1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J4420DW
  6. blaue Patrone wird plötzlich nicht mehr erkannt

blaue Patrone wird plötzlich nicht mehr erkannt

Brother MFC-J4420DW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-J4420DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-223BK, LC-223C, LC-223M, LC-223Y, LC-225XLC, LC-225XLM, LC-225XLY, LC-227XLBK, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
meine Name ist Ulrich und ich wohne in Berlin.
Ich habe seit 2017 den o.g. Drucker und bin sehr zufrieden damit. Seit Jahren bestelle ich bei Amazon Patronen von Drittherstellern. Bisher gab es keine Probleme. Gestern nun, die blaue Patrone war leer, wird die neue Patrone nicht mehr erkannt. Stecke ich eine andere Farbe in das Fach, dann zeigt der Drucker an, dass es die falsche Farbe ist, stecke ich von demselben Hersteller die blaue Patrone rein, dann wird diese nicht erkannt.
Habt Ihr eine Idee, was das sein kann oder sogar, wie ich das Problem lösen kann?
Viele Grüße.
*Uli* Brother MFC-J4420DW Brother MFC-J4420DW
von
Lieber Ulrich!

Eventuell ist diese Patrone bzw. der Chip defekt. Hast du noch eine andere "blaue" Patrone zum Testen?

Die defekte Patrone kannst du bei deinem freundlichen Verkaeufer kostenlos umtauschen.
von
Vielen Dank.
Ich hatte noch 2 Patronen, beide funktionieren nicht. Wie gesagt, mich wunderte, dass die blaue Patrone im roten Schacht erkannt und als "falsche Farbe" zutreffend ermittelt wurde. Insofern ging ich davon aus, dass der Chip iO ist.
von
Lieber Ulrich!
Und was passiert jetzt, wenn du beispielsweise die "rote" Patrone in das "blaue" Fach steckst?
von
Danke.
Das habe ich versucht auszudrücken. Der Drucker erkennt die falsche Patrone zutreffend, die blaue im roten Fach und die rote Patrone im blauen Fach. Deshalb habe ich einen Fehler im Chip ausgeschlossen. Die Patronen sind ALLE vom selben Hersteller.
Ich werde morgen eine org. Patrone kaufen und dann berichte, was passiert ist.
von
Dieser Fehler tritt sehr häufig bei Brother auf. In der Regel liegt es an defekten Tintenchips der Dritthersteller. Diese beschädigen die Logik der Inkstation. Eine Reparatur ist hier unwirtschaftlich.
von
Ist das dann ein Hardwareschaden oder ein Softwareproblem? Wie kann man das erkennen?
Bei Software könnte man vielleicht eine Art Reset durchführen. Ich habe leider nur mit meinem uraltem MFC-5890CN Erfahrungen und kann nicht sagen, was hier möglich ist.
Grüße
Maximilian
von
Hardwarefehler
von
Es wird nicht einfach sein, dem Drittanbieter das nachzuweisen, dass seine voll kompatiblen superduper guten Patronen sowas verursacht haben.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 11.04.22, 22:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist richtig. Aber nicht mein Problem. Ich sehe nur die Häufigkeit wann dieser Defekt auftritt. Gott sei Dank gibt es diesen billigen Schrott. Sonst wären wir Techniker arbeitslos oder verarmt. Geiz ist doch echt geil, oder?
Beitrag wurde am 11.04.22, 22:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Der vom @Profibastler erkannte "Hardwareschaden durch einen defekten Chip" an einer Tintenpatrone erscheint mir viel eher der Versuch, eines mit dem OEM Bereich verbundenen Menschen, die Verwendung von kompatiblen Patronen schlecht zu machen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:07
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen