1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  6. Drucken über Android Probleme

Drucken über Android Probleme

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 Plus N911g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Ich nutze den oben genannten Drucker schon sehr lange und bin auch soweit zufrieden.
Jedoch habe ich wieder mal Probleme Dokumente über Android an den Drucker zu schicken.
Der Auftrag beginnt und ein leeres Blatt kommt herau, kurze Zeit danach steht im Handy, dass ein Fehler am Druckauftrag vorliegt.
Ich habe drn Drucker per WLAN eingebunden und drucke so auch problemlos über den PC.
Jetzt habe ich den Standarddruckdienst der den Drucker sogar meistens gar nicht findet benutzt, als auch den HP Druckdienst. Aber bei beiden das selbe Problem.
Ich habe sogar versucht per Wifi Direct zu drucken, da die HP App dszu rät aber obwohl es im Drucker aktiv ist und ich den Drucker in der WLAN Umgebung sehen kann, wird der beim Verbindungsversuch per Direct in der HP App nicht angezeigt
Smartphone S22 Ultra, Drucker letzte aktuelle Firmware.
Ich bin kurz davor den Drucker zu entsorgen😅

Da dieser abet ein relativ großes Touchscreen hat und Alles bietet macht es dies etwas schwierig.

Habt ihr eine Idee was ich machen muss, damit der endlich vom Handy druckt? Ich will nicht über die HP Cloud gehen.

Danke vorab
von
Hallo,

das sind halt leider wohl etwas veraltete Standards. Viel kann man da ja nicth machen. Mopria wird auch nicht unterstützt.

Hast du eine aktuelle Firmware drauf, oder traust du dich da wegen Fremdtinten nicht?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi

Ich nutze nur original Tinte, nachdem ich früher bei Canon und Epson immer verstopfte Düsen hatte.
Seit dem habe ich nie Probleme gehabt.
Der Andere Threadersteller, welcher ebenfalls dieses Problem hatte sprach vom Stromstecker ziehen, was bei ihm half. Hier auch. Jetzt druckt er wieder per Android 🤔
Scheint wohl wirklich was im System nicht zu stimmen aber da es keine Updates mehr gibt, werde ich mir eh einen anderen suchen auch wenn es nur nervt aber funktional bleibt.

Es ist im übrigen die letze aktuelle Firmware drauf, die auch auf der HP Page zu finden ist.

Gruß
von
Hallo,

ach, is doch gut. Dann hat sich der Neukauf ja vorerst auch erledigt. Viel Spaß noch mit dem Officejet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ne, nicht erledigt, kaufe mir doch trotzdem einen neuen😉
Patronensatz für 80€ sind wieder fällig, die stecke ich in ein neues Gerät.
Beitrag wurde am 01.04.22, 18:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ich habe mir mit der App Printershare geholfen. Damit kann ich hier einen Officejet Pro 8615 und auch meinen alten s/w laser nutzen über Android. Wäre vielleicht eine Überlegung.
Ja die Patronen Preise sind mächtig gestiegen, musste ich neulich auch feststellen für den Officejet.
von
Hallo zusammen

Mein, noch Drucker, HP Pro 8600 Plus hat eigentlich WiFi Direct, habe es auch aktiviert und finde dieses WLAN in der Umgebung.
Jedoch findet kein Plug-In über Wifi Direct diesen Drucker.

Ist dieser Drucker überhaupt in der Lage direkt zu drucken oder nur über die Server von HP.

Der Drucker ist per Wlan im Netzwerk eingebunden aber wenn ich was drucken will dauert die Übertragung wohl recht lange, daher wollte ich den Drucker direkt ansprechen.

Weiß jemand mehr?
Beitrag wurde am 04.04.22, 17:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

sich, dass der Wifi-Direkt hat? Laut meinen Daten nicht. Und die Wifi-Alliance sagt auch nein.

Summary of Certifications
CLASSIFICATION
PROGRAM
Connectivity Wi-Fi CERTIFIED™ n
Wi-Fi CERTIFIED™ b
Wi-Fi CERTIFIED™ g
2.4 GHz Spectrum Capabilities
Access Wi-Fi Protected Setup™
Optimization WMM®
Security WPA™-Personal
WPA2™-Personal

Meinst du eventuell den Wlan-Ad-Hoc-Modus? Das ist etwas anderes.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi

Ist das nicht Wifi Direkt?
von
Hallo,

der Erklärung nach schon. Aber offiziell ist das eigentlich nicht. Eventuell kam das per Firmware nach. Aber die TEchnik war da auch noch recht jung. Unter Umständen wird das nicht mehr voll !? unterstützt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das war von Anfang implementiert, nur nie genutzt aber lesen tue ich auch immer, dass es ca. 2014 kam. Der ist aber von 2012. 🤷
Beitrag wurde am 04.04.22, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,17 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen