1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Lexmark MB3442adw
  5. SW-Laser-Multifunktionsgerät (WIFI) für Homeoffice gesucht

SW-Laser-Multifunktionsgerät (WIFI) für Homeoffice gesucht

Lexmark MB3442adw

Interesse am Lexmark MB3442adw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 40,0 ipm, 40,0 ppm (ADF-Scan), 42,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (7,2 cm), kompatibel mit 55B0ZA0, B340XA0, B342000, B342H00, B342X00, geeignet für "OnePrint" (S/W), 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo lieber DC,

ich suche einen Wifi-fähigen SW-Laserdrucker mit Duplex-Scanner. Er soll meinen alten HP Color Laser 2605DN entgültig in Rente schicken, im Budget liegen (bis 400€) und lieferbar sein ;-)

Nach längerem Suchen und Vergleichen habe ich den Lexmark MB3442ADW (~390 EUR) ins Auge gefasst, bin mir aber noch unschlüssig, weil man bisher wenige Meinungen findet. Ich hoffe, jemand kann mir zu dem Drucker / der Serie mehr sagen oder mir ein vergleichbares Modell empfehlen.

Anbei noch meine Eckdaten und Wünsche:
- Geringes Druckaufkommen (Vereinzelte A4-Dokumente, kein täglicher Druck, im Schnitt unter 30 Seiten pro Monat, nur SW-Text bzw. Rücksendelabels)
- Duplex-Druck ist wichtig, Druck-Geschwindigkeit unwichtig
- Aufgrund des neuen Standorts ist kein Anschluss via USB oder LAN-Kabel vorgesehen, daher wäre WLAN gut
- Beidseitiges Scan-to-PC im PDF-Format ist Pflicht (Bonus-Punkte dafür, wenn man unterschiedliche Profile anlegen kann, wie z.B. ein Ziel-Ordner für Briefe, ein Ziel-Ordner für Rechnungen)
- Scan-to-Network-Folder ist nicht zwingend notwendig, wäre aber schön, wenn ich bei ausgeschaltetem PC auch auf das NAS direkt speichern könnte

Vielen Dank für Eure Unterstützung :)
Beitrag wurde am 04.11.21, 14:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielleicht findest du unter Lexmark MX431adw mehr, das ist baugleich für Großkunden.
Aber alles was gefordert ist, kann das Gerät erfüllen.

Mir persönlich wäre er zu mickrig, ich würde eine Klasse höher kaufen, aber die kosten das Vierfache.

MfG Rene
von
@chandeen Vielen Dank für den Tipp mit dem MX431adw, ich werde mich dort mal auf die Suche begeben.

Auch wenn die Klasse höher für mich budgetmäßig rausfällt, was genau wäre dort Dein Kaufgrund? Mehr Durchsatz, niedrigere Druckkosten pro Seite, bessere Druck-/ Scan-Qualität, höhere Zuverlässigkeit?
von
In diesem Fall wäre es vor allem Handhabung und Bedienbarkeit. Der ADF bspw. bei der MX622 ist etwas robuster. Touchscreenbedienung bei den kleineren Modellen bis einschließlich MX521 ist suboptimal um es mal milde auszudrücken. Beim Hinlangen in's Ausgabefach bricht man sich die Finger. Druckkosten dürften allerdings ziemlich ähnlich sein.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen