1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Smart Tank Plus 555
  6. Firmware für Smart Tank Plus 555!

Firmware für Smart Tank Plus 555!

HP Smart Tank Plus 555EOL

Frage zum HP Smart Tank Plus 555

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 11,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 31, 32XL, 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an Alle,

hat jemand zufällig eine älter Firmeware für diesen Drucker noch?
z.b.:
HP_Smart_Tank_510-550_1951A.dmg
HP_Smart_Tank_510-550_2006B.dmg
HP_Smart_Tank_510-550_2036B.dmg

oder halt als .EXE :-)

Egal welche noch vorhanden ist bitte alles anbieten..

Vielen lieben Dank Euch...

Grüße Thorsten
von
Lieber Thorsten!

Wozu brauchst du eine neue Firmware?

Kannst du das bitte etwas ausfuehrlicher erklaeren?

Diese Tankdrucker haben gar keine Tintenpatronen oder meldet der Drucker jetzt, dass du die falsche Tinte eingefuellt hast?
von
Hallo Gast,

ja HP hat bei der Firmware 2051B die Druckqualität-Diagnoseseite geändert!
Die Finedruckdüsen haben sie einfach weggelassen.. so das man nicht mehr sieht
ob alle Düsen funktionieren!!
Siehe Bilder im Anhang..

Bild 1: Firmware 1951A
Bild 2: Firmware 2051B

Liebe Grüße Thorsten
Beitrag wurde am 20.05.21, 13:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Gast_49468,

deine Antwort hat mir ja sehr geholfen... :-)
von
Hallo,

ich kann hier wohl leider auch gerade nicht helfen. Das wäre mir aber gerade neu, dass diese Kartuschen unterschiedliche Tropfengrößen haben. Ich bin mir daher auch nicth sicher, ob du den Test korrekt interpretierst.

Die Art der Düsentests bei HP hat mich aber ohnehin auch immer gewundert. Warum stellt man da nicht einfach jede tatsächliche Düse da.

PS: Schönes altes Thinkpad.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

Vielen Dank für deine Antwort.. Du siehst ja, das es verschiedene Tintentropfen
in diesen HP Druckköpfen gibt.. Glaube ab HP301 war das schon so..
In der Aktuellen Firmware haben sie das einfach weggelassen, so das man
nicht mehr sieht, ob da was nicht stimmt! vergleiche einfach mal die Bilder
von meinen Ausdrucken Bild 1 + Bild 2.

Ich finde leider im Internet nur noch die aktuelle Firmware als Download.
Vielleicht hat ja jemand zufällig die alte Firmware noch auf seinem PC?

HP_Smart_Tank_510-550_1951A.exe
HP_Smart_Tank_510-550_1951A.dmg

oder einen funktionierenden Download link.

Vielen Dank!

Grüße Thorsten
Beitrag wurde am 21.05.21, 11:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
also ich sehe das so nicht. Ich weiss nicht genau, wie die Tests ausgebaut sind. Früher hatte HP mal 2 Heizelemente in jeder Düse und konnte somit 3 verschiedene Tropfengrößen erzeugen. Soweit mir bekannt ist, gilt das aktuell nicht mehr.

Ich denke, dass diese Drucker keine sonderlich große Verbreitung haben. Leider sind auch meine Prüfungen auf den FTP-Servern von HP fehlgeschlagen ... Eventuell kommt da ja noch was ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen