jokke
von
Lieber Jupp!
Das ist die Antwort auf die Frage, die direkt davor steht:
Das ist aber alles relativ.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen