1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Dell 3130cn
  6. Wird im Geräte manager nicht mehr angezeigt

Wird im Geräte manager nicht mehr angezeigt

Dell 3130cn▶ 9/10

Frage zum Dell 3130cn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 25,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 593-10289, 593-10290, 593-10291, 593-10292, 593-10293, 593-10294, 593-10295, 593-10296, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich bin ein Neuer hier und selbstverständlich komme ich mit einem Problem.

Bestand Dell 3130cn. Von 12. 2012 Gesamt Druck ca 3000 Blatt Erst win 7 Nun win10
Der Drucker war auch mit dem alten Win 7 Treiber ok !0 wird NICHT unterstützt.

Zum Problem, der Drucker arbeitet nicht mehr, läuft an Grüne LED nach ca 30 sec im Display
ein Gelbes Ausrufe Zeichen 010.377 Restart Fuser Printer.

Der Drucker erscheint nach Neuinstall. von win 10 NICHT mehr im Gerätemanager,
wir aber unter System/ Drucker als Farbprinter angezeigt ( keine Software )vorh.
Einlegen der Dell Dvd / Setup läuft an und bleibt dann stehen Drucker nicht erkannt.
Bei Dell angerufen Ist ja noch schlechter als Grottenschlecht Auskunft/ Beratung nur gegen
Knete!!
Hat einer von Euch einen Tipp/ Hilfe, im Netz geschaut, muss scheinbar was ausgewechselt werden? Zeitstempel??
DANKE für eine Antwort Gruß fs
von
Naja Dell vertreibt seit Jahren keine eigenen Drucker mehr. Dementsprechend der Support....
Eine Frage hab ich vor einer Antwort. Wie ist das Gerät angeschlossen?
Und schau mal hier: www.dell.com/...
von
Lieber Franz!

Dieser Drucker ist ja schon 13 Jahre alt.

Mach mal alle Kabel ab, auch das Stromkabel, warte ein paar Minuten und dann schliesse nur das Stromkabel wieder an.

Startet der Drucker jetzt ohne Fehlermeldung und kannst du direkt am Drucker eine Testseite ausdrucken?

Wenn das auch nicht geht, dann liegt es jedenfalls nicht an Windows oder der Verindung zu deinem Computer.

Die Fehlermeldung deutet auf eine defekte Fixiereinheit hin. Eventuell handelt es sich nur um einen Wackelkontakt. Der Hersteller empfiehlt deshalbe, die Fixiereinheit auszubauen und danach wieder richtig einzubauen (Einleitung siehe oben).

Falls die Fixiereinheit defekt ist, dann braechtest du natuerlich eine neue Fixiereinheit.

Du koenntest dir allerdings mal die Netzteilplatine anschauen. Eventuell sind die Elkos defekt oder altersschach, so dass das Netzteil nicht mehr genug Strom liefert, um die Fixiereinheit aufzuheizen.
von
Anleitung nicht Einleitung ;-)
von
@hjk ist an einem USB Anschluß angeschlossen wurde aber auch schon auf einem Anderen umgesteck. Ebenso am Lapp auch da der selbe Fehler.

@gast 49486 ja ich habe nach dem Fehlerhinweis FUSER natürlich Die Tante benutzt
kommt auch zu der Erkentniss das es die Fixiereinheit sein könnte. Hab ich aus und wieder eingebaut, ist für mich aber so wie bei einem modernen Auto( Haube auf Motor ist noch da Haube zu)
Das Teil wird ja für irres Geld angeboten, überschreitet wohl den Drucker Wert.
Hab auch schon mehere Firmen angerufen,wenn die Dell höhren machen die sofort zu.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen