1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 8610
  5. Nachfolger für HP officejet Pro 8610 Multifunktionsdrucker

Nachfolger für HP officejet Pro 8610 Multifunktionsdrucker

HP Officejet Pro 8610▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8610

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 14,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo und schon einmal vielen Dank für eure Hilfe

Unser alter Drucker HP Officejet Pro 8610 hat nun nach 8 Jahren leider einen Druckkopffehler und es wird Ersatz benötigt

Wir waren sehr zufrieden mit dem Gerät und haben stets Originalpatronen verwendet.

Meine Frau verwendet ihn hauptsächlich für ihre Tätigkeit als Lehrerin. Dementsprechend wurden ~30 Seiten Farbe und 100 Seiten schwarz/weiß im Monat gedruckt.


Ich suche nun einen Nachfolger für das Gerät.

Anforderungen wären das er eine vergleichbare Druckqualität aufweist, Duplexdruck und eine gute Scanfunktion beherschen sollte und somit dem HP Officejet ebenbürtig zu sein

Wünschenswert wären geringere Druckkosten und dass der neue eher platzsparender ist.

Farbe des Gerätes ist egal ;)

Beim Hersteller sowie Tanksystem wären wir erstmal offen und sind gespannt auf eure Erfahrungen

LG Stephan HP Officejet Pro 8610
von
Lieber Stephan!

Schau dir mal den HP Officejet Pro 9022e an.
von
Hallo,

wie hoch ist denn dein Druckaufkommen? Also der Nach-Nach-Nach-Folger im kompakten Design wäre der HP Officejet Pro 9012e mit Duplex-ADF. Der von @Gast_49468 genannte Drucker hat eine weitere Kassette und kann Originale beidseitig in einem Zug verarbeiten.

Eine Alternative mit günstigeren Folgekosten wäre der Canon Maxify MB5150.

Im Tankbereich mit Simplex-ADF den Epson Ecotank ET-5150 oder den Canon Maxify GX6050 (jeweils ohne Fax), oder dann den Canon Maxify GX7050 mit Duplex-ADF.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für eurer Empfehlungen. Diese haben mir ordendlich Orientierung im Druckerjungel gegeben. :)


In der engsten Auswahl stehen nun der Epson Ecotank ET 4850/4856 und der 4750

und ich stehe jetzt vor der letzten Frage.

Wisst ihr von negativen Erfahrungen mit einem der genannten Geräte und ist noch etwas zu beachten? (Resttintenbehälter-wie oft wechseln und was kostet ein Neuer, Garantierweiterungen, Bindung and permanten Onlinezugang und updates)


Liebe Grüße und Danke nochmal für eure Hilfe

Ich würde als Dankschön gerne etwas für diese Seite spenden, gibt es da eine Möglichkeit ?

-------------------------------------------------------​-------------------------------------
Das war meine erste grobe Auswahl:

geizhals.de/...

Alles sehr gute Geräte die von euch empfohlen wurden, vielen Dank dafür an euch beide

Da die meißten Geräte, die ich in der engeren Auswahl hatte im Prinzip die gleichen Funktionen aufwiesen, konnte ich mich auf das Kriterium Größe beschränken. Hier sind wir etwas limitiert, weil der Drucker im Schrank verschwinden soll. (max 45cm breit und 37 tief) Somit fielen viele der genannten dann doch raus und ich bin beim Ecotank gelandet.
Wir wollten dieses mal auch gerne das Nachkaufen der Patronen weglassen (Umwelt und Kosten)

Canon Maxify MB5150 - leider zu groß und noch mit Patronen

Der HP officejet pro 9012/9010 mit scan geht nur über Anmeldung bei HP
Der 8010 leider zu groß

Epson ET5150 gefällt mir das Prinzip der Papierausgabe nicht so gut und die Höhe ( aufgeklappt wegen scannen ist auch sehr hoch#)

Ich hatte ich dann schon mit dem canon maxify 6050 angefreundet und wollte den bestellen, doch leider ist der mit 41 cm zu tief (+ Papiereinfuhr)

Somit waren die Kriterien
Multiplex
Größe
Tank system
Usererfahrungen
Preis

und ich stehe jetzt vor der letzten Frage.

Wisst ihr von negativen Erfahrungen mit einem der genannten Geräte und ist noch etwas zu beachten?
von
Hallo,
Wir sind hier Idealisten und machen das Ehrenamtlich aus Freude an der Sache.:)

Gruß,
sep
von
Hallo,

Der Epson Ecotank ET-4750U hat nen Nachfolger. Der basiert aber auch auf Dyetinte.

Zum Filtern und vergleicheb würde ich ja unseren Drucker-Finder empfehlen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:17
02:50
01:04
00:27
00:14
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen