1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5650
  6. Druckkopf Anschaffungs Problem

Druckkopf Anschaffungs Problem

Canon Pixma MG5650▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG5650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,2 ipm, 8,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community,

Trotz langer Quälerei im Net muss ich mein Anliegen in einem kompetenten Forum darstellen.

Folgendes:

Ich bin im Besitz eine Canon Pixma 5650 Druckers bei dem der Druckkopf seinen Geist aufgegeben hat. Nun stellt es sich heraus das es, für mich als jemanden der sich mit der Materie nicht wirklich auskennt, gewisse Hürden gibt.

Verbaut ist in meinem Der Druckkopftyp: QY6-0082. Interessanterweise gibt es den Typ für mehrere Druckermodelle- ich kaufte solch einen der vom Typ gleich ist ABER nicht für mein Druckermodell gelistet ist. Ergebnis ist das der Druckkopf nicht erkannt wird (B203).

Dann fand ich einen Druckkopf mit einer anderen Typbezeichnung der für mein Druckermodell vertrieben ist, allerdings sind ausgedruckte Texte leicht verwaschen.

Kann mir hier jemand evtl erklären was es mit den Bezeichnungen un Modelltypen auf sich hat? Welche sind kombinierbar untereinander und welchen Druckkopf benötige ich?

Grüße
von
Moin, moin!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Es ist eigentlich ganz einfach. Der Canon Pixma MG5650 verwendet offensichtlich einen Druckkopf vom Typ "QY6-0082". Es waere schoen, wenn der Ronny dieses Verbrauchsmaterial auf der Druckerseite auflisten wuerde, damit es die Benutzer leichter finden koennten.

Andere Druckkopftypen duerften also gar nicht funktionieren.

Ein neuer Druckkopf kostet allerdings knapp 100 Euronen. Alles andere sind gebrauchte oder defekte Druckkoepfe aus China.

Was genau hast du denn jetzt gekauft? Kannst du bitte mal ein Duesentestmuster mit dem Druckkopf ausdrucken und hier hochladen?
von
Mache eine Anfrage beim Canon Reparatur Service, wenn du den Drucker weiter verwenden willst. Das sollte 89€ inclusive aller Versandkosten kosten. Das ist insgesamt ein fairer Preis für die geleistete Arbeit.
Für einen Endverbraucher ist der Einzelpreis für den Druckkopf alleine jedoch vollkommen überteuert. Der kostet soviel wie der ganze Service bei Canon. Da wird nicht nur schnell der Kopf getauscht sondern je nach Bedarf auch mehr gemacht.
Grüße
Maximilian
von
Hallo,

erst einmal ein Entschuldigung für meine sehr verspätete Antwort! Kam einfach nicht dazu aber einen Dank für die wirklich zügigen Antworten!

Also prinzipiell benutze ich Patronen von Drittherstellern. Diese auch seit Jahren und die auch problemlos funktionieren. Tatsächlich erwarb ich einen günstigen 30€ Kopf aus China (hätte ja funktionieren können…) und dieser macht das im Vorfeld erwähnte Verwaschene Bild. Konnte vom Käuferschutz gebrauch machen und bekam das Geld wieder. Also ein geringes Wagnis.

Danke auch für den Hinweis das nur ein Typ verbaut werden kann. Manchmal lassen sich ja die Köpfe verschiedener Baureihen wohl kombinieren, wohl vom Hersteller aber nicht gewünscht.

Ich sehe das ich wohl um einen sehr teuren Originalen Druckkopf nicht herum komme.
Der Hinweis für ein genaues unter die Lupe nehmen durch eine Fachkraft ist natürlich von Vorteil, auch dafür sei dir gedankt, aber da ich davon ausgehe das eh nur der Kopf ausgetauscht wird, spare ich mir das Geld.

Gut, nun bin ich dank der Informationen etwas schlauer und bedanke mich für die sehr gute Hilfestellung.

Grüße
von
Hallo Stranger,
diesen Gedankengang verstehe ich nicht so ganz. Ein neuer Druckkopf liegt bei etwa 100,00 €. Der Canon-Service erfragt ca. 90,00 € und setzt den Drucker instand. Tauscht ggf. auch noch das Tintenauffangvlies aus und führt eine Durchsicht aus. Wo wird denn jetzt Geld gespart? Einzig die Zeit muss investiert werden. Der Service sollte in etwa eine Woche mit Versand und Rückversand dauern, eventuell auch 14 Tage. Dafür hat man dann aber einen tollen fast neuen Canon Pixma MG5650. Ein gleichwertiges Neugerät wird es für diesen Preis nicht geben. In letzter Zeit wurden die Drucker abgespeckt. Gerade im niedrigen Preisbereich.

Vielleicht sollte der Kauf eines neuen Druckkopfes nochmal überdacht werden. Auch der selbst erbrachte Hinweis;
sollte schon zu diesem Schritt raten.

Lieben Gruß Olaf
Beitrag wurde am 04.12.21, 19:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Olaf,

Da hast du natürlich Recht! Ich habe deinen Text fehlinterpretiert. Viele Angebote werden mit einem gewissen Betrag festgelegt und erst nach der Diagnose kommen die zusätzlichen Kosten.
Somit werde ich deinen Ratschlag beherzigen und danke für deinen Hinweis.

Grüße
von
@stranger9007,

nun der entscheidende Hinweis kam eher von Maximilian. Wenn Mehrkosten entstehen, kann man immer noch entscheiden, ob diese Reperaturen durchgeführt werden sollen. Bei Epson ist es nicht anders. Ein Drucker meldet " einzelne Teile haben ihren Lebenszyklus erreicht!" Das heißt nichts anderes als, dass das Tintenauffangvlies gewechselt werden muss. Hierfür berechnet Epson oder eine Vertragswerkstatt 25,00 €. Dann kommt oft die Aussage einzelner Nutzer, dieser Wechsel wäre mit Kosten verbunden, die einen Neukauf rechtfertigen.

Befolge einmal den Rat von Maximilian59. Beim Canon Reperatur Service eine Anfrage stellen und dann den weiteren Verlauf abwarten. Zwei meiner Kameras sind nun weit über 10 Jahre im Gebrauch. Eine Reperatur war bisher immer günstiger als eine gleichwertige Neuanschaffung.

Mit lieben Gruß Olaf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen