1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma TS5055
  5. Nachfolgemodell für Canon Pixma TS5055 gesucht

Nachfolgemodell für Canon Pixma TS5055 gesucht

Canon Pixma TS5055▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TS5055

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (7,4 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,
ich nutze den Canon seit Aug. 2018 und bin zufrieden, ich kann damit scannen, alles bestens. Nun erscheint "Der Tintenauffangbehälter ist fast voll." Drücke ich "OK" kann ich weiter drucken, aber wie lange noch. Ich überlege mir deshalb rechtzeitig einen neuen zu kaufen, am liebsten das selbe Modell noch mal, kostet aber inzwischen das doppelte, damals kam er 59 €. Was mir gefällt sind die einzelnen Patronen cyan, gelb,magenta und zweimal schwarz, eine normale und eine dickere. Meine Frage in die Runde, welcher Canon ist denn ungefähr baugleich?
von
Einfach Resetten mit dem Canon Service Tool und gut ist es wieder für eine Weile. Das Tool findet man für ca. 5€ auf eBay. Auf die richtige Version achten. Auch mal auf YouTube suchen.
Du musst ja ganz schön was gereinigt haben um den Zähler voll zu bekommen.
Grüße
Maximilian
von
Gereinigt habe ich kaum, nur wenn der Druck unleserlich war. Mir ist es wichtig keine Mehrfarben-Patronen, sondern wie bisher.
von
Moin, moin!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte und wie viele Seiten hast du damit schon gedruckt?

Den Zaehler kannst du mit dem passenden Service Tool zuruecksetzen.
Das Doppelte waere schon extrem preiswert.

Die Billigpatronen fuer die aktuellen Modelle sind viel teurer und Drucker mit Einzelpatronen schon laenger ausverkauft und entsprechend teuer.

Lieferbar sind aktuell leider nur die Pixmas mit Druckkopfpatronen.
von
Moin, ich verwende nur preiswerte baugleiche Patronen für 4,99 € ohne Probleme. Bei Canon gibt es einen ähnlichen, Pixma TS 3450 für 70 €, hierbei stört mich das die farbigen Patronen, Cyan, Magenta und gelb eine einzige Patrone ist und nicht drei, ist z.B. gelb alle, dann müssen die anderen nicht auch gleich alle sein, ich muß aber neu kaufen.
von
Moin, moin!

Genau so ist es. Ausserdem sind diese Druckkopfpatronen fuer den Canon Pixma TS3450 sehr teuer und enthalten nur sehr wenig Tinte.
von
Das Gute an den Canons ist die einfache externe Kopf-Reinigung. Bei Deinem Drucker musst Du den Hebel unterhalb des Kopfes nach vorne ziehen und kannst dann den Kopf entnehmen. In den meisten Fällen hilft eine Reinigung. Die Richtige kann ich Dir gerne mitteilen, wenn der Kopf aussen ist.
von
Ich wüßte jetzt nur zu gerne was für ein Kopf gemeint ist und wo sich der Hebel befindet
von
Damit der Hebel unterhalb des Kopfes gezogen werden kann, muss das Carriage manuell in die Mitte geschoben werden. Aktuell habe ich leider keinen um davon ein Bild zu zeigen, das Video sollte helfen: m.youtube.com/...
von
Frage : Womit reinigen? Ist damit das Problem mit dem Tintenauffangbehälter gelöst?
von
Ach sorry, ich dachte das Druckbild wäre unleserlich. Mit der waste box hat das natürlich nichts zu tun
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:07
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen