1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Papierstau, Papierzufuhreinheit

Papierstau, Papierzufuhreinheit

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich kann die Papierzufuhreinheit meinses FS1900 nichtmehr öffnen, der grüne Hebel ist lose und ohne Funktion. Dort scheint etwas abgebrochen zu sein. Habe ich noch eine Chance die Einheit anders zu öffnen um den Papierstau zu entfernen?

Im, Zusammenhang mit öfterem Papierstau habe ich was von defekten Regist Clutch gelesen. Bekommt man die Teile noch, was kosten sie etwa und wie aufwendig ist eine Reparatur?
Der Drucker ist solide und hat immer gute Dienste erwiesen.
von
Ich meine die grünen Hebel sind an der Fixiereinheit dran. Wenn die gebrochen sind hilft nur die komplette Einheit auszutauschen.
Der Magnetschalter für die Registrierung sollte nur getauscht werden, wenn der auch tatsächlich defekt ist. Es gibt viele Baugruppen die für den Einzug notwenig sind. Eine Pauschale Antwort gibt es da nicht. Im Internet steht gar viel, aber es gibt nie eine allgemeingültige Asussage.
von
Ich meine den rechts in der Mitte. Wenn ich das Teil raus ziehe, komme ich meist an das gestaute Papier ran...
Ist das die Fixiereinheit? Ich köme an einen funktionierenden Ersatzteilspender für kleines Geld, versuche den mal zu bekommen. Dennoch müsste ich den Papierstau entfernen, da ich dringend drucken müsste... :(
von
Nein, die Fixiereinheit ist rückseitig.
Evtl. mal in das Servicemanual reinschauen:
www.manualslib.com/...
von
Genau, Kapitel 3, 3-13.

Aber genau das bekomme ich ja nicht mehr auf, da der grüne Hebel keine Funktion zu haben scheint. Er ist lose und "rastet" nirgendwo ein. Gibt es eine "Zwangsentriegelung" bzw kann ich das irgendwie überbrücken?
von
nochmal um hilfe bitten
Wie bekomme ich den Auszug auf der Seite der Papierkasetten, der mit dem grünen Hebel entriegelt wird auf, wenn der Hebel defekt ist.
Offenbar ist da was abgebrochen, könnte ja das Ersatzteil tauschen, weiß aber nicht wie ich es heaus bekomme...
von
Ohne Drucker ist das schwierig zu beantworten.
Beitrag wurde am 02.11.22, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Der grüne Hebel ist vermutlich abgebrochen, also kann ich damit den Riegel nicht lösen. Komme ich sonst irgendwie da ran? Ggf komplette Außenverkleidung entfernen?
Würde die "Einheit" des FS-1800+ da ersatzweise überhaupt hinein passen? Sonst muss ich versuchen den Hebel wieder instand zu setzen.
von
Konnte die Schublade über Umwege öffnen, Abgebrochen ist nichts, nur der weiße Zugdraht, der die beidseitigen Verschlüsse bewegt, war abgesprungen.

Nun komme ich auch an den Papierstau heran. Aber wie bekomme ich den blos weg?
Möchte nur ungern das gesamte Gerät demontieren, gibt da einen Trick?
von
Hallo,

dazu sollte die Heizung mal ausgebaut werden ....sonst wird das schwierig.

Gruß Uwe
von
danke dir, das hat soweit funktioniert!
Leider ist der Drucker so alt, dass das Gehäuse spröde ist, es sind einige Nasen abgebrochen. Sollte aber dennoch wieder zusammen gehen.
Ein Problem habe ich jedoch, da ist eine Beschädigung an der Walze. Kann das ein Problem werden?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen