1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS8350
  6. Pumpeinheit wechseln

Pumpeinheit wechseln

Canon Pixma TS8350▶ 12/22

Frage zum Canon Pixma TS8350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich habe bereits nach 600 Ausdrucken das Problem, dass BK nicht mehr druckt. Ich nutze seit Jahren erfolgreich Sudhaus Tinte, habe den Druckkopf jetzt schon ausgebaut und mit Düsenreiniger gereinigt aber BK will trotzdem nicht und auch blau ist nicht wirklich sauber im Testdruck.
Da er als Rückläufer über Kleinanzeigen gekauft wurde habe ich leider keine Garantie. Als ich mir einen neuen Druckkof bestellen wollte, sagte mir die freundliche Frau, dass es auch an der Pumpeinheit liegen könnte und nicht zwingend der Druckkopf sein muss.

Daher meine Frage:
Kann ich die selbst als Hobbiebastler wechseln? Ich finde leider keine Anleitung zum Ausbau. Was kostet sowas/wo bekomme ich die?

Danke. Schöne Grüße
von
Sudhaus Tinte ist nicht gerade sehr hochwertig. Die Probleme mit diesen Billigtinten fangen erst nach vielen Ausdrucken an.
Wenn mindestens eine Farbe in Ordnung ist, liegt es nicht an der Purge. Dann ist der Kopftausch notwendig.
von
Ausbau: schon YT gecheckt? Asiaten sind ReparaturFreudiger

in Berlin würde ich die repair cafees kontaktieren und nach einem Druckerspezialisten fragen

mit X Fotos beim Öffnen sollte der Zusammenbau auch wieder gelingen

mich würden ein paar Fotos der purge unit von vielleicht 3 Seiten interssieren, da ich bei meinen Druckern die Spültinte komplett nach aussen leiten will. Ich kenne zwar ein portugiesisches Video, die purge unit wird da aber schlecht gezeigt
von
Da du Sudhaus Tinte benutz, machst du Refill. Welche Patronen benutzt du dafür? Nach 600 Seiten hatte ich noch keine defekte Reinigungseinheit gesehen. Als erstes würde ich mal eine andere Patrone versuchen und damit ein Düsentestmuster drucken.
Die Reinigungseinheit kann man auch testen indem man etwas Wasser auf den Schwamm dort tropft, bis es nicht mehr abläuft. Dann Drucker einschalten und es sollte abgesaugt werden.
Wie befällst du die Patronen? Über die Tintenaustrittsöffnung durch Tröpfeln von Tinte darauf oder von oben?
Grüße
Maximilian
von
Die Info, dass die Purgeeinheit i.O. ist, wenn zumindest eine Farbe geht ist sehr hilfreich, danke. Dann kann ich mir das Ausbauen sparen.
Das Sudhaus schlecht wäre kann ich die letzten 10 Jahre nicht bestätigen. Sie waren damals im Test gleichauf mit Octopus und taten bei mir in den letzten 3 Druckern immer sehr guten Dienst (im Fotosausdruck fast identisch zu original).

Vielleicht ist sie zuletzt schlechter geworden, was die Probleme/Druckkopfzerstörung erklären könnte.

@Maximilian:
Ich habe mir schon KMP Patronen zum Testen gekauft, aber auch da fehlt BK komplett und andere Farben sind unvollständig (den Druckkopf hatte ich zuvor in Reinigerlösung richtig gesäubert).

Ob die Refillpatrone defekt ist habe ich aber unabhängig davon auch schon überlegt...muss ja einen Grund haben warum es den Druckkopf zerschossen hat. Die kommen letztlich ja alle aus China. Ich befülle über die "Befüllöffnung" so dass ich sehe wann sie voll ist (durchsichtige Patrone).

Was nutzt ihr für Refill-Tinte?
Beitrag wurde am 08.08.22, 18:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich nutze aktuell keine Refill-Tinte, denn ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht.

Du auch nicht, wenn Du ehrlich bist. Den Tintenstrahldrucker rd. alle 3 Jahre damit zu schrotten, ist nicht in Ordnung und auch nicht "erfolgreich".
Mit einem 10 Jahre alten Test bei den aktuellen Druckern zu argumentieren, ist auch nicht mehr sicher in Sachen Qualität.
Beitrag wurde am 08.08.22, 19:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Doch das kann ich sagen, die letzten Drucker sind aus mechanischen Gründen kaputt gegangen, das Druckbild war bis zum Schluss immer sehr gut.
von


was ging alles kaputt an den Druckern?
von
Für die 570/571 Tinten von Octopus, auch für Sechsfarbendrucker von Epson. Wo möglich auch die Flaschentinten 105/106 von Epson.
Auf einen Pro-100 hatte ich einige Zeit Precision Colors. Da gab es nie Probleme, da die alten CLI-42 durchsichtig sind.
Bei den Refillpatronen aus China habe ich durchwachsene Erfahrungen. Da muss man schon aufpassen, ob es zu Tintenflussproblemen kommt.

Mach bei deiner Schwarzpatrone mal beide Stopfen gleichzeitig raus. Dann sollte die Patrone tropfen. Wenn nicht dann ist eventuell nicht genügend Tinte drin für den Test oder der Schwamm nicht mehr in Ordnung. Dann muss der mal gereinigt werden.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen