1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark XC2132 - Scan-to-Mail funktioniert nicht

Lexmark XC2132 - Scan-to-Mail funktioniert nicht

von
Liebe DC-Community

Ich bin mit meinem Latein am Ende, darum habe ich mich hier im Forum angemeldet. Über eure Hilfe wäre ich sehr froh. Besten Dank schon jetzt!

Router: Fritz Box 7490
Drucker: Lexmark XC2132
Direkt verbunden per LAN-Kabel.
Drucker-Firmware ist aktuell (LW80.GM7.PM210).
Ich nutze die 2-Wege-Verifizierung von Google.
Verifizierungscode wurde 2x getauscht. Reset der Netzwerkeinstellungen wurde ebenfalls
schon gemacht.
Drucken, Scannen funktioniert einwandfrei. Ich kann im Netzwerk auf das Gerät zugreifen, kann vom PC aus Scannen, Scans an den PC schicken, aber ...


... trotzdem habe ich folgendes Problem: Beim Scan-to-Mail startet der Scanner und bricht sofort wieder ab, mit dem Hinweis "Verbindungsprobleme" im Display des Druckers.

Meiner Meinung nach sind die SMTP-Einstellungen korrekt und das Problem liegt eher im TCP/IP-Bereich. Fotos sind angefügt.

Hat jemand einen Tipp, welche Parameter ich ändern müsste, damit Scan to Mail funktionieren könnte?
Oder liegt das Problem ganz woanders?

Für eure Ideen vielen Dank!
LG
Markus
von
Lieber Markus!
Wie soll das funktionieren? Der Drucker hat gar kein Telefon?!

Gibt es ein Firmware-Update fuer den Drucker?

Die veralteten Protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 kannst du abschalten. Dummerweise unterstuetzt der Drucker noch kein TLS 1.2 oder gar TLS 1.3.

Du koenntest hoechstens versuchen, auf deinem Computer einen TLS-Proxy, wie beispielsweise stunnel zu installieren. Dazu muss allerdings der Computer laufen.
von
Lieber Gast_49468, liebe Community

Ich danke dir für deine schnelle und kluge Antwort. Ich schätze das sehr!


PW:
Ich habe mich falsch ausgedrückt:
Es ist keine 2-Wege-Verifizierung, sondern ich kann über google ein App-Passwort kreieren, dass ich in Apps und Geräten anwenden kann, sodass ich nicht mein Main-Passwort nutzen muss.
So wird es auch empfohlen von Lexmark (und anderen):
"Additional Note:
With increasing security standards, several of these email services are now requiring the creation of an additional 3rd Party 'app password'

generated from their service in order to authenticate an MFP or printer to use their mail service."
(infoserve.lexmark.com/...)

FW:
Die Firmware LW80.GM7.P210 ist schon die aktuellste für den Drucker, gestern erst geflasht. FW-Update datiert von Anfang März 2022.

Protokolle:
Mehr Protokolle bietet er nicht an, leider! Oder wie müsste ich danach suchen?
Dafür ist es mir nicht wichtig genug. Auch kompliziert. Wenn der PC läuft, bin ich auch direkt verbunden und kann an PC scannen. Ich bin Lehrer und nutze den Drucker nur "privat" (also daheim für die Schule).

Es wäre einfach praktisch gewesen, wenn ich die Funktion, die der Drucker eigentlich können sollte, auch ginge. Einrichten konnte ich es ja. Und der Drucker versucht ja auch, die Mail zu erstellen: Scanner läuft an und macht den Scan, Display zeigt "Scanvorgang", aber bereits nach 1s sagt er "Verbindungsprobleme" und bricht ab. Der Schlitten vom Scanner scannt dann noch 10s fertig, aber ohne es dann zu verarbeiten.

Deshalb ist es schon naheliegend, dass es beim Verbindungsaufbau über die fritz.box und/oder den Mailserver von gmail irgendwo hakt.
Denkst du oder ihr , dass es an den alten Protokollen liegt? Die ich wahrscheinlich nicht updaten kann, oder? Hast du oder jemand hier noch einen weiteren Tipp für mich?

Danke nochmals für deine Hilfe! War schon super!
LG Markus
von
Ist bei Gmail in den Einstellungen auch der IMAP-Zugriff aktiviert?

In deinem zweiten Bild sollte SSL/TLS aktiviert sein, im letzten Bild auch SSL v2 und v3.
Evtl. auch mal den Port 465 ausprobieren.

Konfigurieren der E-Mail-SMTP-Einstellungen:
publications.lexmark.com/...
von
@Gast_49468
Laut Google werden auch noch die alten TLS Versionen unterstützt:
support.google.com/...
von
Lieber TomK2

Besten Dank auch für deine Hilfen. Ich konnte es gerade probieren und hatte wieder keinen Erfolg.

Im Detail:
Ja, war bereits aktiviert.
Habe die Einstellungen so aktiviert und beide Ports ausprobiert.
Immer noch kein Unterschied zu vorher.


Soll ich morgen mal den Lexmark-Service anrufen? Haben die bei sowas richtig Ahnung? Ich bin unsicher...
Oder gibt's noch weitere Tipps und Ideen?

Danke nochmals für deine Hilfe!
von
Hatte das gleiche Problem mit gmx.
Im SMTP Setup (screenshot2) muss die Option "SSL/TLS verwenden" aktiviert sein und der haken "CA überprüfen" muss raus.

Interessanterweise ist seitdem mein Webinterface auf französisch und ich kann das auch nicht mehr ändern. Egal, was ich einstelle, es ändert sich nur die Displaysprache.

Das gleich Phänomen hatte ich schon einmal bei einem X736, mit dem einzigen unterschied, dass es da spanisch war.
von
Ich schließe mich den beiden Vorschreibern an. Das hängt mit SSL/TLS zusammen. Meine betagte X466dte konnte gar kein SSL, weshalb sie bei meinem eMail Anbieter von einem Tag auf den anderen genau die gleichen Sperenzchen machte.
Sofort Abruch, noch bevor sich irgendwas bewegt hat.

MfG Rene

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen