1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  6. Automatische Absperrvorrichtung bauseitig durch HP

Automatische Absperrvorrichtung bauseitig durch HP

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 Plus N911g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
kann mir ggf. jemand bestätigen, dass in meinem Drucker eine mechanische Absperrvorrichtung verbaut ist, die zukünftig verhindert, dass der Drucker noch nutzbar ist? Falls das tatsächlich existiert, interessiert mich, ob dies zeitgekoppelt ausgelöst wird oder nach einer bestimmten Anzahl von Nutzungen.
Kann mir jemand weiterhelfen? Danke für Eure Antworten.
Gruß Poppi44
von
Hallo Poppi44,

was soll eine "mechanische Absperrvorrichtung" sein? Abgesehen von Verschleißteilen oder Elektronikausfällen fällt bei jedem Tintendrucker auch Tinte an, die nicht auf dem Papier landet. Diese wird in einem Schwamm abgegeben, der sich so mit der Zeit füllt. Der "Füllstand" oder die Sättigung wird in aller Regel nicht gemessen sondern hochgerechnet
dazu werden idR Tropfen gezählt, die theoretisch maximal abgegeben wurden. Wenn der Drucker berechnet hat, dass dieser voll ist, dann wird so ein Drucker gesperrt und muss zum Service.

Bei einigen Druckern kann dieser Schwamm vom Benutzer selbst für meistens recht wenig Geld gewechselt werden. Bei den meisten HP-Druckern (wie deinem) nicht. Allerdings hält der bei HP auch vergleichsweise lang und es gibt eher selten Meldungen, dass hier ein Servicefall eingetreten ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Gast_61622

Hallo Ronny,

danke für Deinen Beitrag, der mir aber nicht weitergeholfen hat. Das von Dir beschriebene Problem wird durch Software ausgelöst und ist auch dadurch behebbar. Ich rede von einer mechanischen Sperre -ein im Drucker durch HP verbauter Hebel legt den Betrieb nicht rückbaubar lahm.

Betroffene, die dies erlebt haben, mögen sich bitte melden und berichten. An theoretischen
Erörterungen durch andere Mitglieder des Forums bin ich weniger interessiert, da sie mich nicht weiterbringen.

Gruß Poppi44 @Gast_61622
von
Sorry, aber das klingt für mich wie eine der vielen im www kursierenden Verschwörungstheorien ...
von
Hallo Poppi44,

wo hast du denn diese Information her? Also das kann ich so nicht bestätigen.
Nein, den gibt es nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Gast_61622
Hi jo-ker, budze, Ronny,

gebt Ihr jetzt Eure Meinung zum Besten oder kennt Ihr den Drucker so genau, dass Ihr das
mit der mechanischen Sperre gewiss ausschließen könnt? Ich bemühe mich -momentan vergeblich- den Beitrag im Netz wiederzufinden. Es war eine Käuferbewertung, von der ich eben nicht wissen kann, wie sehr man ihr trauen kann.

Gruß Poppi44 @Gast_61622
von
Hallo,

du musst dir nun selbst überlegen, wem du mehr traust. Eine Käuferbewertung, die du nicht findest, oder die Erfahrung von uns.

Es gibt bei Tintendruckern, die von mit in #1 beschriebene Methode, die einen Drucker stoppt - das ist quasi "regulär" und fest programmiert. Alles andere ist Verschleiß.

Was sollte auch der nutzen von einem "Hebel" sein, der den Drucker lahmlegt? Wenn den Drucker "was stört", dann wir elektronisch abgeriegelt. In der Regel ist dann halt der Selbsttest nicht erfolgreich abgelaufen.

Über Drucker wird so einiges behauptet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Gast_61631 @Gast_61627 @Gast_61622

Der in Rede stehende Drucker kam im Februar 2012 auf den Markt und es widerspricht jedweder Lebenserfahrung, dass ein solcher Vorgang bis heute nur einmal in einer Käuferbewertung Eingang gefunden haben soll?

Bezieht sich Deine Anfrage auf die nicht verifizierte Kaufbewertung von "Mark" auf Amazon vom 01.11.2019?

www.amazon.de/...

Ich habe auch einen HP-Tintenstrahldrucker, bei dem der Patronenwagen sich verklemmt hatte.

Dies ließ sich aber reparieren.

Andere hier hatten auch schon diese Erfahrung.

Schau mal z. B. hier:

DC-Forum "Patronenwagen klemmt"

DC-Forum "HP Photosmart c5280 Patronenwagen Klemmt"
Beitrag wurde am 31.07.22, 00:45 Uhr vom Autor geändert.
von
@Gast_61622

Okay, Ihr habt mich überzeugt und beruhigt. Danke für Euren Einsatz.

Antwort an jo-ker: Ja, genau über diesen Beitrag bin ich gestolpert.

Einige letzte Fragen an Ronny. Sehe ich das richtig, das Du im Team druckerchannel bist? Hast Du entsprechende Erfahrungen, wie lange oder oft mein Drucker benutzt werden kann, bis er per Softwarebefehl gesperrt wird? Kann in meinem HP Fremdtinte benutzt werden?

Bis zum nächsten Mal beste Grüße an die Community
Poppi44 @Gast_61622
von
Hallo,

also bei HP kommt das selten vor. Ich würde mir keine Gedanken machen.

Fremdtinte kommt bei HP stark auf die Firmware an. Umso aktueller, desto schwieriger. Und auf keinen Fall viel Nachbauten im vorraus kaufen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,17 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen