1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 6970
  6. Druckt jetzt gar nicht mehr nach Druckkopfreinigung

Druckt jetzt gar nicht mehr nach Druckkopfreinigung

HP Officejet Pro 6970▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 6970

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 903, 903XL, 907XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
den o.g. Drucker habe ich Anfang letzten Jahres als Gebrauchtgerät angeschafft. Der Verkäufer verkaufte mit dem Hinweis der Farbdruck würde nicht funktionieren. Verwendet hatte er Tinten von Kingjet. Nachdem ich die Firmware aktualisiert hatte und eine automatische Reinigung durchführte waren die Testausdrucke tadellos. Sowohl Farb- als auch Schwarz/Weißdruck waren einfwandfrei. Ich habe den Drucker dann quasi nicht mehr benutzt. Im Sommer letzten Jahres wollte ich ein Foto ausdrucken, aber die Farben waren nicht zufriedenstellend (Rotstich). Aus Zeitgründen habe ich mich erst jetzt wieder darum gekümmert.
Erneute Reinigung (über die Druckersoftware) verlief erfolglos. Reinigung (ohne Ausbau des Druckkopfes) mit Spiritus und Küchensaugpapier verlief erfolglos. Schwarzweiß Druck funktionierte einwandfrei. Keine Farben wurde ausgedruckt.
HP instantink gekauft. Farbpatronen eingesetzt (die schwarze war noch nicht leer). Testdruck: Schwarzweiß (mit alter Kingjet Patrone) nach wie vor prima, Farben wurden weiterhin nicht ausgedruckt.
Dann Druckkopf ausgebaut, mit Spiritus und Küchensaugpapier gereinigt. Alles wieder zusammengebaut.Testausdruck gemacht: Farben haben wie zuvor nicht funktioniert. Schwarz wurde immer schwächer. Erneute Testausdrucke: Schwarz immer schwächer geworden. Jetzt spuckt der Drucker nur noch weiße Seiten aus und auch das Drucken mit der schwarzen Tinte funktioniert nicht mehr. Hat jemand ne Idee, was ich noch versuchen könnte? Eigentlich würde ich ihn nur sehr ungern entsorgen, da er ja Anfangs einwandfrei funktioniert hat. Bin für jeden Hinweis dankbar. VG
von
Der Tod eines jeden Druckers ist eine lange Standzeit da sich die Pigmente nach unten absetzen und den Kopf verstopfen lassen. Das Phänomen verstärken Billigtinten noch weit mehr als Originaltinte. In der Originaltinte sind noch weitere Zusätze die das verhindern sollen, Billigtinten hat diese Technologie nicht. Außerdem werden die Reinigungseinheiten auch verstopft, anfangs kann es nach Reinigung noch funktionieren, später aber fehlt der notwendige Unterdruck, da hilft auch kein FW-Update. Was soll das auch bewirken. Dabei ist es doch so einfach: Keine Probleme beim Einsatz von Originalmaterial.
Ihr Drucker ist vermutlich nicht mehr zu retten, das ist aber nicht die Schuld des Druckers oder Herstellers.
von
ok, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich lerne ja ständig dazu, kann die Schilderung aber gut verstehen.

Gibt es Austauschdruckköpfe, was kosten die und läßt sich damit das vorliegende Problem mit großer Wahrscheinlichkeit beheben, wenn im Anschluss dann Originaltinte verwendet wird - schließlich habe ich ja jetzt eine hpinstantink aboniert und wäre jetzt auch fix darin den Druckkopf auszutauschen, sofern damit alle Probleme gelöst sind...
von
Printhead C2P18A
www.amazon.de/...
Auf keinen Fall Ebay- oder Aliexpress Käufe tätigen. Amazon ist immer noch die beste Alternative meinen Erfahrungen nach.
Sollte es nicht klappen kann der Kopf bei Amazon zurückgegeben werden.
Wichtig ist das der Kopf vakuum verpackt ankommt. Ist dem nicht so am besten gleich wieder zurück schicken.
Beitrag wurde am 27.04.22, 10:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!
Hierbei handelt es sich eindeutig um einen gebrauchten oder defekten Druckkopf, der direkt aus China verschifft wird. Da sich in Shanghai gerade die Container stapeln, koennte das ein paar Monate laenger dauern.
Zurueckschicken kannst du den defekten Druckkopf dann an diese Adresse:
von
Wenn Du eine bessere Quelle hast, dann her damit.

Von allen bekannten Quellen zum Bezug von Köpfen wäre Amazon noch immer die bessere Wahl.
Neue Köpfe sind aktuell wie viele andere Ersatzteile Mangelware.

Paypal zahlt den Rückversand.
In der Regel nicht nötig bei Amazon.
Wenn der Kundenservice vermittelt, wird der Kaufpreis ohne Retoure erstattet.
Beitrag wurde am 27.04.22, 10:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen