1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Smart Tank Plus 559
  6. Erster und letzter Buchstabe wird nicht gedruckt

Erster und letzter Buchstabe wird nicht gedruckt

HP Smart Tank Plus 559EOL

Frage zum HP Smart Tank Plus 559

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 11,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 31, 32XL, 6ZA17AE, 6ZA18AE, 2020er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo und guten Tag,

auf meinen Ausdrucken fehlen die ersten Buchstaben in der ersten Zeile und die letzten Buchstaben des Absatzes bzw. Gesamttextes. Ich habe die automatische Druckkopfreinigung dreimal durchgeführt. Das führte nicht zur Behebung des Problems.
Ich hänge mal den Testausdruck als Anlage an.
Vielen Dank.
von
Welches Papierformat hast du eingestellt? Könnte das eventuell Letter sein?
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian. Der Drucker ist auf A4 eingestellt. Wie gesagt, ab der zweiten Zeile ist bis auf das Ende alles normal gedruckt.

Gruß Marion
von
Hallo Marion ( @MarionZ ),

ich kenne diese Diagnoseseite nicht, aber die auf der Diagnoseseite zu sehenden Fehler deuten mindestens auf Probleme bei schwarz hin. Irgendwie vermisse ich auch gelb.

Kannst Du bitte mal eine Seite mit dem Fehler hochladen? Falls dort persönliche Daten oder Zugangsdaten enthalten sind diese bitte vordem Hochladen unkenntlich machen.
Ich würde das gerne auch mal sehen, da mir die Beschreibung eigenartig klingt und ich mir das schlecht vorstellen kann.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke, es werden jetzt noch mehr Buchstaben verschluckt(nicht gedruckt).
Ich schicke meine Beispielseite.

Grüße
Marion
von
Hallo Marion ( @MarionZ ),

so wirklich fällt mir da nichts ein. Es sieht zum Teil nach verstopften Düsen aus, dann aber auch wieder nicht.

In der letzten Zeile fehlen die Unterlängen bei den "g" vollständig, das Fragezeichen fehlt zum Teil. Bei den Absatzanfängen ist es ähnlich.

Wenn es ein Drucker mit Patronen wäre, würde ich fragen welche Tinte / Patronen da benutzt werden. Da es ein Tankdrucker ist und unter 500 Seiten gedruckt wurden gehe ich von originaler HP-Tinte aus. Zumal die ja eigentlich auch für 12.000 Seiten mitgeliefert wird.

Wie viel der Tinte kann man denn einfüllen, eine ganze Flasche oder (wesentlich) weniger?

Garantie ist vermutlich abgelaufen?

Grüße
Jokke
von
Im Tintensystem befinden sich entweder Schmutzpartikel oder Lufteinschlüsse. Bei schwarz ist es besser erkennbar, die Farben hingehen sind grieselig. Durchaus ist es möglich das die Probleme "wandern". Da es sich um einen thermischen Kopf handelt, sollte das Problem nicht ignoriert werden, sonst kann der durchbrennen. Hier stellt sich die Frage wurde wirklich Originaltinte verwendet, war die bereits beim Kauf eingefüllt. Oxidation wäre auch möglich aufgrund eines ungünstigen Standplatzes, wie z.B. Keller, Garage, etc...
Abhilfe kann nur eine öfteren Reinigung schaffen oder ein spülen mit Reinigungsflüssigkeit, vorheriges Entfernen der Tinte vorausgesetzt. Wenn noch Garantie drauf ist, dann die am besten nutzen. Aber nur wenn Originaltinte verwendet wurde, sonst kann die abgelehnt werden.
von
Hallo @Profibastler,

das mit der Luft etc hört sich schon irgendwie verständlich an. Irgendwas, was sich da bewegt und stört, würde so etwas erklären können.

Ich vermute schon, dass es sich um Originaltinte handelt, das es ja ein Tankdrucker mit einem großen Lieferumfang ist.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke und Profibastler,

ich habe Originaltinte verwendet und es passt jeweils eine ganze Flasche in die Behältnisse. Ich habe nach dem Kauf selbst abgefüllt und es ist noch die erste Befüllung.
Das Gerät ist ca. eineinhalb Jahre alt und steht in meinem Gästezimmer. Bei der Abfrage über HP wurde angegeben, dass die Garantie abgelaufen sei, obwohl ich eine Verlängerung auf drei Jahre rechtzeitig gemacht habe. Vielleicht habe ich einen falschen GeräteCode angegeben.
Das müsste ich über HP klären, vielleicht gibt es eine Kulanzmöglichkeit. Das wär wohl das nächste, worum ich mich kümmern müsste.
Fällt euch sonst noch was ein?

Gruß Marion
von
HP Reparatur wäre die erste Wahl, alles andere für einen Nicht bastler eher unmöglich.
von
Hallo Marion ( @MarionZ ),

da würde ich @Profibastler beipflichten.

Aber hier, zu Deiner Information, noch ein Zitat von mir aus einem Thread, der einen Tag nach Deinem eröffnet wurde.
Ich hoffe, dass es bei Dir noch mit Kulanz klappt.

Gerade ist mir noch etwas zur Garantieerweiterung eingefallen. Die hast Du aber auch direkt bei HP beantragt und es handelte sich nicht um eine Garantieverlängerung, wie manche Anbieter unnötigerweise häufiger verkaufen?

Grüße
Jokker
Beitrag wurde am 07.08.22, 00:24 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen