1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  6. Netzverbindung

Netzverbindung

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 Plus N911g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
aktuelles WLAN mit WPA3 geht ja leider nicht, da HP kein PMF nachrüstet.

Daher wollte ich den HP per LAN-Kabel an den Fritz Repeater 2400 (an FB 7530) hängen und ihn so ins Mesh-MEtz bringen. Das geht reproduzierbar für ca 30 min nach dem Einschalten, dann findet weder der Drucker das www noch mein PC den Drucker im Netzwerk. Ebenso ist er in der FB-Übersicht verschwunden.
Sonst druckt er meist fehlerfrei, die Reiningungs-Arien für die Köpfe sind öfter nervig.

Hat da jemand eine Idee? Würde ihn mit dem 2. papierfach ungern schon verkaufen.

Danke
von
Ich vermute mal die Energiespareinstellungen u.U. wird da die Netzwerkschnittstelle auch in Tiefschlaf versetzt und wird nicht schnell genug wieder aktiviert.
von
Frage zum Netzwerk-Problem: werden die IP-Adressen per DHCP vergeben oder sind die Adressen statisch am Gerät eingetragen?
Wenn per DHCP: wie lang ist die Lease-Dauer?
von
Wenn dein Drucker auf DHCP steht bekommt er auch eine Adresse via DHCP.
Wenn du dem Drucker eine Statische IP gegeben hast bleibt diese auch.
Die Adresse via DHCP wird aber von der FritzBox gesteuert und nicht vom Drucker.
Wie lange das Lease läuft geht nicht vom Drucker aus sondern von deiner Fritzbox.
Ich meine man kann die Fritzbox aber so programmieren das eine MAC immer die gleiche Adresse bekommt über DHCP.
Zumindest meine ich das so im Kopf zu haben
von
Das muss man nur beim jeweiligen Gerät anklicken.
von
Hallo,

sehr wahrscheinlich ist das Gerät über WSD installiert. Einfach im Druckertreiber unter Anschlüsse die IP Adresse des Gerätes hinterlegen oder halt neu installieren und dann den Anschluss setzen. Wichtig wäre dann entweder in der Fritz-Box wie oben beschrieben eine feste IP einzustellen oder am Drucker aber dann irgendwas ab 192.168.178.200. Dann sollte es auch klappen. Ich vermute die Kommunikation in dieser Konstellation funktioniert nicht sehr gut.
von
Danke für Eure Tips.
Es bringt alles nichts: Diverse Resets, fixe IP_Adresse in der FB.
Sobald der Drucker im Energiesparmodus ist, ist er nicht mehr ansprechbar.
Manchmal hilft des Ab- und wiederanschalten des Fritz-Repeaters.

Falls mir jemand einen zuverlässigen Drucker für daheim (Tinte, Farbe, 10 - 20 Seiten / Monat, Fotos sekundär; Duplex, Scan u Fax muß nicht) mit WPA3 oder WPA2 mit PMF empfehlen kann, würde ich mich freuen. Infos dazu gibt es von den Herstellern nicht (sind da nur Idioten?).

Danke nochmals
von
Hast du den Druckertreiber auch mit der Festen IP Installiert? Sonst bringt das auch nichts. Die Namensauflösung des WSD-Hostnames versagt da wahrscheinlich. Über IP sollte das klappen. Also den Drucker über die IP Adresse installieren und nicht über den Namen!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,17 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen