1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Stylus Office BX625FWD
  5. Nachfolger für BX625FWD

Nachfolger für BX625FWD

Epson Stylus Office BX625FWD▶ 10/11

Frage zum Epson Stylus Office BX625FWD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure tolle Webseite. Die Tests sind sehr ausführlich und wirklich hilfreich bei der Suche nach einem neuen Drucker/Multifunktionsgerät.

Ich suche einen Nachfolger für meinen BX625FWD, weil der Vorlageneinzug nicht mehr geht :(

- Tinte
- Drucken pro Monat: Ungefähr 20 Seiten
- Scannen pro Monat: 20 bis 40 Seiten
- Gerne Duplex-ADF
- WLAN
- Kompakt

Zum Testen habe ich seit gestern den HP OfficeJet Pro 9012e. Leider funktioniert das Duplex-ADF ziemlich schlecht. Habe als Beispiel einen Duplex-Scan angehängt. Das konnte der BX625FWD besser :(

Zudem ist der 9012e laut. Drucker oder Scannen. Der macht echt viel Krach :D

Habe im Forum einige Beiträge über ADF gelesen. Das scheint wohl nicht so einfach zu sein.

Der WF-4820DWF hat leider kein Duplex-ADF. Den hatte ich noch in der engeren Auswahl.

Ich freue mich über eure Tipps und Vorschläge.
von
Vielen Dank für den Tipp. Der WF-4830DTWF ist mir etwas zu groß.
von
Hallo,

also mit Duplex-ADF wirds bei Epson ziemlich groß, ja. Der Canon Maxify MB5150 und dann halt die HPs. Dieser schiefe Scan ist nicht so sehr selten bei HP :)

Wenn du auch Fotos druckst und oder auch höhere Folgekosten in Kauf nimmst, dann gibt es den SEHR kompakten Epson Expression Premium XP-7100 - der ist mittlerweile auch wieder lieferbar und kann Duplex scannen. Wischfest ist allerdings nur die Schwarztinte. Die Farben sind Dye, dafür für Fotos gut.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Danke für das Video. Der MB5150 ist mir auch zu groß ;)
Das ist echt schwieriger als gedacht ...

Die Epson Workforce sind generell ziemlich groß. Mein Regal ist allerdings nur 40cm tief. Die HP OfficeJet haben Schwierigkeiten mit dem Einzug und sind laut.

Wenn der Vorlageneinzug nicht gut funktioniert, dann brauche ich auch keinen. Am Ende nutze ich dann sowieso das Flachbett.

Was denkt ihr über Officejet Pro 8022e, Expression Home XP-5150 und Workforce Pro WF-3820DWF?

Der HP Officejet Pro 9012e war super laut. Hat mir ansonsten gut gefallen. Die Weboberfläche ist wirklich gelungen (wahrscheinlich braucht man die nach dem Setup aber nicht mehr). Gute Treiber für Linux.

Ich such einen kompakten Drucker fürs Home Office. Drucke primär in S/W und muss hin und wieder Dokumente einscannen. Flachbett ist auch in Ordnung. Dann sind die Dokumente wenigstens gerade.

Viele Grüße
von
Hallo @kesselb,
Was funktioniert denn da genau nicht mehr? Zieht er nicht mehr richtig ein oder überhaupt nicht mehr? Dann evtl. mal die Einzugswalze reinigen oder, falls es die noch gibt, austauschen. Beim Reinigen keine Mittel verwenden, die Weichmacher aus dem Gummi ziehen.
Dann würde doch der Epson Stylus Office BX625FWD auch noch reichen :)

Grüße
Jokke
von
Ich bin befangen ... .

Ich nutze den Epson WF Pro 3820DWF selbst und bin mit diesem "Arbeitstier" und einem Tintenabo von Epson sehr zufrieden.
von
Hallo,

also der Epson Expression Home XP-5150 ist halt schon einfach und nochmals teurer im Unterhalt. Ausserdem hat der nur Dyefarben. Der HP Officejet Pro 8022e wird wohl nicht großartig anders sein, als die 9000er-Serie. Ob der Epson Workforce Pro WF-3820DWF nun leiser ist, dass kann ich gerade gar nicth abschätzen. Ich würde eher nein sagen, aber vielleicht passt der zufällig besser.

Der Workforce hat tolle Tinte, ist aber auch schon recth teuer im Unterhalt. Mit nem Tintenabo ist das erträglich, aber dann muss man sich da auch online binden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dafür hat man dann aber Originalpatronen ...
von
Papier wird eingezogen und bleibt dann irgendwo hängen :(
Ja das stimmt ;)
Klingt gut! Mit dem Tintenabo habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ist bei dem 3820DWF der Stromanschluss auch etwas ins Gehäuse hinein versetzt?
Danke für den Hinweis. Die höheren Kosten für die Tinte habe ich übersehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen