Ich habe den HP Photosmart 5520 geschenkt bekommen, jetzt hab ich ein tolles Angebot bekommen von noname Tintenpatronen, die wirklich sehr günstig sind. Ich hab jetzt paar Mal gelesen dass es jedoch bei HP Druckern oft Probleme mit noname Tintenpatronen gibt. Die Tintenpatronen von HP selbst kommen für mich nicht in Frage, die sind mir zu teuer, da hol ich lieber meinen alten Epson aus dem Schrank und kaufe dafür noname Tintenpatronen😅 Gleichzeitig hab ich auch gelesen dass es hauptsächlich mit dem officejet Probleme gibt. Jetzt bin ich etwas verwirrt. also kann es jetzt bei meinem Modell Probleme geben? Und kann man dagegen nichts machen damit das funktioniert?
Noname Tintenpatronen
Frage zum HP Photosmart 5520
Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 2012er Modell(mehr Daten)Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Ich habe den HP Photosmart 5520 geschenkt bekommen, jetzt hab ich ein tolles Angebot bekommen von noname Tintenpatronen, die wirklich sehr günstig sind. Ich hab jetzt paar Mal gelesen dass es jedoch bei HP Druckern oft Probleme mit noname Tintenpatronen gibt. Die Tintenpatronen von HP selbst kommen für mich nicht in Frage, die sind mir zu teuer, da hol ich lieber meinen alten Epson aus dem Schrank und kaufe dafür noname Tintenpatronen😅 Gleichzeitig hab ich auch gelesen dass es hauptsächlich mit dem officejet Probleme gibt. Jetzt bin ich etwas verwirrt. also kann es jetzt bei meinem Modell Probleme geben? Und kann man dagegen nichts machen damit das funktioniert?
Manchmal ist geschenkt noch zu teuer, weil viele Drucker abgegeben werden wenn sie defekt sind oder eine Macke haben.
Ich wuerde da nicht viel Geld investieren. HP 364 Billigpatronen kosten etwa einen Euro auf dem Flohmarkt.
der Drucker ist einwandfrei, er ist von meinen Eltern :) ja die Patronen sind sehr günstig, zumindest die noname. Deshalb die Frage ob es stimmt dass die nicht wirklich funktionieren im Drucker (habe gelesen dass liegt am System von HP bzw irgendeiner Firmware - kenne mich dabei nicht wirklich aus) und wenn das stimmt ob man dagegen nicht irgendetwas tun kann damit diese noname Tintenpatronen funktionieren :)
du solltest halt kein Update der Firmware machen. Bei dem alten Gerät sollte das schon klappen.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Probiere es doch einfach mal aus. Wenn es funktioniert, dann bitte keine Firmware-Updates machen.
Und wenn es nicht funktioniert, dann koenntest du vielleicht versuchen, die vorhandenen Patronen nachzufuellen.
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
15:10 | |
14:22 | AW #2: Download ModeGrisu65 |
12:08 | |
11:48 | |
11:28 |
Neu![]() |
Ricoh IM C4510SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C6010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C3010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |