1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP7250
  6. Error Code 6900 oder 6910 (Problem Solved)

Error Code 6900 oder 6910 (Problem Solved)

Canon Pixma iP7250▶ 6/19

Frage zum Canon Pixma iP7250: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,56 €1

von
Liebe Alle,

wie ich aus folgendem Thread lernen konnte:
DC-Forum "MX895 Error Code 6910 Bitte um Hilfe !!!!!!"_#comments
erklärte die Supporterin von Canon, dass es sich bei dem Error 6910 um das WLAN-Modul handeln müsse.

Hier meine Story:
Ich hatte einen Pixma IP7250 mit einem defekten Logic Board zu reparieren. Dafür besorgte ich mir einen defekten "Code B200" Drucker mit rund 2800 Seiten auf der Uhr. Die Boards waren nicht identisch, trotzdem tauschte ich sie aus. Ich konnte nun den so reparierten Drucker im Service Mode mit dem Service Tool (V3.400) bearbeiten und auch Testseiten drucken. Im Normalbetrieb kam der Fehler 6910.

Durch Recherche fand ich einen weiteren Beitrag zu Pixma und Wifi-Modul:
search for Youtube:"SOLVED: Canon MG3070s error code 6900 or 6910"
Nun schaute ich mir die beiden Logic Boards und WLAN-Module der Drucker genauer an.

Defektes Logic Board: QM7-4000
Aufkleber WLAN-Adapter:
Supplier Model No.: K30357
Canon Model No.: QM7-3166
Gravur auf Schirmung: T1-1

Erworbenes Logic Board: QM7-1204 (QM4-1892)
Aufkleber WLAN-Adapter:
Supplier Model No.: K30345
Canon Model No.: QM7-2782
Gravur auf Schirmung: T2

Also tauschte ich auch noch den WLAN-Adapter und der Error 6910 trat nicht mehr auf. Der Drucker ist wieder voll funktionsfähig => Problem solved!

Im Nachgang habe ich die Ausdrucke des EEPROM (mit dem Service Tool 3.400) noch einmal angeschaut.
Bei der Kombination erworbenes Board und eingebautem WLAN-Adapter steht in der 4.-letzen Zeile:
WL-LAN=(MAC:00:00:00:00:00:00) => Adapter wurde nicht erkannt
Nach Umbau mit dem entsprechenden WLAN-Adapter steht dort nun:
WL-LAN=(MAC:18:0C:AC:35:8E:31) => Adapter hat gültige MAC

Also:
Wenn Board-Tausch aus gebrauchtem Drucker, WLAN-Modul prüfen und ggf. mittauschen.
Bei Neubestellung (Alibaba) auf die korrekte Board-Bezeichnung achten, damit sie zum WLAN Modul passt.

Danke für die Tipps und Infos aus vorgenanntem Thread. Letztendlich hat es mich zwar 3 Abende gekostet, jedoch mit positivem Ausgang. Vielleicht hilft diese Info jemandem, der dem gleichen mysteriösen Error 6900 oder 6910 auf der Spur ist.

VlG
Axel G aus W
von
Lieber Axel!

Danke fuer deinen Beitrag.
Waere es nicht viel einfacher gewesen, nur den Druckkopf auszutauschen?

Und kann bitte jemand die Ueberschrift korrigieren? Die Fehlermeldung "69100" gibt es nicht. Da ist eine Null zu viel.
von
Ja, natürlich. In meinem Beitrag ging es nur um eine Lösung zum Error 6910. Die ganze Geschichte ist natürlich (noch) länger als der Eingangs-Post.
Hier bezüglich deines Kommentars: Ich hatte einen neuen Original Canon Druckkopf plus 5 Canon XL Farbpatronen meinem Schwiegervater zum Geburtstag geschenkt. Als ich diese einbauen wollte, war plötzlich das Board tot. Dieser Drucker hatte wohl einige 100 Seiten Seiten auf der Uhr.
Der gekaufte Drucker war im professionellen Einsatz und hatte 2800 Seiten, überwiegend DIN A4 Fotodruck, hinter sich. Dort baute ich das neue Canon Equipment ein und könnte drucken, bis der Fehler C000 auftauchte. Im EEPROM-Log sah ich, dass dieser wohl vor der Außerbetriebnahme häufiger berichtet wurde. Außerdem hatte er ein merkwürdiges Papiereinzugverhalten: Während die aktuelle Seite im Druck war (Druckauftrag nur eine Seite) zog er eine 2. Seite bereits vor und meldete anschließend einen Papierstau.
So erschien mir ein Boardtausch die bessere Wahl.
von
Ich hatte mich vertippt und finde keine Möglichkeit, dieses zu korrigieren. Vielleicht kann ein Admin helfen!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen