1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G6050
  6. Canon Servises

Canon Servises

Canon Pixma G6050▶ 7/23

Frage zum Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein neuer Canon G6050 druckt bei Flächen, Grafiken und Fotos im Standard Druckmodus saubere schwarze dünne horizontale Streifen im exakt gleichen Abstand. Es betrifft auch einzelne Farbflächen, R Y C B. Die Anzahl der Linien entsprechen der Anzahl der Druckkopf-Bewegungen.
Viel Korrespondenz mit den Services und sehr viele Stunden mit Tests, die zu einem klaren Ergebnis führten. Nein, das reichte dem Canon-Service nicht: Ich solle alle Einstellungen zurücksetzen sowie Treiber und Software deinstallieren (welche wurde nicht angegeben). Da habe ich mich geweigert und denen mitgeteilt, dass dieselben Ergebnisse auch bei einem anderen Rechner erscheinen. Um zu vermeiden, dass ich 2 Monate ohne Drucker bin, schlug ich vor, dass sie mir zuerst einen neuen Drucker zuschicken und ich nach Erhalt den "defekten" Drucker auf deren Kosten zurücksende.
Am nächsten Tag: ein Anruf, kein Name. Dann musste ich dem Anrufer erklären, um was es geht, denn er hatte sich nicht mit dem Vorgang vertraut gemacht. Ständig bekam ich von ihm als Antwort: "Ich verstehe Sie". Mit einem Widerspruch übertölpelte ich ihn und als Antwort kam: "Ich verstehe Sie". Nun war klar, was er damit sagte.
Ich müsse Original Canon Drucker-Papier verwenden, das würden alle machen und es würde so auch in den Geschäftsbedingungen stehen. Gut, dann schicken Sie mir ein Paket. "Das kann ich nicht", kam als Antwort. Daraufhin ich: "Nein, es ist eine Sache des Wollens und ich könnte auch damit beweisen, dass es nicht am Papier liegt." Seine Antwort: "Dann drucken Sie doch mit hoher Druckqualität, der Drucker braucht da nicht mehr Tinte." Ahh, ihm war das Problem bekannt. Und wieder: "Ich verstehe Sie." Das war so heiß, dass ich den Hörer fallen lassen musste und das Gespräch war somit beendet.
von
Hallo,
hast schon eine Druckkopfausrichtung probiert? Mal ist es besser es manuell zu machen mal automatisch. Schau mal ob es besser wird. Wurde das nicht schon bei der geführten Installation vorgeschlagen?
Grüße
Maximilian
von
Das haben wohl viele Canon Drucker, egal bei welchem Papier... Das wird erst im Modus Beste Qualität besser. Das ist wohl ein Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit. Andere Marken leiden aber auch oft unter gleichen Problemen.
Verbessern lässt sich das wirklich nur mit der Druckkopfausrichtung, aber wohl nicht 100%ig...
von
hallo Maximilian
ja bei der Installation wurde dies ausgeführt, später noch einmal.
Meine Untersuchungen und Test sagen mir: der Software gesteuerte Papiervorschub mittels Schrittmotoren ist um die Streifenbreite zu gering. Beim nächsten Druckkopf Durchlauf wird dieser schmale Streifen noch einmal bedruckt und wird so dunkler. Dies beweist, dass die Anzahl der Streifen gleich der Anzahl der Kopfbewegungen ist. Etwas Anderes kann ich mir schlecht vorstellen. Im Druckmodus hoch sind die Druckzeilen bereits so dicht aneinander gedruckt, sodass diese Streifen nur schwer und mit Lupe in Fragmenten erkennbar sind. Das wäre ja noch OK. Mit dieser Analyse habe ich die Fachleute von Canon natürlich sehr in die Ecke gestellt. Sie sind nicht darauf eingegangen und schicken mir stattdessen den telefonischen Vollstrecker, der von Drucksystem absolut kein fundamentales Wissen hat.
Vielen Dank
Anno
von
Hallo hjk
danke für deine Mitwirkung
Ich drucke seit 35 Jahren mit Canon Druckern und habe diesen Fehler NIE gehabt. Als Inhaber eines Fotofachlabors (kein Amateur) musste ich immer sehr kritisch sein. Natürlich habe ich mit Tinte keine Aufträge ausgeführt, aber beim CLC1 war das schon anders. Die Druckkopfausrichtung hat bei mir eine Kopfverschränkung , Winkel, Korrigiert.

Anno
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen