1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Neuer Tintenstrahl gesucht wo die Nachfülltinte günstig ist....

Neuer Tintenstrahl gesucht wo die Nachfülltinte günstig ist....

von
Hallo
nun hat mein Canon Pixma MG5350 den Geist aufgegeben. War super mit dem Teil zufrieden. Nun suche ich einen ähnlichen neuen Drucker wobei mir wichtig ist das die Nachfüllpatronen nicht zu teuer sind. Ich kaufe nur Original Patronen !
Wichtig beim Drucker ist er sollte WLAN, Kopieren, Scannen.... beherrschen, aber ich denke das ist heutzutage wohl Standard ?
Bin bisher immer bei Canon geblieben, muß aber beim Neuen absolut nicht sein. Egal welche Marke.. zu laut sollte er aber auch nicht sein ;)
von
205€ wird bei angezeigt beim Mediamarkt

Würdest du den empfehlen für mich ? Der kann ja sogar Duplex Scan !

Wie sind die Nachfolgekosten für diese Patronen ? Ist das noch im Rahmen ?
von
Hallo,

guck dir hier die Reichweiten und Preise an. Eine XL-Kartusche kostet so 20-25 Euro, hält aber auch 3 bis 5 mal länger als bei deinem Pixma.

Canon Maxify MB5150

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich denke der wird es werden. Super für die schnelle Hilfe
Beitrag wurde am 14.06.21, 09:31 Uhr vom Autor geändert.
von
.... läuft er denn auch mit Drittanbieter Tinte ?
von
Hallo,

ja, gibts wohl auch massig nachbauten. PRoblematisch bei dem Teil ist, dass man nur leere Patronen entnehmen kann. Bei günstigen Nachabuten ist das vielleicht nicht ideal.

Die Originalkartuschen sind aber im PReis/Seite günstig. WEnn du eh nur Original verwenden wolltest, dann würde ich da nicht unbedingt von abweichen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also bei ebay gibt es den multipack aktuell für 73€

Was mich halt etwas stört ist, das die Kiste schon Baujahr 2016 ist und somit natürlich ein Auslaufmodel
von
Hallo,
nein, es ist kein Auslaufmodell. Das Gerät ist aktuell, wird geliefert und es gibt keinen Nachfolger.

Dazu gibt es günstige Tinte. Sogar nochmals etwas günstiger, sihe Canon PGI-2500XL 4er-Multipack (ab 75 €)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Epson Ecotank ET-4750

Der Epson ET 4750 ! Zwar etwas teurer aber die Tintenmenge ist doch klasse ?
von
Hallo,

ja klar. Aber bei 300 Seiten im Monat lohnt sich das eher nicht.

Man könnte hier auch einen Epson Workforce Pro WF-3820DWF für ein Drittel des Preises nehmen, und dann ein Tintenabo für monatlich 30 Seiten. Kostet dann jährlich 24 Euro ...
HP Instant Ink vs. Epson Readyprint Flex (1): Tintenabos für Wenigdrucker bis 75 Seiten monatlich

Der Ecotank ist gut, wenn du auch mehr drucken willst, oder vollflächig. Ansonsten hast du mit dem Maxify das besser ausgestattete Gerät.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich denke auch das er eine Nummer zu groß ist für mein Vorhaben.
Der Maxify hat grade überall massive Lieferprobleme wenn man ihn etwas günstiger bekommen möchte. Den gab es ja schon ab 170€... Bei den großen Häusern fangen sie momentan bei 205 € an...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen