1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-4150
  6. Wartungsbox C9433

Wartungsbox C9433

Epson Expression Home XP-4150▶ 9/22

Frage zum Epson Expression Home XP-4150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2021er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei dieser Drucker-Serie ist neben den 4 Tinten noch zusätzlich ein Auffangbehälter für überschüssige Tinte nötig, der gechipt ist.
Berichte von solchen Druckertypen melden, dass nach einem Wechsel der Box bereit kurz danach schon wieder eine relativ hohe Füllmenge angezeigt wird und auch, dass nach 2 Tintenzyklen die Wartungsbox voll sei.

1.) Welche Erfahrungen liegen hinsichtlich der Einsatzzeit der Box vor?
2.) Wozu bieten einige Händler separate Chips an, da dieser doch an der Kunstoffbox ist?
3.) Muss evtl. der Chip im Drucker getauscht werden.
4.) Kann man die gefüllte Box auch entleeren und dann wieder nutzen?

Bin gespannt, was die Community dazu weiß.
von
Lieber Fred!

Es gibt halt nichts, was man nicht noch ein bisschen billiger und schlechter machen koennte. Auch keine Wartungsbox.

Wahrscheinlich reicht es also aus, den Chip auszutauschen und die Box auszuwaschen. Unser Ede hat die immer mit zusammengefalteten Kuechenpapiertuechern gefuellt.

Eventuell gibt es auch nachgemachte Wartungsboxen von Drittanbietern. Benutzung auf eigene Gefahr.
von
Meine Erfahrung mit den Druckern mit 603 Patronen ist, dass es mit Fremdpatronen schnell mal zu Problemen kommen kann. Dann muss man viel reinigen und die Box ist bald voll. Normalerweise hält die Box schon lange. Ein normaler Reinigungsvorgang sollte so 2-3 % Füllgrad sein. Wer mit WicReset ein "Strong Cleaning" durchführt oder gar einen "Ink Charge" durchführt, der erhöht mit jedem Mal um bis zu 10%. Man sollte auch nicht lange brauchen um eine Patrone zu wechseln. Das sollte richtig schnell gemacht werden, da sonst immer intensiver gereinigt wird. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Wo gibt es denn diese Berichte über schnell volle Resttintenbehälter?
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 30.11.21, 22:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Ganz einfach: u.a. hier im Forum unter "Wartungskasten für xp-3100 C9344 kaufen" sowie an themenähnlichen Stellen.
von
Hallo,

da gehts aber eben noch um den ersten Kasten.

Das wird eine recht kleine Box sein. Ein großer Teil wird für die Initialisierung draufgehen. Den genauen Wert kenne ich nicht. Es ist davon auszugehen, dass die erste Box schneller getauscht werden muss, als die folgenden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

für mich sind meine Erstfragen 2.) und 3.) aber noch nicht beantwortet.

Bis dato konnte ich nämlich keine chiplose Wartungsbox finden. Heißt das, das die Chips für "gespülte" nötig sind?

Wenn die Box voll ist, blockiert dann der Drucker?
von
Hallo,

ja, der Drucker blockiert. Wenn du eine Möglichkeit findest den Chip zurückzusetzen oder auch zu tauschen, dann kansnt du die Box auch selbe leeren/reinigen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Fred_12
Ich habe hier einen Epson Workforce WF-2850DWF stehen. Da ist vom Druckwerk her kein Unterschied und es werden die selben Patronen und der selbe Wartungskasten verwendet. Es ist der dritte Patronensatz drin und es wurden damit ca. 250 Seiten gedruckt. Es waren überwiegend Fotos auf DIN A4 deswegen die geringe Anzahl Seiten. Da der Drucker längere Zeit stand sind die Düsen von Pigmentschwarz ziemlich zu. Laut WicReset wurden 43 manuelle Reinigungen durchgeführt.
Geschätzt ist der immer noch erste Behälter zu ca. 25% voll. Ich habe den mal ausgebaut und gewogen: 93 g. Leider habe ich kein Gewicht eines leeren Behälters.Das Volumen sind so ca. 120 ml. so die Hälfte davon dürfte schon für Tinte bereitstehen. Bei einem XP-55 ist der gut doppelt so groß und da hatte ich schon mal über 200g Tinte drin.
So ein 603XL Satz hat 20,0 ml Tinte. Da müsste man schon drei komplette Satz ohne Drucken durch Reinigen verbrauchen um den Behälter mit 60 ml zu füllen. Wenn der vorher voll ist, dann gehe ich von einem Fehler des Herstellers aus und das sollte reklamiert werden.
Grüße
Maximlian
von
Der EPSON C934461 Resttintenbehälter wird über expresstinte.de derzeit inkl. Vers. für 10,19 € angeboten. @Fred_12
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen