1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Ecotank ET-16600
  5. UV-Beständigkeit Tinte vs. Toner

UV-Beständigkeit Tinte vs. Toner

Epson Ecotank ET-16600EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-16600

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen

Wir haben seit Jahren einen HP Color LaserJet 451dw im Einsatz. Da wir nun noch mehr farbig drucken, diese Ausdrucke jedoch zu 99% laminieren, sind wir uns am überlegen, einen Tintenpfützer zuzulegen.
Unsere Wahl wird ziemlich sicher der Epson ET-16600 werden, aufgrund der Pigmenttinten.
Nun meine Frage: Die Laser-Ausdrucke haben bis jetzt sehr gut der Sonneneinstrahlung im laminierten Zustand widerstanden. Ist dies mit Pigmenttinten in ähnlichem Masse zu erwarten?
Gibt es eventuell andere, nicht extrem teure Varianten dazu?

Cheerio

Dominik
von
Hallo Dominik,

also ich denke mal, dass das kein großes Problem darstellt. Hier findest du die Bewertung von der "normalen" Durabrite-Ultra-Tinte von Wilhelm-Research:

www.wilhelm-research.com/... .pdf

Wie stark hier die "Durabrite Ecotank" abweicht, ist mir leider nicht bekannt. WEnn du viel druckst, würde ich klar zum Epson Ecotank ET-16650 greifen. Der hat dreimal mehr Farbdüsen und ist entsprechend viel schneller.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Dominik!

Was genau willst du mit den Ausdrucken denn machen? Haengen diese direkt in der Sonne?

Wie lange sollen die Ausdrucke halten?

Toner ist natuerlich unschlagbar, was die Haltbarkeit betrifft, aber die gute Epson-Tinte ist offensichtlich die beste Alternative. Deshalb solltest du auch unbedingt immer nur die preiswerte Originaltine verwenden und niemals Billigtinte in den Drucker schuetten.

Brauchst du einen Scanner?

Ansonsten ist der Epson Ecotank ET-16150 auch schneller und preiswerter.
von
Hallo Ronny
Hallo Gast

@ronny: Danke für den super Ausführlichen Test. Werde den mir mal zu Gemüte führen. Die Geschwindigketi ist nicht so entscheidend, mehr die Druckkosten.

@gast: Die Ausdrucke werden bei uns in der Gärtnerei gebraucht um Pflanzen zu beschreiben. Da werden A5 Blätter mit Bild und Beschrieb gedruckt, laminiert und hängen dann von März bis November draussen. Bis jetzt haben die Schilder jeweils zwei drei, manchmal auch vier Jahre gehalten. Je nach Sommer. Zum Laminieren haben wir jeweils die ImageLast Serie von Fellowes genommen. Die haben auch nochmal nen UV-Schutz drin.
Auf die Tintendrucker bin ich gekommen, weil da die Folgekosten auch bei Originaltinte extrem klein sind.
Einen Scanner brauchen wir nicht zwingend, wenn einer dabei ist, nehmen wir den halt.

Cheerio

Dominik
von
Hallo Dominik,

dann nehme den Epson Ecotank ET-16150

Das ist die Version vom schnellen Epson Ecotank ET-16650, jedoch ohne Scanner. Sonst alles gleich.

Also ich würde stark meinen, dass die Drucke dort keinen Schadennehmen. FEuchtigkeit wird den Drucker auf längerere Zeit vielleicht ganz minimal ausbluten lassen. Laminiert ist das aber auch kein Problem mehr.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen