1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2750
  6. Farbe geht nichts mehr

Farbe geht nichts mehr

Canon Maxify MB2750

Frage zum Canon Maxify MB2750

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöchen.

Folgendes Problem mit meinem MB2750 (habe ich seit ca. 2 Jahren): Vor einiger Zeit wurde das Druckbild beim Farbdruck schlechter. Sehr schnell war farbig kaum noch etwas zu erkennen, die Reinigung und Intensivreinigung brachte nichts. Zuletzt waren nur noch blau und schwarz zus Ehen, Magnete und Gelb fehlten gänzlich. Gestern habe ich mich dann mal näher damit beschäftigt, u.a. YouTube-Videos angesehen und bin einigen Ratschlägen gefolgt.
Ich habe dann den Druckkopf ausgebaut und im Ultraschallbad gereinigt. vermeintlich, denn außer schwarz und blau kam da nicht. Nach x Durchgängen habe ich ein bisschen Alkohol zu Hilfe genommen, danach lösten sich plötzlich erst rot, später gelb. Noch x-mal gereinigt, dann trocknen lassen. Wieder eingebaut, nun sehe ich im Düsentestmuster schwarz, etwas Magnet, etwas Gelb, aber nun kein blau mehr. Bei keinem Testdruck war eine Farbe auch nur ansatzweise deutlich, immer wieder mit Streifen oder leeren Bereichen.

Irgendeine Idee? Danke.
von
Lieber Rayman!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Wahrscheinlich hast du deinen Druckkopf mit Ultraschall geschrottet.
von
Der wievielte Patronensatz ist es denn inzwischen?
von
Achso. Ich verwende "alternative" Druckerpatronen, bestellt bei 3,2,1. Bislang war ich damit zufrieden.

@Maximilian: Was meinst du bitte mit "der wievielte Patronensatz"?
von
Wie oft hast du schon einen Patronenwechsel durchgeführt?
von
Seit dem Problem einmal. Genauer gesagt gestern.
von
Ich meinte seitdem du den Drucker hast. Ich habe hier einen MX925, da ging das eine Zeitangabe gut, dann wurde es allmählich immer schlechter. Es sind jetzt mehrere Sätze (5?) vom gleichen Hersteller bei mir. Was vorher alles drin war weiß ich nicht, da ich den Drucker geschenkt bekommen habe.
Grüße,
Maximilian
von
Ach du je. Seitdem muss ich einfach schätzen. ca. 15x? Kann ich echt nicht genau sagen.
von
Hallo,
stelle den Druckkopf mal auf ein Küchentuch, dann gibst Du oben auf den Sieben vom Patronen einlas etwas Wasser, sind die Düsen frei wird das Küchentuch unten nass, die Düsen sind dann wohl frei, das könnte aber auch schon sein, wenn Du schon mehre Reinigungen mit dem Drucker gemacht hast und die Patronen leeren sich, dann könnte es ein Elektronik Problem sein.

Gruß,
sep
von
Bei diesem Druckkopf benötigt man eher eine Spritze und einen Infusionsschlauch. Beides bekommt man in einer Apotheke. Dann machst du dir eine Mischung aus Isopropanol 99%ig und destilliertem Wasser im Verhältnis 2 Teile Alkohol und 8 Teile Wasser.
Die kannst du dann über die Dorne einspritzen. Den schlauch vorne 45° anschneiden, dann geht er viel leichter über den Dorn.
Grüße,
Maximilian
von
Na ja da gibt es auch die ein oder andere Ansicht mit dem Alkohol.
Kannte ich bis jetzt nur von meinen Epson Drucker aber das Ergebnis bleibt ja das gleiche.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen