1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G7050
  6. ADF fehlerhafter Papiereinzug

ADF fehlerhafter Papiereinzug

Canon Pixma G7050EOL

Frage zum Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), 3,2 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Folks, ich habe den Canon G7050 seit ein paar Wochen: im Prinzip für mich ein prima Gerät. Nur: der ADF ist unbrauchbar. Nach langem Beobachten ist es klar: die Gummirollen in der Scannerabdeckung haben nicht genug "grip" um das Papier ordentlich einzuziehen. Das passiert fast regelmässig bei gutem, glatten laserbedruckten Papier. Billiges rauhes Umweltpapier (wie z.B. "Steuerbescheid") wird ordentlich eingezogen. Und richtiges glattes Offsetpapier brauche ich gar nicht erst zu checken. Der Beleg: sobald der Einzug etwas stockt kann ich mit feuchtem Finger etwas Schubs geben und dann wird das Blatt richtig eingezogen. Entweder: systematischer Designfehler oder nur bei meinem Gerät.

Meine Frage: hat jemand mit dem relativ neuen Gerät ähnliche Erfahrung? Lohnt es sich, zu reklamieren oder besser gleich das Gerät zurückgeben?

Von der hotline bisher keine vernünftige Antwort ("Treiber neu installieren"!).
Thanks, Nic
von
Das konnte ich so nicht feststellen. Allerdings muss man das Papier schon sauber weit genug reinstecken. Aber das Habenichts schon bei mehreren Geräten unabhängig vom Hersteller gehabt. Hast du schon mal die Klappe des ADF geöffnet und geschaut, ob die Rollen sauber sind? Da kann auch bei einem neuen Gerät mal was nicht in Ordnung sein.
Achte mal darauf, ob das Papier weit genug drin ist. Mein Testgerät ist schon wieder zurückgeschickt und ich kann das nicht mehr nachstellen.
Grüße
Maximilian
von
Was verstehst Du unter gutem glatten Papier? Wie unterscheidet Du die Qualität? Es gibt immer wieder mal Sorten die bei bestimmten Modellen Probleme bereiten. Bei Papieren mit weniger Zellstoffanteil z.B. sind die Probleme gehäufter. Der Drucker möchte vielleicht nur bestimmte Papiersorten verarbeiten.
Wurde der Drucker neu, B-Ware oder refurbished gekauft. Alle Möglichkeiten gibt es aktuell. Das wäre auch wichtig zu verstehen, warum ein Problem auftritt.
Oftmals wissen Internet Käufer gar nicht das ein sehr billiger vermeintlicher Neukauf eigentlich ein Gebrauchtgerät ist.
Beitrag wurde am 13.04.22, 00:37 Uhr vom Autor geändert.
von
@Profibastler @maximilian59 An "Profibastler" und "Maximilian59". Ich verstehe unter "gutem" Papier übliches, normales Office Papier, 90g-100g, wie es landauf landab im Geschäftsbetrieb verwendet wird. Abgegrenzt habe ich es gegen "Umweltpapier", das sich schon beim Anfühlen "rauh" ist. Ich kann ja die Papierqualität nicht beeinflussen, auf der ich Rechnungen, Verträge, Kontoauszüge etc. erhalte und einscannen will. Von einem Multifunktionsgerät verlange ich, dass der ADF mit den üblichen, gängigen Papieren umgehen kann.
Ja, das Gerät ist nagelneu gekauft, die Gummirollen sind völlig sauber und am Einlegen des Papiers liegt es ja auch nicht. Alles deutet drauf hin, dass bei meinem Gerät der Einzug nicht kräftig genug ist. Wenn ich mit der Hand nachhelfe, gehts ja.
Um einen Stapel von ca. 20 Rechnungen einzuscannen, brauche ich fast eine halbe Stunde, incl. alle Fehlschläge, Wiederholungen, dem Neusortieren und dann dem Zusammenfügen der Teil-PDFs. Da geht ja ein Scan vom Auflagenglas schneller.
Kein Zweifel: das Gerät ist nicht OK, nur ist unklar, ob das jeder G7050 auch so macht oder nur mein Montagsgerät.
Thanks für den feedback,
Nic
von
Hallo Nic,

es handelt sich ja schon um eher einfaches (wenn auch nicht billiges) Gerät. In der Klasse ist es normal, dass der ADF nicht wahnsinnig leistungsfähig ist.

Die Spezifikationen geben her, dass man bis zu 95 g/m² starke Originale einziehen kann. Canon schreibt dazu ...

Dicke: 0,07 bis 0,13 mm
Gewicht: 60 bis 95 g /m2

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze Danke für die Angaben.
Wo genau sagt denn Canon, dass der ADF nur 60-95 g/m2 packt? Ich bitte Dich um eine genauere Quelle, falls ich dazu mit Canon streiten muss.

Ich sehe in den Papierspecs nur 64-105g/m2, wobei sich das wohl eher auf das Drucken bezieht und nicht auf unbedingt auch auf den ADF Scanner. Spezifische Angaben zum ADF konnte ich bisher nicht entdecken.

Ich habe eben nachgemessen: meine typischen Papiere (Rechnungen etc) liegen fast alle bei 90g/m2 und da streikt der ADF in vielen Fällen. Aber vielleicht ist das auch die ganz falsche Denkrichtung: wenn die gummierten Einzugsrollen nicht griffig genug sind und rutschen, dann klappt ein Einzug weder bei 60g noch bei 120g.
Gruß, Nic
von
Man muss sich immer vor dem Kauf den Einsatzzweck überlegen. Nicht alle MFC sind gleich, die Schwerpunkte liegen da unterschiedlich. Der Canon hat den Schwerpunkt eher beim Colordruck, der Scanner ist da nebensächlich. Wenn viel gescannt wird ist der Einsatz eines Sologerätes zu überlegen.
von
Solange man keine großen Mengen zum Einscannen hat sollte Multifunktionsgerät mit ADF sang und klanglos seinen Dienst verrichten. Innerhalb derem Hersteller angegebenen Werte darf ein problemloses funktionieren erwartet werden. Selbst wenn ich über Tage hinweg viele Dokumente einscannen will, muss das Gerät tadellos seinen Dienst tun. Ansonsten wird eine versprochene Produkteigenschaft nicht erfüllt.
Da das Gerät ja neu ist, sollte es ganz einfach beim Händler reklamiert werden. Ohne Reklamation reagiert kein Unternehmen um etwas zu verbessern. Wieso auch, es sind ja die Kunden zufrieden und wegen verschwindendgeringer Kundenbeschwerden gibt es keinen Handlungsbedarf. So funktioniert das nun mal. War während meiner Tätigkeit als Produktentwickler auch nicht anders.
Also nochmal: Gerät beim Händler reklamieren.
Grüße
Maximilian
von
Ich habe genau das gleiche Problem, mit dem gleichen Gerät. In den ersten 1-2 Jahren funktionierte es noch ganz okay, mittlerweile wird eigentlich gar nichts mehr eingezogen, weder der Steuerbescheid, noch gutes Papier - solange ich nicht jedes Blatt einzeln mit den Finger nachschiebe.

Die Walzen packen das Papier zwar zunächst, bekommen es dann aber nicht weiter gezogen.
von
Habe den G7050 ebenfalls, der anfangs im ADF wunderbar eingezogen hat. Jetzt nach 2-4 Jahren (nein, genauer weiß ich das nicht mehr) zieht er das Papier nur "mit Nachschub von Hand" ein. Ist lästig. Stört mich nur deshalb nicht, weil ich das nicht so oft mache und inzwischen auch lieber direkt auf das Vorlagenglas auflege, das geht dann schneller.

Schade eigentlich, wenn ich wüßte wie das behoben werden kann, dann würde ich sicher etwas basteln wollen.

Habe soeben eine Putzanleitung von Canon für den ADF-Einzug gefunden:
ij.manual.canon/...
Beitrag wurde am 23.12.23, 18:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe jetzt den ADF-Einzug geputzt.

Bild 1) zeigt das Öffnen des Einzugtransports. Hier zunächst trocken mit der weichen Zahnbürste die geriffelten Räder von

Bild 2) gesäubert, dabei parallel zu den Rillen der Rollen "1" & "2" gesäubert. Schmutz war für mich keiner zu sehen. Danach mit Isopropylalkohol auf einer einer doppelten Lage STABILES Toilettenpapier die beiden Rollen "1" & "2" sowie die Andruckzunge "3" mit Isopropyl gereinigt. Achtung auf eventuelle Papierreste an der Zunge oder den Rollen - nach dem Trockenen des Alkohols nochmal mit der Zahnbürste abbürsten. Achtung - die beiden Rollen können nur in einer Richtung gedreht werden, vorsichtig ausprobieren !

Jetzt funktioniert der Papiereinzug wieder gut. Die Abdeckung des Einzugs muss beim Schließen hörbar einrasten.
Beitrag wurde am 23.12.23, 19:17 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen